• Die Geysire
  • die Stadt Akureyri
  • die Gletscher
  • die Blaue Lagune
  • Landmannalaugar
  • Gullfoss
  • und natürlich naheliegend ist eine Reykjavik-Besichtigung
...zur Antwort

Es gibt nicht so etwas wie eine allgemeine Fluglage. Es kommt einfach nur zwischendurch zu Unfällen. Diese Unfälle, vor allem tödliche, stoßen einem im Autoverkehr noch öfter zu. Ich werde weiterhin fliegen. Nämlich nächste Woche nach Nizza. :-)

...zur Antwort

Ich kenne Kasachstan nur ein wenig. Kann Deine Frage daher nicht zur Gänze beantworten. Ich kann aber sagen, dass man Kasachstan grundsätzlich mit dem Rucksack gut bereisen kann. Meine Schwester hat genau das vor zwei Jahren gemacht, ihr hat es sehr gefallen. Es ist auch nicht unüblich, dass man als Rucksacktourist per Anhalter gut voran kommt, also kostenschonend reist.
Da die Kasachen eine eigene Vorstellung von Gastfreundschaft pflegen, kann es vorkommen, dass die Freunde, die man dort neu kennen lernt, einen zu sich nach Hause zum gemeinsamen Kochen und Übernachten einladen.
Der Reisebericht meiner Schwester war durchweg von positiven Eindrücken gefärbt.

...zur Antwort

Richtig billig bekomme ich meine Flugtickets oft bei http://www.billigfluege.de/ - gib den Startflughafen an und das Ziel "Westerland, Sylt, DE", und es werden Dir mehrere Fluggesellschaften im Preisvergleich genannt.

...zur Antwort
England - seit Jamie Olliver kann die englische Küche alle überzeugen!

Jamie Olliver macht keine "Englische Küche", er kocht einfach gut. Mir ist es letztendlich egal, wie das Essen kategoriesiert ist, es muss frisch, gesund uns schmackhaft sein. Auch Italien habe ich eine schlecht schmeckende Pizza gegessen, von der es mir später übel wurde.

...zur Antwort
Erlebnisse in der Natur - Wandern

Die Natur, Wald und Meer sind uns sehr wichtig. Dementsprechend reisen wir oft nach Skandinavien oder ins Baltikum, wo man diese Kombination für unsere Unternehmungen sehr leicht bekommt.

...zur Antwort
Flugzeug

Bahn ist natürlich am umweltfreundlichsten. Aber ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich das Fliegen bevorzuge, weil es vieeel schneller geht. Meine zweite Option ist das Reisen mit dem Auto, wegen der individuellen Freiheit. Bahn kommt erst an dritter Stelle.

...zur Antwort

Ja, man darf Alkohol nach Finnland einführen. Wo das Limit ist, weiß ich allerdings nicht, da ich dieses noch nicht ausgereizt habe. Ich habe schon mal 2 Flaschen Hochprozentiges als Gastgeschenk mitgenommen - es gab keinerlei Probleme.

...zur Antwort