Tja ich würde auch vermuten, dass einfach losfahren schief geht. wir werden es so machen: grobe Region aussuchen, Zelt und campingkram einpacken, campingführer und prospekte der Touristinfo einpacken (vorher schon mal studieren wäre nicht schlecht) und dann von campingplatz zu campingplatz. im Notfall müssen wa halt mal im Auto pennen.

...zur Antwort

Ich würde den teutoburger wald empfehlen. Bergig, kleine Bäche, viele Wanderwege und schöne Städtchen mit interessanten Sehenswürdigkeiten.

...zur Antwort

Es gibt in Manchester mWn keine UBahn. Aber die Busverbindungen sind sehr gut. wir hatten ein hotel ca 30 min vom zentrum entfernt. die busse fuhren alle paar minuten. war wirklich klasse.

ach wir hatten auch ne system one travel card.

...zur Antwort

Ich war bislang nur in Manchester, noch nicht inLiverpool. Aber wir waren im Dezember in MAN und wir fanden es sehr schön, man konnte viel unternehmen, Konzerte, Pubs, Museen etc. war echt toll. einen tag sind wir nen bisschen rausgefahren und waren wandern. Die Busverbindungen sind wirklich super, wenn man als landei erstmal durchgefunden hat ;-) LG

...zur Antwort

Also ich versuche eig. einen Tag zu hause zu haben. dann finde ich mich wieder besser in den Alltag herein. Betrifft jetzt aber reisen in Deutschland. In GB war ich erst einmal in urlaub, da bin ich abends gegen 12 wieder da gewesen und nächsten morgen wieder im Büro gewesen. fand ich schon sehr anstrengend. also lieber einen Tag verschnaufpause.

...zur Antwort

Kommt auch darauf an, was er bezahlen möchte. Wir waren zB. im Best Western Willow Bank. Das liegt zwar etwas außerhalb, war aber für unser Budget passend und außerdem war die Busverbindung in die Innenstadt unglaublich gut (alle paar minuten, auch nachts alle 10 min).

...zur Antwort