Gehe mal in google mit den Suchworten relocation campervan, dort wirst Du fuendig werden.

...zur Antwort

Also ich weiss nicht, wer einen richtigen Walkabout anbietet, aber es gibt in Nord-Queensland etliche aboriginal Touren. Kuku Yalanji, Gurrbi, Wujal Wujal, dann in der Gegend von Tully. http://www.aboriginalaustralia.com.au/ Ueber die Suchwoerter aboriginal tours kommst Du auch noch auf andere Seiten. Eine ganz tolle Erfahrung machte ich letztes Jahr auf dem Laura Aboriginal Dance Festival, welches naechstes Jahr wieder stattfindet. Dies ist ein Festival von Aboriginals fuer Aboriginals, wo man aber zuschauen kann.

...zur Antwort

Das Atherton Tableland unweit von Cairns in Nord-Queensland ist bekannt fuer seine Voegelvielfalt. Besonders in den Monaten, wo es kalt im Sueden ist, kommen viele Wandervoegel durch oder sie ueberwintern sogar auf den Tablelands. Da sind z.B. Hasties Swamp und die Mareeba Wetlands. Man sieht aber auch auf den abgeernteten Mais-und Erdnussfeldern des fruchtbaren Tabellands hunderte von schwarz-weissen Wandergaensen und Kranichen. Die Tage hat meine Frau in den Mareeba Wretlands sogar Emus gesehen.

...zur Antwort

Ich wohne in Cairns. Der australische Winter ist bei uns die Hochsaison. Da kommen viele Besucher der noerdlichen Hemisphaere wegen der Sommerferien. Aber auch viele Australier kommen in den warmen Norden, weil ihnen das Zentrum und der Sueden zu kalt sind. Der Winter in Cairns dauert von Ende April bis Ende September. In der Regel ist es in dieser Zeit trocken mit klarer Sicht und blauem Himmel. Im August kann es dann schon mal etwas nieseln. Aber heuer ist der Winter sehr warm und feucht. Es hat auf den Atherton Tablelands noch keinen Frost gegeben, das bedeutet, er wird vielleicht noch im September kommen.

...zur Antwort

Gebe in Google die Suchwoerter car registration und dannden Namen des Staates ein, in welchem Du das Fahrzeug kaufen/anmelden willst. Dann wirst Du auf die amtliche Seite der Strassenbehoerde kommen und alle noetigen infos finden. In jedem Staat sind die Vorschriften unterschiedlich. Kompliziert kann es werden, wenn Du das Fahrzeug in einem Staat anmeldest und in einem anderen verkaufen willst, da der eine Staat nicht unbedingt akzeptiert, ewas in dem anderen Staat moeglich ist. So musste ein Freund von mir den in NSW angemeldeten Campervan modifizieren als er ihn in Queensland verkaufen wollte.

...zur Antwort

Gehe in die web site des Departments of Transport des Staates, in welchem Du einen Leihwagen fahren willst. Jeder Staat hat seine eigenen Verkehrsgesetze, die in vieler Hinsicht von den deutschen verschieden sind. Ich wohne in Queensland. Wenn ich in einen anderen Staat fahre, muss ich mir ein Verkehrsbuechlein in der Newsagency kaufen, um mich mit den dortigen Verkehrsgesetzen vertraut zu machen.

...zur Antwort

In Cairns gibt es in der Fussgaengerzone das Gingerbreadhaus, betrieben von einem jungen Paar aus dem Schwabenland. In der Grafton Street gibt es das Beethoven und nebenan einen schweizer Baecker. Richtig knackiges fraenkisches Sauerteigbrot soll man in Clifton Beach bekommen, am besten beim Clifton Capers Restaurant anfragen, welches vom Martin aus Giebelstadt betrieben wird.

...zur Antwort

Ich wohne in Cairns und kann Dir aus erster Hand sagen, dass man auch hierzulande dem Wetter nicht mehr trauen kann. Mal faengt die Regenzeit Mitte Dezember an, mal erst im Maerz, mal dauert sie zwei Monate oder auch mal sechs Monate. Im Jahre 2003 und 2004 hatten wir jeweils 4 Tage Regen in der ganzen Regenzeit. Selbst der Regenwald hat gebrannt. Dieser Winter ist viel zu warm und nass. Der Winter in Cairns dauert normalerweise von Ende April bis Ende September, wobei die kaelteste Nacht irgendwann innerhalb dieser Spanne erlebt werden kann. In diesem Winter hatten wir viel Nieselregen und Bewoelkung und erst fuenf Tage mit dem sonst ueblichen strahlend blauen Himmel und glasklarer Sicht. Unausstehlich ist es hier nur, wenn wir mal einen Cyclone an Anmarsch haben, dann kann es schon mal eine Woche lang 24 Stunden lang schuetten. Von den Farben her ist es im oktober/November am Schoensten, denn da bluehen ganz besonders viele einheimische als auch die exotische Pflanzen. Im Uebrigen kann es im Sommer in Brisbane, Sydney oder Melbourne heisser werden als in Cairns. Bedingt durch die Naehe am Aequator sidn die Unterschiede von Tag/Nacht Stunden, Sommer/Winter Temperaturen sehr gering.

...zur Antwort

Mir haben die Wanderungen im Lamington Nationalpark und der Besuch von Nimbim und Byron Bay gut gefallen. Daneben gibt es noerdlich von Brisbane den Ort Noosa, einer der Hippie Orte in den 60er Jahren, heute Schickimicky Ort. Aber im dortigen Nationalpark sah ich direkt am Rand des Wanderweges um die Halbinsel etliche Koalas. Schoen ist auch die Blackall Range, ein Hochplateau mit Maleny und anderen kleinen Orten. In der weiteren Umgebung hast Du dann natuerlich Fraser Island.

...zur Antwort

Also ich wohne in Cairns und kann aus Erfahrung sagen, dass es selten der Fall ist, dass der Zug voll besetzt ist. Mit der Gold Class, also 1.Klasse mit Service, Getraenke, Imbiss etc, ist das was anderes. Ich wuerde nur Gold Class fahren, denn da sind die Chancen, einen Fensterplatz zu bekommen, einfach ein Vielfaches groesser. Wenn Du Pech hast und sitzt in der normalen Klasse vom Fenster weg, siehst Du nicht viel und mit Fotografieren ist es auch besch... Viel sehen tut man bei der Zugfahrt sowieso nicht mehr, denn es werden im Gegensatz zu frueher keine Baeume mehr gefaellt. Man faehrt also mehr oder weniger durch einen Wald, welcher ein halbes Dutzend Luecken hat, wo man fuer 10 - 15 Sekunden einen Blick auf die Kueste erhaschen kann. Der Anblick auf die Barron Wasserfaelle ist in der Regenzeit gewaltig, zu anderen Zeiten ist es das gigantische Felsenkliff, das bewundernswert ist. Die Skyrail braucht man nie vorbuchen, es sei denn, Du kommst mit einer grossen Gruppe. Es stimmt, dass manche Touren von Deutschland aus billiger sind als vor Ort. Nachteil ist, dass Du bei einer vorgebuchten Tour Deine Aktivitaeten nicht flexibel auf das Wetter abstimmen kannst.

...zur Antwort

Eigenlob stink, aber schau doch trotzdem mal auf unserer web page vorbei, da wirst Du sicherlich einige Inspirationen fuer Deinen (Land-) Aufenthalt in Cairns bekommen, sei es als Selbstfahrer oder sei es als Teilnehmer einer gefuehrten Tour. www.northern-explorer-tours.com

...zur Antwort