Und das Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände habe ich noch vergessen! Dafür solltest Du viel Zeit einplanen, denn die Ausstellung ist sehr textlastig, aber hervorragend konzipiert!
Und der Zoo ist toll! Er befindet sich in einem ehemaligen Steinbruch und zeigt zum Teil sehr ungewöhnliche Tiere, zum Beispiel Manatis (Seekühe).
Meine persönlichen Berlin-Highlights sind der Zoo, die Museumsinsel, Fahrten auf der Spree und der Berliner Dom. Schade, dass der Palast der Republik nicht mehr existiert. Der war nämlich auch ganz toll, typisch "DDR", wovon in der Stadt inzwischen kaum noch was zu spüren ist! :-((
Muranoglas bekommst Du überall, von Kitsch bis zu echten Designerstücken, aber natürlich nirgendwo so günstig und ins so großer Vielfalt wie auf der Insel selbst. Händler gibt es zahlreich. Schau doch mal ins Internet!
Schon wegen des Munch- und des Kon-Tiki-Museums ist Oslo eine Reise wert, finde ich. Gut gefallen hat mir auch das Gelände um die Holmenkollen-Sprungschanze herum, allerdings watr ich im Sommer dort. Und genau wie hurtigroute finde ich auch, dass der Vigeland-Park etwas genaz besonderes ist. Also auf nach Oslo!
Das Waterfront-Gelände ist toll, dort gibt es auch viele gute Restaurants, und natürlich der tafelberg. Eindrucksvoll fand ich darüber hinaus auch die Gefängnisinsel Robben Island, auf der Nelson Mandela inhaftiert war, und die seit Ende der Apartheid UNESCO-Weltkulturerbe ist. Die Führungen werden von ehemaligen Häftlingen geleitet.
Als Bamberg-Fan möchte ich Dir auch das E.T.A.-Hoffmann-Haus am Schillerplatz und das schöne Naturkundemuseum empfehlen. Und natürlich das Diözesanmuseum mit dem berühmten Sternenmantel Heinrichs II.
Ich empfehle Dir die Sammlung Rosengart in Luzern: 180 Werke, die aber nicht ständig gezeigt werden!