Ich hab es noch nicht gemacht, mir haben aber Bekannte davon erzählt. Da macht man Touren, auf denen man ganz viele leckere Spezialitäten probieren kann. Ich würde sagen, es ist empfehlenswert!

Schau mal hier gibts aktuelle Daten: http://www.fabfoodtrails.ie/whats-new/

...zur Antwort

Ich würde fast die Umgebung als sehenswerter beschreiben, obwohl ich noch nicht in Drogheda war.

Ich weiß aber, dass der Hill of Tara und das Hügelgrab von Newgrange in der Nähe von Drogheda liegen. Das würde ich dir als Ziele vorschlagen und hinterher könnt ihr ja noch in Drogheda einen Tee trinken und einen Spaziergang durch die Stadt unternehmen :)

...zur Antwort

"Gebrauchsanweisung ;) für Irland" von Ralf Sotschek

und

"Abschied von Great Blasket: Eine irische Geschichte" von Cole Moreton!!!!

Sehr empfehlenswert :)

...zur Antwort

Also ich würde dir dann auch zu Dublin raten. Da ist immer was los :)

Galway ist zwar auch wunderschön, aber etwas kleiner. Das kannst du dir dann für dein Auslandssemester aufheben. Ist nämlich ne super Studentenstadt :)

...zur Antwort

Mmmh, ich gehe mal davon aus, dass du die Blasket Islands gemeint hast, die Inseln, die vor Irland/Co. Kerry liegen.

Wenn ja, dann lege ich dir die größte der Inseln ans Herz: Great Blasket Islands. Da findest du unter anderem ein paar alte Ruinen, ein paar erhaltene Cottages und viel viel viel Natur, ohne Infrastruktur :)

...zur Antwort

Grundsätzlich rate ich zu beidem. Allein schon, weil ich denke, man sollte sich immer selber ein Bild machen und sich eine eigene Meinung bilden.

Ansonsten fand ich Newgrange spannender. Ist auch, glaub ich, der "Klassiker" der Megalith-Anlagen in Irland (ohne mich zu weit aus dem Fenster zu lehnen :))

Ebenfalls beachtenswert: Dowth und Knowth (neben Newgrange auch Weltkulturerbe).

...zur Antwort

Klar reichen zwei Wochen. Aber wenn du noch ein paar Tage zusammenkratzen kannst: Mach drei draus! Irland per Auto-Rundreise ist einfach zu schön. Wenn ihr euch an jedem Ort zwischen den Fahrten etwa drei Tage Zeit nehmt, dann könnt ihr am meisten mitnehmen. Und ihr könnt auch mal verschnaufen und verweilen und vielleicht auch ein wenig vom Reiseplan abkommen, wenn es euch irgendwo besonders gut gefällt!

So haben wir es immer gemacht. War herrlich :)

Und am besten ihr sucht euch schon vorher die Etappen eurer Rundreise heraus.Das erspart auch Stress!

...zur Antwort

Auf meiner ersten Irlandreise mit meinen Eltern fuhren wir mit dem Auto übers Land. An einem Tag fuhr uns ein Ire hinterher. Der hatte ganz schön gedrängelt, mein Vater ließ ihn dann auch nicht gleich vorbei. Naja, da kam eins zum andern: Der Mann scherte plötzlich scharf aus, überholte uns halsbrecherisch und blieb vor uns quer stehen. Die Tür ging auf, ein ziemlich großer rothaariger und sehr wütender Ire kam aus dem Auto vor uns gesprungen, riss die Tür meines Vaters auf und bedrohte ihn in unverständlichem Englisch. Wir hatten dolle Angst. Das weiß ich noch gut. Er packte dann meinen Vater und schüttelte ihn. Die ganze Auseinandersetzung dauerte dann ne Weile und irgendwann wars vorbei. Der Mann hat wegen uns Kindern von meinem Vater abgelassen, wir ham nämlich schon geflennt. Das Ganze war aber auch beängstigend. Und ick war ja noch janz jung :) Naja. Das war quasi mein erstes und bisher einziges trauriges Irland-Reise-Erlebnis. Ist an sich nicht weiter tragisch, weil ja nichts weiter groß passiert ist. Aber traurig war ich hinterher irgendwie trotzdem. Oder geschockt. Aber sowas kann einem ja überall passieren. Und es ist GottseitDank keiner gestorben oder so.

Ansonsten war bei mir bisher immer alles FriedeFreudeEierkuchen im Urlaub.

...zur Antwort

Als ich das erste Mal in Irland war (da war ich noch mit meinen Eltern dort, ist also schon lange her), war ich anfangs nur mäßig beeindruckt. Als wir aber dann zu den Cliffs of Moher kamen, da erlebte ich so was wie mein ganz persönliches kleines Reisewunder. Dieser Anblick hatte mich so beeindruckt, den hab ich nie wieder vergessen!

Seitdem bin ich von Irland nicht mehr losgekommen :) Ist mein Lieblingsland geworden. Ich verbinde auch mittlerweile so viele schöne Erinnerungen, dass es fast zu einer zweiten Heimat wurde.

Und begonnen hat alles auf den Cliffs of Moher! :)

...zur Antwort

Das klingt meines Erachtens nach ganz nach den Cliffs of Moher. Ich weiß zwar nicht genau, ob es die höchsten Steilkliffs sind, sie waren aber auf jeden Fall die beeindruckendsten in ganz Irland.

http://www.cliffsofmoher.ie/

...zur Antwort

Garinish Island ist eine ganze Garteninsel! Die ist richtig schön! Man lässt sich dort von einer Fähre hinscheppern! Auf dem Weg dorthin bekommt man sogar kleine Robben zu sehen, wenn man Glück hat.

Auch schön: Powerscourt Gardens :)

...zur Antwort

Wir haben mal die Tullamore Dew-Destillery besucht. Das war sehr interessant. Und am Ende durfte man probieren, das war noch besser :)

Also Tullamore Dew kann ich dir wirklich empfehlen! Ist ein wichtiger Whiskey. Ansonsten fallen mir noch Bushmills und Jameson ein.

...zur Antwort

Wir haben mal eine Woche im Ante Portas verbracht: http://www.anteportas.at/

Sind richtig schöne Appartements gewesen und der Preis war auch annehmbar.

Weiß jetzt aber nich genau, ob Appartements durch dein Raster fallen?

Auf jeden Fall haben wir uns dort sehr wohl gefühlt :)

...zur Antwort

Also Galway die heimliche Hauptstadt Irlands? Ist mir auch noch nie untergekommen.

Nichtsdestotrotz ist Galway einfach mal ne echt schöne Stadt mit ganz viel Leben darin. Was wohl gut und gerne an den vielen Studis liegen mag.

Ich würde es vom Flair beispielsweise mit Leipzig vergleichen. Auch wenn Leipzig natürlich viel größer ist.

Aber beide Städte erinnern mich ein bisschen aneinander, auch wenn sie natürlich was ganz Anderes sind.

Naja, und niemand würde bspw. Leipzig als heimliche Hauptstadt Deutschlands bezeichnen :)

Naja, auf jeden Fall ist Galway sehr schön und Dublin ist und bleibt Irlands Hauptstadt :)

...zur Antwort

Wie wäre es mit "The Rock of Cashel: An Illustrated History and Guide to St. Patrick´s Rock" von Kenneth McGowan? Ist zwar auf Englisch und auch nicht mehr ganz aktuell aber vielleicht gefällt es dir ja? Erhältlich ist es bei amazon: http://www.amazon.de/Rock-Cashel-Illustrated-History-Patricks/dp/B0007C507E/ref=sr_1_6?ie=UTF8&qid=1319798229&sr=8-6

Ansonsten würde ich dir einen guten Reiseführer empfehlen, in dem dir noch mehr als der Rock of Cashel nahe gebracht wird. Ich bin bisher immer mit dem von DUMONT durch Irland gereist. Da steht auch immer ein Teil Geschichte drin.

...zur Antwort
Ich war bisher "nur" in Europa und zwar in ....

Ich finde die Frage angenehm :-) Da kann man einfach mal so ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudern :-)

Ich hab es bisher noch nicht über Europas Grenzen hinaus geschafft.

Mein weitestes Reiseziel war bisher Irland.

Mal guggn, wann ich es weiter schaffe. Amerika wäre toll :-)

...zur Antwort

Also ich hab mir immer irgendwelche Dinge mitgenommen, die mir unterwegs begegnet sind: ein schöner Stein vom Strand, eine Vogelfeder vom Wegesrand, ein paar Muscheln UND Schokolade, die es in Deutschland nicht gibt :-)

Ansonsten ist Whiskey natürlich gut :-)

Und ich habe mir in einem alten Buchladen in Tipperary bei dem nun leider verstorbenen Dichter Rudi Holzapfel, eine ganz alte PenguinBooks-Version von "Pride&Prejudice" von Jane Austen gekauft :-) Das wohl beste Mitbringsel überhaupt :-)

Also wenn du gern liest ....kauf Bücher! :-)

...zur Antwort

Blarney Castle ist was für Träumer :-) Du musst den Stein küssen und dann kansst du große Reden schwingen :-) Wenn man glauben will, funktioniert es vielleicht auch :-) Der Eintritt ist mittlerweile ins Astronomische gestiegen, wie ich finde. Für Kinder geht es aber. Und für die sind solche Legenden doch sowieso das Schönste :-)

Ich war auch schonmal in Blarney Castle. Ist ein schönes altes Schloss. Ich weiß nicht mehr mit Genauigkeit, ob ich den Stein geküsst habe. Von heute betrachtet, muss ich sagen, dass mich das ein bisschen anekelt, einen Stein zu küssen, den vor mir schon unzählige andere Menschen geküsst haben :D

Sollte jeder selbst entscheiden. Wem´s das wert ist :-)

...zur Antwort

Ich bin mit dem Irland-visuell-Reiseführer von DUMONT durch Irland gereist. Der ist toll! Hat ganz viele Bilder. Hab darin während der Fahrten geschmökert :-)

Kann ich empfehlen! :-)

Aber Lonely Planets sollen ja die Besten sein. Am Besten man blättert mal in einer Buchhandlung die Reiseführer durch und nimmt den, der einem am meisten zusagt :-)

...zur Antwort