Wolltest du wissen wo morgens die Croissants oder Pain au Chocolat im München gut schmecken?

Und man auch nett sitzt?

Also schmecken würde es im Richarts am Viktualienmarkt und am Marienplatz auch, aber netter ist dann doch im Cafe Glockenspiel und dort gibts klasse Frühstück:

http://www.cafe-glockenspiel.de/morgens.htm

...zur Antwort

Meine Schnäppchen hab ich jedesmal woanders her und ich würde mich auch nicht verlassen auf nur eine Seite.

Ist wohl wie im Supermarkt man lockt mit Angeboten und hofft dort auf diverse Mitläufer...

Aber das letze Schnäppchen habe ich hier auf RF gesehen, finde es aber nicht mehr, also es ging um dieses Angebot für Prag, das klingt doch wirklich gut:

3 Tage Prag:

http://www.berr-reisen.com/index.php?action=reisedetail&date=54950

So, oder so ähnlich finde ich meine Schnäppchen, mal hier und mal da...

...zur Antwort

Fürs erste, denn ich weiss nicht wie früh der Markt beginnt, aber der Mark an der Place du Marchegeht frühmorgens los und bietet Gemüse, Obst und Blumen.

In der Markthalle dahinter findet mittwochs und samstags ein großer Markt statt mit Fisch, Fleisch, Cognac, Pineau, Vendee- und Poitou-Weine.

Fisch wird auch im Hafen von La Pallice am Sonntagmorgen verkauft.

Flohmarkt ist in der rue St. Nicolas von Mitte Juni bis Mitte September am Donnerstag und Samstag, dazwischen nur am Samstag.

Viel Spass!

...zur Antwort

Aslo die Maya-Ruinen von Quiriguá in Guatemala, die zum Weltkulturerbe der Unesco gehören, sind sicherlich Pflichtprogramm und wirklich sehr schön! Ist aber auch gut was los dort!

Zu sehen gibt´s monumentale Stelen in der archäologischen Stätte Quiriguá an der Grenze zu Honduras.

Hier ein wenig Geschichte dazu:

" ...Die ersten Siedler hatten sich hier schon um 200 n.Chr. niedergelassen, den Höhepunkt seiner Machtentfaltung durchschritt Quiriguá jedoch erst vom 7. bis zum 10. Jahrhundert. Danach war die Stadt jahrhundertelang verlassen. Ein entscheidender Wendepunkt in der Geschichte Quiriguás trat im Jahr 738 unter der Regentschaft von Cauac-Himmel ein, der den mächtigen Herrscher von Copán (im heutigen Honduras gelegen) enthaupten ließ. Nachdem Quiriguá zuvor politisch von Copán abhängig gewesen war, wendete sich nun das Blatt. Die Stadt, deren Wohlstand auf Handel etwa mit Jade und Obsidian basierte, stieg in der Folge zu einem politischen Machtzentrum auf. Aus dieser Hochblüte im 8. Jahrhundert stammen die meisten der monumentalen Stelen. Die fein ausgearbeiteten Skulpturen auf den monolithischen Sandsteinblöcken sind Meisterwerke der Bildhauerei und künden von politischen und militärischen Ereignissen – so auch von der erwähnten Hinrichtung. Die riesige Stele E wiegt 60 Tonnen und ist über zehn Meter hoch...."

Auf der Wikiseite kannst Du die jeweiligen Ruinen in Guatemala anklicken und dan selbst beurteilen ob Dich dieeinzelne interressier und Dir erreichbar erscheint:

http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Maya-Ruinen

...zur Antwort

Hallo Bringchang, ich finde den Ort PHan Tiet auch eher grauslig und stimmt, in Mui Ne merkt man dovon fast nichts.

Mui Ne ist recht nett aber viel mehr auch nicht.

Bellapatricia, so glaube ich, meinte Da Nang in Ihrer Beschreibung mit Metro und Ikea!

Obwohl, es gibt neun Metros: Ho-Chi-Minh-Stadt, Hanoi, Haiphong, Danang, Cantho und Dong Nai sowie zwei Vertriebszentren in Binh Duong und Lam Dong, bei Ikea weiss ich das nicht wieviele....

Und Da Nang ist wirklich furchtbar!

Gut das wolltest Du gar nicht wissen, aber ich bleibe dabei, Phan Thiet ist auch nicht der Brüller!

Das hier habe ich jetzt schnell rauskopiert, entspricht meiner Meinung, ist aber wie gesagt kopiert:

"Phan Thiet liegt ca. 25 km von Mui Ne entfernt und ist eine eher unscheinbare Stadt, jedoch mit attraktivem Strand. Bei den Vietnamesen ist dieser zwar sehr beliebt, die Ausländer jedoch bevorzugen Mui Ne zum Übernachten und Baden. Wer möchte, kann ja von Mui Ne aus einen Abstecher nach Phan Thiet machen, um sich die Stadt anzusehen. Erwähnenswerte Sehenswürdigkeiten gibt es jedoch keine...."

...zur Antwort

Ich schlage vor Du nutz die Suchfunktion auf Reisefrage rechts oben, da hats bereits so viel Brauchbares über das Cilento, was ich nicht wiederholen möchte!

Oder gleich hier der Link:

http://www.reisefrage.net/suche?q=cilento&cx=partner-pub-1602621474554678%3Agc3y9t-robj&cof=FORID%3A11&ie=UTF-8#885

...zur Antwort

Ich dachte ja das Hausboot "Drama" wär inzwischen beendet?

Nun, falls nicht: Ich hatte hier gebucht und war sehr zufrieden, das muss nun aber nichts weiter heissen, denn wenn ich erst mal in Italien bin......dann bin ich irgendwie immer zufrieden:

http://www.boatingholidays.com/italy-boat-holidays.htm

...zur Antwort

Mach eine "Österreich in 2 Tagen" Schmankerl-Rundreise, ich habe in ganz Östrreich noch nichts zu Essen bekommen, was nicht TOP gewesen wäre!

Ok, es gibt Wiener Mehlspeisen und steirische extraleckere Kürbis(kern)Leckereien, und das Gulasch, das Kalbsschnitzel, den Schopfbarten, die Nockerl, das ganze Land ist ein (nicht nur) kulinarischer Traum!

Das Salzkammergut hat ebenfalls ...ach was sag ich: Ganz Österreich ist ein Schmankerl!

Und wenn Du ins Detail gehen willst, dann aber Gegenfrage:

Gut Essen, oben an der See oder in Bayern?

Der Fisch ist oben sicherlich besser, guet Knödel wirst Du suchen!

Wenn doch Detail, dann brauchen wir noch Deine Vorlieben....

...zur Antwort

Hallo krushy, der Herbst leuchtet für mich besonders schön golden , wo sich das Laub so hübsch bunt färbt!

Ich würde Dich gerne nach Tirol schicken, nur kenn ich Deine Vorlieben nicht, magst Du Berge überhaupt? Magst Du das Rascheln welches das herabgefallene Laub beim gehen erzeugt? Findest Du das Spiefelbild der bunten Pracht in einem kleinem See so schön?

Ich weiss es nicht, aber ich würde mich in Österreich, nah und passend wäre Tirol an einem See nahe den Bergen einquartieren und den Herbst geniessen!

Der Thiersee oder auch im Kaisertal? Beides nicht so weit!

Oder weiter hinter bis Innsbruck, dann das Zillertal oder auch Seefeld in Tirol?

Falls Du gar nicht ins Ausland möchtest, dann nimm doch Bayern, also Berchtesgaden oder das Chiemgau, beide Gegenden haben ebenfalls schöne Kontraste mit buntem Laub, Berge und Wasser zu bieten!

...zur Antwort

Also den Zoll kenn ich nicht, die Kosten der einzufuhreneden Güter schon! Viel zuviel, und maya70 hat einfach Recht!

So und um Deine Nachfrage zu beantworten, ja, ich zumindest war schon mehrfach in Indien und mir hat sich auch schon ein ähnliches Problem gezeigt, ich hatte es bleiben lassen und bin den Ratschlägen gefolgt, wie auch Maya es schildert.

Und gerdas zu Deiner Ecke, also da mach Dir mal gar keine Gedanken, Du findest dort Infrastruktur, sei mal sicher! Und Du findest Dort auch Läden die Deine Schulsachen verkaufen!

Und Du findest Ladenbesitzer die nur Stifte haben, und welche, die nur ...haben und alle kannst Du gleich mit glücklich stimmen!

Und alle haben eine Bruder, der hat einen Cousin und der kennt jemnanden, der auch ein Geschäft machen will und Dir morgen Radiergummis bring....

Ich weiss, das klingt komisch, aber wenn ein Satz sich bei meinen Indienreisen dort eingeprägt hat, dann war es:

Everything is possible!

Und da machen die Inder echt alle Ehre!

Es geht immer, und: geht nicht, gibts nicht!

Du wirst Dein Geld los, glaub´s einfach!

Und noch dazu hast Du ein echtes Erlebnis, eines was nicht jeder Backpacker oder gar Sternerundreisender hat!

Viel Erfolg, beglückende Momente und tolle Erlebnisse wünsche ich Dir!

...zur Antwort

Hallo schwimmverein, Du hast Recht das Sinh Cafe ist wirklich stets voran, aber es gibt auch andere taugliche!

Vorort wirst Du Du so und so an Alternativen fündig, da mach Dir keine Sorgen!

Ansonsten kann ich Dir an dieser Stelle noch eine Reisführer nahe legen, der in jedem beschriebenen Ort/Stadt auch Veranstalter empfehlen kann, die meiner Erfahrung nach zwar das selbe wie das Sinh Cafe anbieten, aber dennoch, man muss ja nicht immer den etablierten Veranstaltern folgen!

Das sehe ich ähnlich!

In Saigon wären das Ann Tours, Atlas Tours, Diethelm Travels !!!!, TM Brothers ist ein grosser Konkurrent zum Sinh Cafe.....

Also wenn Du vorab Adressen möchtest, dann lege Dir den Stefan Loose über Vietnam zu, ansonsten gucke Dich vorort um:

www.stefan-loose.de/updates/asien/vietnam/

...zur Antwort

Die Diamanten leiegn rund um den Bahnhof - nein, nicht auf der Strasse ;-)...aber wenn die Dich nicht interessieren....dann bleibt Antwerpen trotzdem ein hübscher Ort zum Einkaufen oder auch nur zum bummeln.

Die "Meir" ist die grosse Einkaufstrasse mit vielen verschiedenen Geschäften zwischen der Liebfrauenkathedrale und der Central Station, also doch wieder Diamanten..... Die Läden sind in historischen Gebäuden untergebracht und wirklich hübsch anusehen.

Die Nationaalestraat bietet Designershops und die Kammerstraat eher kleine Geschäfte mit sehr individuelle Mode.

So und ebenfalls angucken solltest Du die Liebfrauenkathedrale am "Handschoenmarkt" und nahe der Kathedrale liegt die Burg 'Het Steen', ja und schon sind 2 tage rum,

viel Glück beim Diamanten suchen ;-)

...zur Antwort

In Brison selbst kenn ich ein nettes Restaurant, die Auberge du Brison.

Wenn Du direkt in Brison nicht passendes findest, das

INTER HOTEL L'IROKO

Place Président Edouard Herriot

73100 Aix-les-Bains

http://www.hotel-aixlesbains.com/

etwas südlich von Brison kann ich Dir empfehlen, hatte irgendwie etwas afrikanisches, naja, schau es Dir an....

...zur Antwort

Im Gaggli Nudelaus in Mengen (Süddeutscher Raum), da haben wir mal ne ganz tolle "Nudelführung" gemacht! Also wirklich toll, hat allen, gross und klein gefallen!

www.gaggli.de/

da wirst Du fündig!

...zur Antwort

Die Badestrände auf der Insel Hvar sind zum grössten Teil aus Stein und Kiesel. Die meisten Sandstrände liegen an der Nordseite der Insel. Seichte Sandstrände gibts neben dem Ort Jelsa und in der Bucht Mlaska neben Sucuraj, und auch an der Südseite auf dem Strand "Cesminica" in Sucuraj.

Und das Meer ist kristallklar, Du wirst besimmt fündig!

Hier noch zwei:

http://www.strandbewertung.de/Europa;Kroatien;Hvar.htm

...zur Antwort

wenn - aus welchen gründen auch immer- die china nicht reichen sollte, dann nimm tibet dazu. weiterer favorit wäre vietnam. ausser es bietet sich bei deiner flugverbindung ein bestimmter stopover an, aber der hängt ja nu meist von der nationalität deiner gewählten airline ab...

...zur Antwort

für mich heisst wie gott in frankreich nicht nur alles haben können (schlaraffenland wäre dann das pendent), man muss es sich in frankreich auch leisten können, also zählt paris schon mal nicht dazu.

aber unter alles, verstehe ich auch alle sinne, alle eindrücke, alle geschmacksnuancen....man nimmt es einfach auf und zwar möglichst vielfältig, also multikulturell ist da wohl kein schlechter ansatz.

somit tendiere ich zum süden, genauer gesagt zur provence!

dort kannst du gucken, riechen, feines schmecken, fühlen, dich bewegen oder eben auch nicht, baden....jedenfalls aber ohne reuhe alle sinne benutzen!

mehr konnte gott bestimmt auch nicht, niergends....;-)

...zur Antwort