Costa Rica ist nicht billig, wohl das teuerste Land in Mittelamerika. Wir haben für 2 Personen mit Hotel etc. 130 Eu por Tag gebraucht. Näheres findest du unter http://www.costarica-online.com/costarica-forum/viewtopic.php?f=1&t=5111&p=25020#p25020

...zur Antwort

Was man in Costa Rica gesehen haben muss ist denke ich

Arenal und Umgebung

Rincon de la Vieja

Manuel Antonio

Cahuita

Tortuguero letzteres natürlich in der Zeit der Schildkröten Ich habe auf der Seite http://www.reise-costarica.de/Tortuguero.html einige gute Infos zu Tortuguero gefunden.

Mit San Jose by Night würde ich vorsichtig sein.

...zur Antwort

In den Korallenriffen von Cahuita darf man nur mit einem Führer tauchen. Man darf nicht alleine in den NP gehen und dort einfach schnorcheln. Isla de Coco ist natürlich sehr gut aber sehr teuer, eher zum Flaschentauchen als zum schnorcheln. Am Pazifik sind wir gut beim NP Manuel Antonio geschnorchelt

...zur Antwort

Wie schon gesagt gibt es zahlreiche Wasserfälle in Costa Rica. Zwei recht einfach zu erreichende, dafür braucht man eigentlich keinen Füher sind z.B. beim Rio Celeste oder im Nationalpark Rincon de la Vieja. Zu beiden muss man aber ein bisschen zu Fuss gehen. Dafür waren wir aber z.B beim zweit genannten alleine. Dort kann man auch wunderbar baden. Ein paar Fotos finden sich bei http://costa-rica-urlaub.blogspot.com.es/2012/10/besuch-des-nationalpark-rincon-de-la.html

...zur Antwort

Man darf bis zum Informationszentrum fahren. Direkt in den Park "Monañas de Fuego" fahren nur Busse oder man nimmt an einer kleinen geführten Wanderung teil. Es gibt Strassen die am Rand des Schutzgebietes verlaufen auf denen man mit dem Wagen fahren darf. Weitere Infos unter http://reisen-urlaubsziele.com/2010/07/09/nationalpark-timanfaya/

...zur Antwort

Zum grossen Höhlensystem von Cuevas de los verdes gehört auch Jameos de agua. Erstere ist eine mehr als 6 Kilometer lange Höhle die auf zwei Kilometer besichtigt werden kann. Dort gibt es auch einen Konzertsaal. Jameos de agua ist eine Anlage die von Cesar Manrique geschaffen wurde. Dort gibt es Restaurant, Bars, Diskotheken und einen Konzertsaal wo auch Theateraufführungen stattfinden. Weitere Infos unter http://www.reisen-urlaub-blog.com/2010/07/die-vulkanhohlen-von-lanzarote.html

...zur Antwort

Im Nationalpark gibt es einige zu sehen. Ausser die beeindruckende Vulkanlandschaft zu geniessen kann man einen Dromedarritt machen, das Informationszentrum besuchen, eine Rundfahrt im Zentrum des Parks machen, einen Spaziergang durch die Lavalandschaft mit Führer unternehmen oder in das bekannte Restaurant gehen das mit Erdwärme kocht. Weiter Infos unter http://reisen-urlaubsziele.com/2010/07/09/nationalpark-timanfaya/

...zur Antwort

Wie schon gesagt kommt man in Teneriffa am besten mit einem Mietwagen herum. Von Puerto de la Cruz gibt es aber eigentlich auch einige Busverbindungen in die verschiedensten Teile von Teneriffa. Ausser mit dem Auto herum zu fahren kann man auch sehr gut wandern. Einige Tipps zum Wandern, Ausflüge und Ausflugsziele auf Teneriffa findest du unter http://www.wandern-kanaren.de/Teneriffa-Ausflug-Attraktionen.html

...zur Antwort

Auf Lanzarote wird in der Tat viel Wein angebaut. Die Insel ist im Prinzip das bekannteste Weinbaugebiet der Kanaren obwohl andere Inseln eine längere Weingeschichte haben. Es gibt zahlreiche Bodegas auf Lanzarote von denen einige besucht werden können. Leider gibt es nur wenige die ohne Voranmeldung bzw. alleine (ohne Gruppe) besucht werden können. In folgendem Link einige Beispiele http://www.reisen-urlaub-blog.com/2010/06/bodegas-von-lanzarote.html

...zur Antwort

Durch die Luftverschmutzung durch die vielen Autos wurden in Mexiko City einige Gesetze erlassen um diese einigermaßen einzudämmen. Es ist im Prinzip so, dass je nach Endziffer des Autoschildes das Fahrzeug an diesem Tage nicht fahren darf. An den anderen Tagen schon. Es gibt auch besondere Fahrzeuge die z.B. recht neu sind und dementsprechend wenig kontaminieren und deshalb immer fahren dürfen. Weiter Infos unter http://reisen-urlaubsziele.com/2010/06/15/auto-fahren-in-mexiko-city/

...zur Antwort

Leider ist das letzte Mal schon ein bisschen her aber beim Woldcup auf Fuerte war immer viel los. Das ging von allem möglichen Veranstaltungen am Abend und unter Tags bis Freibier und Buffet. Wie es dieses Jahr wird ist schwer zu sagen da die Gemeinden und Sponsoren auf der Insel einiges sparen müssen.

...zur Antwort

Das kommt darauf an was ihr machen wollt. Für einen Strandurlaub ist der Süden besser geeignet, dort gibt es die besseren Strände und auch das Wetter ist sicherer. Der Norden mit Puerto de la Cruz eignet sich gut als Startpunkt für einen Wanderurlaub. Vom Busbahnhof aus kann man in viele Teile der Insel fahren und dort wandern. Infos zum Wandern auf Teneriffa und allgemeines findet ihr unter http://www.wandern-kanaren.de/Wandern-Teneriffa.html .

...zur Antwort

Der beste Wanderführer von La Palma ist wohl der altbekannte Rohter Wanderführer. Die Wanderungen sind gut beschrieben und es gibt auch einige Infos zur Insel. Als Wanderkarten kann man die Freytag-Berndt WKE 2 La Palma empfehlen, es gibt auch eine Wanderkarte von Kompass wie zu allen Kanaren. Wenn du sonst noch was zum Wandern in La Palma wissen willst findest du Infos unter http://www.wandern-kanaren.de/Wandern-La-Palma.html.

...zur Antwort

Schön ist es in Mexiko fast überall. Das geht über die Westküste, Baja California, das Zentrum mit Mexiko City in den Osten mit Yucatan etc. Ich möchte mal behaupten das man in Mexiko viele Wochen zubringen und dort die Natur, Geschichte und Kultur geniessen kann. Sicher ist man auf jeden Fall in den touristischen Gebieten. Wenn du eine Rundreise machen willst am besten mit einer Gruppe. Wer alleine reist sollte natürlich vor allem in gewissen Teilen des Landesinneren sehr vorsichtig sein. Falls man wirklich mal überfallen werden sollte in keinster Art Wiederstand leisten. Ich kenne einen Fall wo jemand wegen einer Fotokamera getötet wurden da er diese nicht rausgeben wollten. Mann muss halt immer mit dem richtigen Menschenverstand reisen. Infos zu Mexiko unter http://www.reise-mexico.de/Rundreise.html

...zur Antwort

Die Frage ist welche Küste, die Ost oder Westküste oder beide. Für beide Küsten ist die Zeit wohl zu kurz. Für eine müsste die Zeit reichen wenn du dich nicht allzu lange an den einzelnen Orten aufhalten willst. Kommt auch darauf an was dich interessiert. Im Osten gibt es viele Fundstellen der Maya und auch verschiedene Naturparks an denen man sich alleine schon recht lange aufhalten kann. Ein paar Infos zu Mexiko und kurze Vorschläge für eine Rundreise unter dem Link, http://www.reise-mexico.de/Rundreise.html.

...zur Antwort