Bei Urlaubswerk wird jede Reisebuchung vom Callcenter nochmals manuell geprüft. Und erst nachdem alle Daten klar ganz sicher richtig sind und der Kunde nochmals sein OK gegeben hat, wird die Reise fest eingebucht. D.h. das Risiko, dass man was falsches bucht oder versteckte Kosten auftreten ist quasi gleich Null. Wie "reiserolf" richtig bemerkt hat, kann es bei manchen Veranstaltern auch mal zu Datenbankfehlern kommen, d.h. das dann der günstige Preis eventuell gar nicht mehr buchbar ist. Wie gesagt, kann mit der Online-Buchung bei Urlaubswerk da aber nichts passieren. Das sieht bei manch anderem Reiseportal unter Umständen anders aus. Je nach AGB werden dort oft die Reisen komplett automatisch durchgebucht, ohne das da ein echter Mensch nochmal drüber schaut. Bei Urlaubswerk ist das "besser". Das weiß ich aus erster Hand :-) Und hier noch 1 Link für's Vertrauen: http://www.urlaubswerk.de/zufriedenheits-offensive/ und dort auch gerne rechts oben auf das Trusted Shops Logo klicken.
War ebenfalls mit 17 mit Freunden in Lloret. Das ist alles kein Problem. Natürlich Personalausweis mitnehmen, aber vor Ort interessiert niemanden nichts :-) Da rennen hunderte Partyleute rum und die Polizei ist zwar unterwegs, wir haben aber nie mitbekommen, dass es spontane Kontrollen oder ähnliches gebeten hatte. Wir hatten vor Ort in der Disko oder am Strand dann auch keine Ausweisdokumente mit.
Wie gesagt, alles sehr stressfrei und eben genau auf euer Zielpublikum ausgelegt.
Party! Viel Spass!
Es gibt den Parque Cespedes in Havanna. Da liegt der Fokus aber weniger auf Lebensmitteln. In Kuba ist es immer noch so, dass Lebensmittel staatlich kontrolliert werden, d.h. Preise festgelegt etc. Zumindest in den normalen Geschäften. Daher kann man oftmals Obst und Gemüse am Straßenrand kaufen. Das ist zwar teurer, aber dafür bekommt man auch was.
Ein bekannter Markt ist der von Camagüey. Das ist wohl das wonach Du eventuell suchst. Camagüey liegt sehr zentral in Kuba. Wer aber wissen will wie Kubaner wirklich leben, sollte hier auf jeden Fall vorbeischauen.
Am besten Mal in der Google Bildersuche nach "Camagüey Markt" suchen, dann siehst Du schnell, wie es dort so aussieht.
Die Ouzeria in der Lindenmattenstraße. Sehr Edel, sehr lecker.
Bin vor 2 Wochen von einem 3 Wöchigen USA Trip zurück. Wir sind mit einem Mazda 6 von New York die Ostküste runter bis Miami. War alles problemfrei. Mietwagen von Hertz. Gebucht als Prepaid von Dertour. Reise Mietdauer waren 9 Tage mit unbegrenzten Kilometern. Kostet vorab dann ca. 300€ und dann nochmal ca. 220€ vor Ort, da Einwegmieten (Abholstation ungleich Rückgabestation) immer vor Ort bezahlt werden müssen. Vor Ort heißt per Kreditkarte. Meine Empfehlung: Bei Abholung schon buchen, dass man den Wagen auch leer zurückbringen darf. Bei Hertz Autos gibt es im Auto eine kleine Box, welche einem das Bezahlen der Autobahngebühren erleichtert. Davor berechnet Hertz zwar eine tägliche Pauschale, die ist aber günstig. 3$ am Tag, soweit ich weiß. Richtung Süden gibt es dann den Sunpass. Der wir von der kleinen Box leider nicht bedient. Im Süden findet man aber auch immer alternative Routen. Vorsicht: am besten schon vor der Auffahrt drauf achten, ob es eine kostenpflichtige Strecke ist.
Also für mich ist eine Brezel von der kleinen Brezelbude direkt am Zugang zur Königsstraße (aus Richtung Bahnhof kommend) Kult. Ich weiß nicht ob es die beste Brezel in Stuttgart ist, aber sie schmeckt mir. Generell macht man mit Brezeln im Schwabenland nicht viel falsch, würde ich sagen.
Aber sind nicht die Bonusmeilen an die Kreditkarte gebunden? Oder ist das einfach ein einmaliges Lockangebot? Ist die US Airways Kreditkarte denn von den sonstigen Konditionen gut? Also im Vergleich mit einer Visa der DKB oder einer normalen Hausbank?
Ja, kann ich auch empfehlen. Die verstehen Ihr Handwerk.
Bei Urlaubswerk.de kann man zumindest nach Fahrrad Hotels filtern. Das sind dann meist Hotels die zumindest einen Fahrrad Abstellraum haben oder selbst Räder verleihen. Was es im Einzelnen ist, müsste man in der Hotelbeschreibung nachlesen. http://www.urlaubswerk.de/Balearen-Mallorca-Urlaub/AP1-2PMI-20t?ha=shb
Für eine echte Radtour empfielt sich aber eher eine schön gelegene Finca zu mieten und dann von dort aus Tagestouren zu machen. Je nachdem was gewünscht ist.
Ja, ist unsportlich. Bzw. eben sicher auch nicht gesund. Also wenn möglich keine Medikamente gegen Flugangst einnehmen. Das schlimmste wird vermutlich sowieso der Weg vom Terminal ins Flugzeug sein. Wenn das geschafft ist, weiß in der Regel eine Stewardess schon, wie man jemanden beruhigt. Das ist ja auch Teil der Ausbildung.
Cala Ratjada ist sogar eher was für Familien also für Partygäste. Eher ruhig mit schönen Badestränden. Hier gibt es Familienhotels in Cala Ratjada: http://familienurlaub.urlaubswerk.de/Familienreisen-Balearen-Mallorca-Cala-Ratjada/AP1-2PMI-3t?so=753 Da findet man auch weiterführende Ortsbeschreibungen.
Ja, hier ist auf jeden Fall was los. Ein paar Infos zu Bodrum findest Du hier: http://www.urlaubswerk.de/Reise-Infos/Türkei/Bodrum/ Und das angehängte Bild sagt eigentlich schon alles ;-)
Als Frau alleine auf keinen Fall, außer man kennt sich mit den Sitten und Gebräuchen wirklich gut aus und spricht am besten noch etwas arabisch. Blonde Haare auf jeden Fall verstecken, am besten schwarz Färben. Als Mann allein ist es auch nicht ganz ohne, wobei ich da auch schon viel positives gehört habe. Ein guter Freund war in Ägypten, Jordanien und Israel. Am schlechtesten hat jedoch dabei Ägypten abgeschnitten. hier waren die Leute am nervigsten, weil jeder ständig was verkaufen wollte. Hier kannst Du gut nach günstigen Flügen schauen: http://flug.urlaubswerk.de/billigfluege-von-deutschland-nach-aegypten/de/eg Wie meine Vorredner schon meinten, ich halte die Gegend auch nicht für die optimale Backpackerregion. Aber spannend wird's bestimmt.
Ist natürlich immer ein Preisfrage, aber das hier finde ich gut:
Hotel S'Entrador Playa Hotel & Spa
z.B. das gibt's bei Urlaubswerk: http://www.urlaubswerk.de/Cala-Ratjada-Hotel-SEntrador-Playa-Hotel-Spa/%24G3225/AP1-223t-HO
Hallo zusammen, ich bin eben zufällig auf die Fragerunde gestoßen. Wir bieten seit ca. 2 Wochen auf unserem Reiseportal Urlaubswerk die Möglichkeit den gesamten CO2 Ausstoß der gebuchten Reise CO2 neutral zu gestalten. Hierzu kooperieren wir mit verschiedenen geprüften Klimaprojekten. Über einen CO2 Rechner erfahrt Ihr wieviel CO2 der Flug und Hotelaufenthalt, abhängig von der gebuchten Leistung (Halbpension etc.) ausmacht. Entsprechenden Gegenwert kann der umweltbewusste Reisende dann nach Abschluss der Buchung bezahlen. Wir geben den Betrag 1:1 weiter, behalten also keine Anteile bei uns. Weitere Infos zu den unterstützten Projekten findet Ihr über den Link auf jeder Angebotsseite bei Urlaubswerk (www.urlaubswerk.de) Wir würden uns über rege Teilnahme am Projekt CO2 Neutral Reisen freuen.