küstenleben in deutschland

hi,

ich weiß nicht, ob ich dort schon jemals gewesen bin, aber momentan reizt mich irgendwie norddeutschland, also die gesamte region, die am meer bzw. der see liegt.

wie lebt es sich da so ? ich stelle mir da einfach nur ein richtiges gefühl der freiheit vor, meerluft, wind, dünen. wenn ich mit der bahn durch mitteldeutschland fahre und dort weit und breit etliche felder mit minidörfern sind, evtl. noch wälder, kommt mir das irgendwie depressiv vor, im gegesatz zum meer, wo man quasi so einen ausweg verspührt. (stell ich mir alles nur so vor.)

was ich gerne wissen würde: welche lebenswerten orte gibt es, die ans meer grenzen. und ich meine nicht welche, die eine riesiges, geballtes zentrum haben und dann mit einem kleinen teil an einen hafen oder sonstwo angrenzen, sondern welche, wo man quasi, egal wo man wohnt, nicht weit entfernt von dünenlandschaft, meeresluft und möwengeschrei ist.

welche leute leben dort ? ist das eher nur was für urlaubmachende ? ist es dort einsam ? viele junge leute, eher studenten oder eher wohlhabende ?

spreche vor allen dingen auch die ganzen inseln an. lohnt es sich für jemanden, der großstädte, bzw. mittelgroße städte, die stark bewohnt sind, nicht so mag und eher in eine stadt möchte, die ruhiger ist, schöne natur hat etc. ? und ich meine jetzt nicht so städte wie kiel etc., sondern wirklich kleinere städte, die zum großteil an der küste liegen, mit der oben genannten dünenatmospähre usw.

danke für antworten

...zum Beitrag
  • statt studenten meinte ich eher senioren
...zur Antwort

danke

...zur Antwort