Hier in China sind zahlreiche westliche Seiten gesperrt. Facebook, Twitter, Youtube, usw. Seit ein paar Tagen auch LinkedIn, weil man darueber wohl Twitter lesen kann. Google ist auch manchmal extrem langsam, und Wikipedia-Bilder laden nicht, etc.

Allerdings ist es relativ einfach, die Sperre zu umgehen mit einem VPN ( http://www.forumchina.de/vpn-china ) die in China nicht gesperrt sind und recht billig zu haben sind. Ich wohne seit Jahren in China und bekomme von den Sperren nie was mit.

Alternativ geht auch ein Proxy (da gibt's auch welche gratis) aber die sind meist langsam und weniger zuverlaessig.

...zur Antwort

Da gibt es doch säckeweise Sehenswürdigkeiten. http://www.peking-china.de/gro%C3%9Fe-chinesische-mauer und alle möglichen Gräber und Trommeltürme, Stadtmauern, weiße Pagode, neue Sachen wie den Olympiapark oder das CCTV Gebäude. Und so weiter.

Mein Favorit für einen Nachmittag ist immer, mich in die UBahn zu setzen und irgendwo auszusteigen und rumzulaufen. Irgendwas interessantes passiert immer.

...zur Antwort

Immer diese Panikmache in den Medien. Hier ist alles wie immer. In China gibt es jeden Tag dutzende Demonstrationen von denen man nicht hoert, das Land ist so gross wie Europa, USA und Lateinamerika zusammen! Nur weil die Medien im Westen mal ueber irgendeinen Aufruf berichten heisst das nicht, dass das ganze hier viele Anhaenger haette.

...zur Antwort

Keine Sorge, irgendwen findet man immer, der ein wenig englisch spricht, auch wenn es manchmal nicht einfach ist. In den grossen Staedten sowieso, und auf dem Land mit etwas Muehe auch. Ich habe mehrere Bekannte, die allein und ohne chinesisch zu koennen durch China gereist sind. Und die sind auch alle wieder heil zurueckgekommen ;)

Manchmal ist es aber, wie gesagt, etwas muehsam, denn gerade Leute ueber 30 Jahre sprechen eher gar kein englisch (und auf dem Lande teilweise nicht einmal Hochchinesisch, dass wird ja erst seit den 1980er Jahren ueberall unterrichtet!).

Wenn du nur in Shanghai, Peking, Xiamen und aehnlichen Grossstaedten unterwegs bist, dann hast du kein Problem, dort gibt es unter den juengeren Leuten ausreichend Englischkenntnisse. http://www.forumchina.de/chinesische-sprache

Eine gute Idee ist es immer, ein paar Adressen (Hotel, etc.) auf chinesisch geschrieben dabei zu haben, denn Taxifahrer kommen oft aus Hunan oder aehnlichen laendlichen Provinzen und sprechen eher gar kein Englisch.

Ich wohne seit vielen Jahren in China und die ersten paar Jahre bin ich auch ohne chinesisch durchgekommen ;) Inzwischen spreche ich es allerdings.

Viel Spass auf der Reise!

...zur Antwort

Henan ist größer als Deutschland, Guangdong ist größer als Frankreich, Zhejiang ist größer als Italien, usw. In China hast du genug zu sehen für zehn Reisen.

Interessante Grenzregionen gibt es überall drumrum. Nordwest-China mit Nord-Korea und Russland. Nordchina mit der Mongolei. Ostchina entlang der Seidenstraße. Südchina mit Vietnam. Das südwestchinesische Tibet mit Nepal.

Hängt ein bischen davon ab, was du mit "sich lohnen" meinst.

...zur Antwort

Macao ist eher das Las Vegas von China. "Jeder" der in China etwas Geld hat, fährt zum Zocken nach Macao (naja, klar nicht jeder, aber ich kenne doch einige). Siehe auch http://www.macau-china.de/casinos Für Macao sicher eine gute Sache um die wirtschaftliche Zukunft der Stadt zu sichern, denn Produktion und Handel sind ja schon vom nahegelegenen Guangzhou und Hongkong ausgefüllt.

Wenn du europäischen Flair suchst, warum fährst du nicht besser nach Portugal (nicht an einen Touri-Brat-Strand sondern nach Lissabon oder so)?

...zur Antwort

Das ist eine der Haupt-Sehenswürdigkeiten in Peking. http://www.forumchina.de/verbotene-stadt-peking Außerdem sind zahlreiche andere Sehenswürdigkeiten genau daneben, der Tiananmen-Platz usw. Viel Spaß.

Die heißt nur deswegen "Verbotene Stadt", weil sie zur Kaiserzeit für "normale Leute" verboten war. Das ist aber lang her.

...zur Antwort

Wenn du nur ein paar Tage oder Wochen dort bist, dann sollte es in fast jeder Stadt okay sein. Im Allgemeinen ist die Luft in Küstennähe natürlich besser, weil es windiger ist und weil diese Städte meist schon wirtschaftliche besser entwickelt sind und daher weniger Schwerindustrie haben.

...zur Antwort