Auch zu empfehlen und mein vegetarisches Lieblingsrestaurant: Das Cafe Kopfeck in der Klenzestr. 89. Hier gibt es jeden Sonntag den aktuellen Tatort auf Leinwand und dazu ausgezeichnete vegetarische und vegane Küche. Speisekarte kann man sich anschauen unter www.kopfeck.de

...zur Antwort

Mal was anderes ist das Jugendherbergsboot Gustav af Klint. Da hab ich mal ne Woche genächtigt. Das liegt direkt bei der Metrostation Slussen in Stockholm. gleich beim Studentenviertel. Vom Komfort musst du dir nicht viel erwarten. Die Matratzen sind recht dünn, die Decke ist niedrig, die Duschen hatten an einem Tag mal nur kaltes Wasser. Ist aber schon lustig. Es schwankt auch immer hin und her. Und für Stockholm sind die Preise moderat. Wobei ich vergessen hab wieviel es genau war, aber voll in Ordnung. Das Frühstück kann man meines Erachtens vergessen. sah nicht wirklich toll aus und waren etwa 6 Euro extra. Kann man dazubuchen muss man aber nicht. Dann lieber in eins der schönen Cafes.

...zur Antwort

Du solltest unbedingt in ein Bouzouki Lokal gehen. Dort spielen sie griechische Traditionelle Musik. Geht total ab, sobald es später wird. Kann dir das Pinelopi & Mnistires empfehlen. Ist aber recht teuer. Aber auch recht unterhaltsam. Hier eine Webseite davon: www.pinelopi-mnistires.gr

...zur Antwort