Ich würde dir Malta vorschlagen. Nach einem Hotel schaust du besser auf einem Hotelbewertungs-Portal. Malta hat ein schönes Nachtleben, vor allem im Zentrum und tagsüber kann man auch gut shoppen. Und da du nicht von Strand geschrieben hast, gehe ich davon aus, dass dir der nicht so wichtig ist, sondern eher ein Pool und deshalb ist Malta perfekt ;-)
Bei italienischer Musik denke ich gleich an Eros Ramazotti! Amore Amore! und dann noch einen Ramazotti dazu trinken ;-) Sommerhit technisch kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
Also der Trend geht hin zum Privatpool und Meerblick war gestern ;-)
http://www.spiegel.de/reise/aktuell/trend-in-der-hotellerie-der-pool-ist-der-star-a-915592.html
Und nen Privat-Pool würd ich auch nehmen!
Mir ist vor allem als Getränk Kinnie in Erinnerung geblieben. Die Malteser lieben es und es gilt als Nationalgetränk, und ich fand es furchtbar. Wird dir als Limonade verkauft, schmeckt aber nach irgendwelchen Kräuter, bäh ;-)
PS: Ich war damals mit Sprachcaffee auf Malta, welche Sprachreise machst du denn?
Ich habe letzes Silvester am Brandenburger Tor gefeiert, und es waren mir einfach mit 2 Millionen Menschen zu viele Leute da. Von den Musikacts hat man auch leider kaum was mitbekommen. Ich würde mir eher Karten in einer der zig anderen Event-Locations in Berlin reservieren. Außer du willst es mal erleben am Tor und dich stören die Dixie-Klos nicht ;-)
Ich würde an deiner Stelle eher die Reise zum Ende des Jahres hin planen, da mir im Sommer die Hitze einfach zu viel wäre.
Um deine andere Frage zu beantworten, würde ich mal sagen, dass du als klassisches Wahrzeichen den Fernsehturm fotografieren kannst.
Eine ähnliche Frage gabs auch hier: http://www.reisefrage.net/frage/wo-kann-man-in-berlin-schoene-sonnenaufgaenge-erleben
Bitteschön :-)
ganz klassisch Schokolade!!
Wenn du noch 6 Wochen zeit hättest, dann würde ich das Risiko eingehen, aber bei nur 4 Wochen wäre es mir auf jeden Fall zu knapp!
Ich hab das mal gemacht Blind-Booking :-) Wir hatten uns für Metropolen entschieden und haben die Finger gekreuzt, dass es uns nach Barcelona oder Lissabon hin bringt. für 59 Euro pro Person kam dann London raus. War auch total in Ordnung und auch sehr günstig, wie ich finde. Wenn wir nicht schon das Jahr davor in London gewesen wären ;-) somit sind wir aber einfach direkt weiter nach Brighton mit dem Zug. Ach ja und der Flieger landete natürlich nicht in Heathrow sondern in Gatwick. Wir würden uns aber immer wieder auf blind booking einlassen, weil es den kleinen kick verspricht und wenn man sowieso nicht wählerisch mit dem Urlaubsziel ist, finde ich, kann man auch gut ein Schnäppchen machen. Problem ist ja nur, Blind-Booking gibts nur an 4 Flughäfen in Deutschland.
Ich habe mal eine Stadtführung durch Goslar gemacht und war beeindruckt von dem Weltkulturerbe, vor allem die Altstadt!
Wir sind damals mit dem Bus öfter nach Korfu-City gefahren, aber die Zeiten, die an den Buslinien stehen stimmen mit der Realität nicht überein und einmal haben wir vergebens über eine Stunde auf einen Bus gewartet, da hätten wir uns einen Mietwagen gewünscht. Im Notfall kann man sich immer ein Taxi nehmen, ist aber auch nicht gerade günstig.
In Winningen gibt es ein Hotel-Moselblick. Von Winningen aus, kann man auch schön wandern.
Es gibt Reiseveranstalter wie Wave-Reisen (Saga-Team-Reisen gehört dazu), die bieten Gruppenurlaub für allein reisende an (klingt komisch, ich weiß). Wenn man möchte kann man viel mit der Gruppe unternehmen und lernt so auch Leute kennen, die ebenfalls ohne Begleitung reisen, wenn man aber lieber alleine was machen will, kann man das auch. Ich habe damals einen Surfurlaub gemacht, und war mir sehr unsicher, aber habe da super tolle Menschen kennengelernt und finde diese Möglichkeit besser, als komplett alleine alles zu machen.
Ich habe meinen ersten Surfurlaub auf der griechischen Insel Thassos gemacht. An der Golden Beach Bucht hatten wir im Spätsommer optimale Wellen um Wellenreiten zu lernen und es waren nicht mehr viele Touristen da, deshalb hatten wir im Endeffekt den Strand für uns. ... nur die Bienen sind so eine Sache.
Mit dem Lernbuch von Langenscheidt haben wir in der Uni türkisch gelernt und ich fand darin die Grammatik und die Übungsaufgaben sehr gut. Dazu gab es auch eine passende Übungs-CD.