Hallo Jenina,

in allen Mittelgebirgen Deutschlands herrscht absoluter Schneemangel, dort ist es selbst für Schneekanonen zu warm.

Wenn, dann müsstest du schon in die Alpen fahren. Aus einem aktuellen Bericht weiß ich, dass die Schneehöhe im Zugspitzgebiet ca. 1,35 m beträgt, das gerade noch ausreicht, um nahezu alle Bahnen und Lifte in Betrieb zu haben. Der Ruf nach Schnee wird hier allerdings von Tag zu Tag auch immer lauter.

An deiner Stelle würde ich, bevor ihr euch zum Skifahren aufmacht, vorher im Fremdenverkehrsamt eures Zieles kurz nachfragen, um Enttäuschungen vorzubeugen.

...zur Antwort

Hallo janice,

da ich in der Nähe von München wohne, habe ich mich ein bisschen schlau gemacht. In der City selbst weiß ich leider nichts Günstiges. Beide Vorschläge, die ich dir mache, haben eine gute S-Bahnverbindung nach München von ca. 25 min.

Südlich von München gibt es ein nettes,kleines Gästehaus Estendorfer in Riemeling, ein Ortsteil von Ottobrunn. Hier kostet das Doppelzimmer mit Dusche u. Frühstück ab 60 €/Nacht. Nördlich von München , leider etwas teuerer (80-90 € pro Nacht), befindet sich der Brauereigasthof Lohhof in Unterschleißheim. Wenn Ihr ein bisschen Komfort haben wollt, gibt es in der Nähe von München (mit guter Verkehrsanbindung, sprich S- oder U-Bahn! ) fast gar nichts billiger, außer ihr seid mit Etagendusche und -klo zufrieden. Schaut euch doch die dazugehörigen Homepages zu diesen Vorschlägen an, dann könnt ihr selber entscheiden.

...zur Antwort

Hallo fragestellerin,

ich könnte dir Cala Ratjada empfehlen. Es gibt dort tolle Strände, die etwas ruhigeren sind Cala Gat und Cala Agulla, sind jeweils am Rand des Ortes, und wenn man gut zu Fuß ist, kann man das auch laufen (je nachdem wo eure Unterkunft ist). Wir haben uns auf Mallorca ein Auto gemietet (fast ein Muss, weil die Insel wirklich schön ist), dann seit ihr auch flexibler, denn ruhige Strände liegen immer etwas außerhalb.

Party ist eigentlich an jeden größeren Ort auf Mallorca angesagt, auch in Cala Ratjada sind genügend Bars und Diskotheken. Leider ist der Ballermann6 die andere Ecke. Ballermannmäßig soll es allerdings in den Monaten Juni und Juli sein, weil da traditionell viele Vereine hinfahren (ich weiß das von einem Fußballclub in unserer Stadt, und die haben dort ganz schön "abgefeiert"). Wir sind damals nicht zum Party machen hingefahren. Wir haben lieber schön gegessen und zum Ausklang des Tages noch einen Longdrink in einer der vielen Bars getrunken.

...zur Antwort

Hallo Mark,

den Zug von Berlin nach Lindau kannst du schon ab ca. 69 € haben (2.ter Klasse) und bist ca. 9 - 14 Stunden unterwegs, kommt drauf an wie oft du umsteigen musst. Informiere dich doch auf der Homepage der DB Bahn.

Per Bus gibt es die Möglichkeit, ab Busbahnhof am Funkturm in Berlin nach Lindau zu fahren, ist billiger, um die 65 €, die Fahrt dauert mind. 11 Stunden. Allerdings fährt der Bus nicht jeden Tag, und die Plätze sind sehr, sehr schnell ausgebucht, schau unter www.busticket.de/bus/berlin/lindau.

Die umweltunfreundlichste Methode ist natürlich mit dem Auto zu fahren, Benzinkosten hast du auch um die 65 € bei 900 km, brauchst auch deine 9 Stunden oder mehr, und musst voll konzentriert sein. Wenn du eine Mitfahrgelegenheit findest, wäre das natürlich eine optimale Lösung. Dann ist es am billigsten, komfortabel und etwas umweltfreundlicher. Schneller wird es dadurch auch nicht.

Am schnellsten, aber verdammt teuer wird es beim Fliegen. Bei einem Direktflug von 1.40 h zahlst du schlappe 199 €, billiger wird es allerdings auch nicht, wenn du z.B. über Köln/Bonn fliegst, nur länger (3.15 h). Der Flughafen am Bodensee befindet sich übrigens in Friedrichshafen.

Ich würde mich für den Bus entscheiden, da günstig und direkt (ohne Umsteigen). Und gemütlich ist es sicher auch.

...zur Antwort

Hallo weiterreisen,

obwohl ich in Oberbayern zu Hause bin, möchte ich doch nicht, dass unsere Nachbarn, die Oberfranken zu kurz kommen. Ich sage nur Fränkische Schweiz .Es ist das Land der Burgen, Höhlen und Mühlen, der schönen Fachwerkhäuser (wie in Pottenstein), der Museen (z.B. Spielzeugmuseum in Gößweinstein) und der gigantischen Jurafelsen. Die kulinarische Kultur ist sowieso drei Daumen hoch.

Außerdem sind in Oberfranken die Wagner-Stadt Bayreuth und das" fränkische Rom", Bamberg, absolut sehenswert. Ich hoffe, die Oberbayern nehmen es mir jetzt nicht übel, dass ich soviel Werbung für die Franken gemacht habe. Aber die haben es echt verdient.

...zur Antwort

Hallo Vesuv,

meine Tochter ist auch 13 Jahre alt. Da pubertierende Mädchen gerne schon ein Auge auf das andere Geschlecht werfen, könnte ich mir vorstellen, dass ihr das Musical "Tarzan" in Stuttgart gut gefallen würde. Die Bühnenshow muss gigantisch und voller Akrobatik sein, und ein bisschen Liebe (mit Jane) ist auch dabei. Leider kann ich jetzt meine Tochter nicht um ihre Meinung fragen, weil sie schon im Bett ist (23.00 Uhr)

...zur Antwort

Hallo Schneekoppe

falls ihr von der A9, also Richtung Nürnberg (bzw.Berlin) kommt, würde sich das Parkhaus Fröttmanning bei der Allianz-Arena anbieten. Ich habe noch den Preis von 1 € pro Tag in Erinnerung, ist aber schon eine Zeitlang her, aber recht viel teurer ist es bestimmt nicht.

Mit der U6 kommt ihr z.B. in die Stadtmitte (also durch Schwabing zum Marienplatz rein)

...zur Antwort

Das Problem ist, dass bei den all inclusive Anlagen meist auch Party und viel (laute) Animation ist (Tag und Nacht). In der Karibik ist es z.b. absolut kein Problem, ein All-inclusive Hotel zu finden, in euerer Preiskategorie allerdings sind es meist Partyhotels. Die ruhigeren Hotels haben meist nur mit Frühstück, und sind auch teuerer, wenn man berechnet, dass ihr euch tagsüber selber versorgen müsst.

Im preislichen Limit würdet ihr bestimmt im asiatischen Bereich fündig werden, allerdings sind hier Allinclusive-Hotels rar gestreut.

Also entweder ihr müsst auf Allinclusive verzichten oder Party bzw. Kinderlärm akzeptieren. Dies ist jetzt nur meine persönliche Meinung, vielleicht findet sich hier im Forum noch ein Spezialist, der euch wirklich weiterhelfen kann, und der dann einen echten Geheimtipp für euch hat.

...zur Antwort

Hallo Sabrina80,

wenn es dich nicht stört, dass das Hotel Vier Jahreszeiten schon etwas älter ist und die Zimmer nicht gerade groß sind, ist gegen dieses Hotel nichts einzuwenden. Der Service und das Essen sollen dort sehr gut sein und die Lage ist optimal.

...zur Antwort

Cala Ratjada, Manacor.....ich denke, du kannst in jedem größeren Ort auf Mallorca shoppen. Allerdings, wenn du jetzt fliegen willst, wirst du Pech haben. Bei Cala Ratjada weiß ich es ganz bestimmt, dass die Geschäfte nur von Anfang April bis Mitte Oktober geöffnet haben, ich denke, dies gilt auch für die anderen Orte. Palma mag vielleicht eine Ausnahme sein, weil dort der Flughafen ist, und es die Hauptstadt ist. Erkundige dich am besten vorher über die Öffnungszeiten der Geschäfte (meist saisonbedingt).

...zur Antwort

Hallo Palmira,

ich kann dir einen Tipp für Pottenstein in der Fränkischen Schweiz geben, der Brauereigasthof Mager. Dieser hat, wie alle Brauereigasthöfe regionale Produkte, dabei große Portionen, super lecker, wenn ihr Fischfans seid, würde ich unbedingt ein Forellengericht essen. Ansonsten würde ich in Franken auf alle Fälle immer die Brauereigasthöfe ansteuern. Pottenstein ist außerdem ein wunderschönes Städtchen mit vielen Fachwerkhäusern an der Hauptstraße.

...zur Antwort

Ich war vor etwa 10 Jahren in der Karibik, wenn du einen reinen Strandurlaub willst, ist das ok. Wir waren in der Dominikanischen Republik. Eine Freundin von mir war allerdings auf Kuba, und die haben Kuba per kleinen, wackligen Flugzeug erkundet, also Dschungel und so, total extrem, denn Kultur gibt es wohl nicht viel auf Kuba, hier heißt es wirklich Abenteuerlust haben und die Natur erobern.

Das mit dem Müll anspülen auf Thailand höre ich zum ersten Mal, meine Nichte hat in Thailand ein freiwilliges soziales Jahr gemacht, natürlich haben sie dort auch viele Ausflüge gemacht, sie war sowas von begeistert, der nächste Urlaub ist schon wieder geplant. Überhaupt habe ich von einigen Bekannten, die in Thailand oder auch Bali waren, immer nur positive Resonanz gehört.

Ich persönlich wurde auf aller Fälle Thailand oder Bali bevorzugen.

...zur Antwort

Hallo fraeulein,

sollen es die Alpen sein? Habe in einem Zeitungsbericht gelesen, dass es im Gebiet Sudelfeld, Brauneck , Wilder Kaiser, Wallberg und am Spitzingsee am günstigsten sein soll.

Ich würde mal auf deren Homepage die Tagespreise für Liftkarten vergleichen. Allerdings würde ich, wie martinamaus schon schreibt, auch einen Reiseveranstalter bevorzugen und ein Gesamtpaket buchen, also Zimmer plus Skipässe. Leider weiß man nicht, von woher ihr seid, aber ich denke, dass es in Deutschland überall Bustouristik gibt, die Skigebiete im Winter anfahren.

...zur Antwort

Schau mal unter www.fun-jugendreisen.de/sylvesterreisen/sylvester-london-2013, da gibt es angeblich wahre Schnäppchen. Mit dem Buchen würde ich mir nicht mehr lange Zeit lassen, grade wenn man ein begrenztes Budget hat, die Schnäppchen sind immer als erstes weg, denn London ist in der Regel very expensive.

Der Link scheint leider nicht zu funktionieren, gib am besten unter google die fun-reisen ein. Sorry.

...zur Antwort

Wenn du gerne schwimmen gehst, in Ingolstadt gibt es das Wonnemar mit Sauna- und Wellnessbereich und mit einen Gesundheitsbad.

Zum Spazierengehen im Wald gibt es ein wunderschönes Wildgehege am Baggersee, südwestlich am Stadtrand von Ingolstadt. In der Altstadt befindet sich außerdem der Klenzepark, dieser wurde anläßlich einer Landesgartenschau geschaffen.

Wenn du gerne shoppen gehst, bietet sich der Klenzepark mit 145 Fachgeschäften an.

Ansonsten....Audi-Werk wurde schon genannt, aber 1 Wochenende kann man hier schon verbringen, außerdem ist das wunderschöne Altmühltal nur einen Katzensprung entfernt.

Schönen Aufenthalt!

...zur Antwort

Hallo random,

Ich würde auch, wie RomyO schon schreibt, in einer bevorzugten Gegend von euch (z.B. Chiemgau, Berchtesgadener Land etc) ein paar Pensionen im Internet in die engere Auswahl nehmen, und einen Tag vorher dort anrufen.

Ehrlichgesagt glaube ich aber, dass ihr ohnehin leicht ein freies Zimmer bekommt, die Wandersaison ist eigentlich vorbei (außer für Hartgesottene) und die Skisaison hat noch nicht angefangen. Wir haben auch im September schon ohne Buchung freie Zimmer bekommen, haben davor aber immer kurz angerufen.

...zur Antwort

Hallo moran,

die Schulfreundin meiner Tochter schwärmt für das Gestüt Hennemühle, das liegt südlich von Kassel, hier kann man ganz gewiss ohne Eltern Urlaub machen, am besten du schaust auf deren Homepage unter www.reiterlebnis.de

...zur Antwort

Das ist kein Gerücht. Da ich in der Nähe von München wohne, wird oft in unserer Tageszeitung Werbung dafür gemacht, dass es dieses Jahr auch vegane Gerichte auf der Wiesn gibt. Frag mich aber jetzt bitte nicht, in welchem Zelt, denn das weiß ich nicht mehr, da mir veganes Essen eine Spur zu "radikal" ist.

...zur Antwort

Hallo derburi,

in erster Linie ist es eine Preisfrage. Kinderhotels bieten in der Regel zwar wahnsinnig viel, aber sie sind auch sehr teuer.

Ich persönlich bin eine sehr individuelle Mutti, und bevorzuge eher ein Familienappartement, nicht nur wegen dem Preis. Man ist von keinen Essenszeiten abhängig, kann mal mit den Kindern kochen, was den Kleinen sicher Spaßmacht, und wird auch nicht "erschlagen" von den vielen Attraktionen eines Kinderhotels. Bei 3 Kindern kann es dann schon vorkommen, das der eine ins Hallenbad zum Rutschenparadies will, der andere will aber in den Abenteuerclub und und und. Natürlich gibt es im Kinderhotel bei jedem Angebot eine Kinderaufsicht und du kannst die Kinder schon mal "auseinanderreißen", aber ich denke, wenn du richtig was unternehmen willst mit den Kleinen, dann würde ich ein Kinderhotel eher nicht nehmen, ist wahrscheinlich entspannender, aber nicht unbedingt sinnvoller.

...zur Antwort

Die beste Reisezeit für Paris ist von Mai bis September. Im November hat es genauso schlechtes Wetter wie bei uns und im Durchschnit so um die 10 Grad. Außerdem darfst du nicht vergessen, dass es um 16 Uhr schon dämmert und dunkel wird.

Ich würde dann lieber in den Osterferien (die sind nächstes Jahr eh ziemlich spät, da könnte es schon angenehm warm und vor allem länger Tag sein) fahren. Wenn dein Sohn aber unbedingt im November will, dann musst du ihm auch über die eventuellen Unahnnehmlichkeiten im November aufklären, sonst hast du hinterher ein bitter enttäuschtes Kind.

...zur Antwort