Hallo.Als Frau alleine in Istanbul ist problemlos möglich, wenn du dich bedeckt kleidest. Alles andere wird missverstanden.Wenn man seine Ruhe will, sollte man sich nicht anquatschen lassen( und selbst auch nicht) Türken sind extrem penedrant!!!Man ist sonst nur noch auf der Flucht, und das verdirbt den Urlaub total. (Erfahrung vom November 2010)

...zur Antwort

Hallo. Ich habe das letzte mal alles unter www.myistanbul.com gefunden. Viel Spaß.

...zur Antwort

Hallo, bin leider keine Studentin mehr aber mir half www.myinstanbulinfo.com wegen der aktuellen Kneipen-und Kulturszene weiter. Hier sind alle aktuellen Events und Szenelokale drin.Reiseführer braucht ihr nicht, nur Stadtplan. Es gibt fast überall eine Fähre oder Metro oder Bus.Der Rest ergibt sich schon von selbst. Die Istanbuler sind sehr hilfsbereit und kontaktfreudig. Viel Spaß Karin

...zur Antwort

Hallo, ich bin gerade von Istanbul zurück. Mein absolutes Traumhotel ist das AND Hotel, genau gegenüber der Hagia Sophia in einer kleinen Sackgasse gelegen. Top Dachterasse, Frühstücks- und restaurant sind dort untergebracht. Wollte abends gar nicht mehr weg, denn man saß mitten im Freilichtmuseum. Zur Hagia Sophia konnte ich vom Balkon den Arm ausstrecken und die Blaue Mosche war 2 Arlängen weg. Links hing mein Bick auf dem Bosporus,mit sinen Schiffen und seinem Treiben, und hintendran die Skyline von Istanbul "downtown" mit der beleuchteten Borsporus-Brücke im Farbenwechsel. Das Hotel hat tolle Zimmer, moderne Bäder und das beste war das Polsterbett. Ein absoluter Traum!!! ich hatte ein EZ und bezahlte gerade mal Euro 40 incl. Frühstück über Octopus.travel.com. Mein Lieblingszimmer war die Nr. 505. Ich würde unbedingt ein Zimmer im 5. Stock nehmen!!! (wegen der Aussicht).Fahrstuhl vorhanden.Für mehr Infos Karin.Johansen@web.de Beneide euch :-)Gruß Karin Johansen

...zur Antwort

Hallo. Bin soeben aus Istanbul zurück und habe dort 6 Tage allein verbracht. Ich habe täglich die Stadt ohne straffes Programm aufgesaugt. Hagia Sofie und Blaue Moschee liegen nebeneinander. Der Topkapi Palast ein paar Meter weiter. Falls du diese 3 Sehenswürdigkeiten machst, geht 1 Tag drauf. Zum wunderbar Chillen gehe hinterm Topkapi in den Gülhane Park und geniese 1 Kanne Tee beim fantastischen Ausblick auf den Bosporus. Von dort oben kann man alles beobachten.Hierher kommen selbst viele Türken.Der Park ist ruhig und romantisch. Gleich danach kannst du durch den Gewürzbasar (gleich bei der Anlegestelle Eminönu beginnend) schlendern. Ich empfand diesen viel, viel aufregender und orientalischer als den Grand Bazar. Ein Ausflug wert ist Üsküdar auf der anderen Seite. Dort gibt es tolle Moscheen und am Kai Sitzflächen mit Kissen. Bei einer Tasse Mokka kann man dem Treiben auf dem Bosporus von der asiatischen Seite zusehen und hat eine wunderschöne Aussicht auf den Topkapi, Blaue Moschee und die Hagia Sophia. Viel, Viel Spass beim Chillen in meiner Traumstadt am Bosporus. LG Karin

...zur Antwort

Hallo. Ich bin soeben aus Istanbul zurück. Ich habeeien tolle Bosporus Fahrt mit dem Publik Boot für TL 25 (ist ca. 13 Euro ) gemacht.Anlegestelle wo man einsteigt und Tickets kauft ist die letzte links an der Galatabrücke bei Eminönu.Los gehts täglich um 10.30 und man kommt um 12 Uhr bei Anadolukavagi an. Dort hat man 3 Stunden aufenthalt und kann gemütlich zur Burg hochlaufen (ein Muss!)Von dort oben kann man in Hängematten Chillen oder gemütlich ein Tee trinken und Essen und hat eine fantstische Aussicht auf den Bosporus. Unen in den Hafenrestaurants gibt es excellenten Fisch. Ich habe aber die Zeit ausgenutzt und habe mir den Ort, abseits der Trampelpfade angeschaut. Sehr lohnenswert. Gruß Karin

...zur Antwort

Hallo, bin soeben aus Istanbul zurück.Ich habe dort einen Einheimischen kennengelernt, der 30 Jahre in Köln gearbeitet hat und für ein kleines Geld Istanbul abseits des Tourismus zeigt. Er macht fantastische Führungen und spricht perfekt deutsch. Als wir durch Kumkapi gelaufen sind, empfiehl er mir das KÜCÜCK LIMAN. Kein großes Geld, aber excellenten Fisch!Ich darf seine Adresse weitergeben: Necati Badilli email negro4242@hotmail.com. (Negro Unterstrich 42 Unterstrich 42) Tel. 0090 (0) 534/3191269. Er ist ein sehr netter gebildeter Herr und hat sehr sehr viel Insiderwissen. Viel Spaß in meiner Traumstadt am Bosporus. Karin

...zur Antwort