Ja, und zwar einen Motorboot-Führerschein für Binnengewässer. Der ist aber sehr einfach zu machen. Die Theorie ist sehr überschaubar und die praktische Prüfung ist ziemlich leicht.

...zur Antwort

Ja, und zwar in Gardone Riviera. Das liegt am sowieso schon etwas ruhigeren Westufer in der Nähe von Salo. Oberhalb des Sees ist es immer etwas ruhiger. Dort gibt es auch genügend Hotels.

...zur Antwort

Ab und an schmökere ich bei Bahnfahrten in der Deutsche Bahn-Zeitschrift "mobil". Da stehen manchmal ganz brauchbare Informationen drin. Auch erhält man ein paar Inspirationen für weitere Pläne. Natürlich wird auch viel Eigenwerbung gemacht. Aber man kann schon immer etwas daraus ziehen.

...zur Antwort

Klar lohnt sich das. Wenn du dir den Wallfahrtsort anschauen möchtest, solltest du aber schon ein wenig Interesse für den Glauben mitbringen. Die Landschaft um Lourdes ist auch sehr schön. Die Stadt selbst ist extrem vom Tourismus geprägt. Nicht jedermanns Sache.

...zur Antwort

Im Norden von Jordanien liegt ein Ort namens Rihab. Dort wird vermutet, dass man eine der ältesten Kirchen des Christentums entdeckt hat. So wie es aussieht handelt es sich um eine Sensation. Deshalb wird sich eine Reise wohl sehr lohnen. http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,558571,00.html

...zur Antwort

Überfälle auf Touristen von Seiten der Mafia gehören der Vergangenheit an. Das machen nur noch Kleinkriminelle. Die Mafia ist mittlerweile komplett in andere Geschäftsbereiche vorgedrungen, die nicht mehr die Touristen betreffen. Man muss sich somit keine Sorgen machen, auch wenn man sich in einer von der Mafia durchdrungenen Gegend aufhält.

...zur Antwort

Mit der Bahn an die Adria, Ecke Venedig, oder auf die andere Seite, Ecke Genua. Das bietet sich an. Wenn man genug Leute zusammen bekommt lohnt sich natürlich das Auto. Damit kommt man leider immer noch sehr günstige weg, wenn man nicht alleine ist.

...zur Antwort

Dann würde ich mich an der Westküste orientieren. Da gibt es die Städte Salo und Gardonne. Im direkten Hinterland sind die Berge. Es gibt in der Nähe schöne kleine Strandnischen. Außerdem ist es die italienischere Seite. Auf der anderen sind mehr Touristen.

...zur Antwort

Es gibt auf jeden Fall schönere italienische Städte als Mailand. Aber ganz ohne Sehenswürdigkeiten steht die Stadt auch nicht da. Es gibt die Kathedrale, also den Mailänder Dom. Dann die Mailänder Scala, die Oper. Auch sehr beeindruckend ist die riesige überdachte Einkaufsmeile Galleria Vittorio Emanuele. Und die Stadt ist sowas von belebt, dass man schon genug zu Gesicht bekommt.

...zur Antwort

Hier ist ein Bericht, an welchem man sich gut orientieren kann. Es gibt auch viele Möglichkeiten Gärten privat zu besuchen. http://www.mein-schoener-garten.de/de/gruenes_leben/reise/die-geheimen-gaerten-von-venedig-35453

...zur Antwort

Auf jeden Fall in Palermo. Ich würde es aber auch mal in den kleineren Ortschaften an der Küste probieren. Ich würde gar nicht im Voraus mieten. Einfach hinfahren, nachfragen und wenn es geht dann los. Die Küste kann auf Sizilien sehr schön sein.

...zur Antwort

Da es in Italien überall gefeiert wird, kannst du es dir praktisch danach aussuchen welche Region dir in Italien am besten gefällt. Wenn du es lieber dörlich-ländlich haben willst, solltest du dir eine schöne Region aussuchen. Dort wird das ebenso stark und lange gefeiert wie in den Städten. In den Großstädten wird das oft in den einzelnen Stadtteilen getrennt gefeiert.

...zur Antwort

Ich würde den Gardasee empfehlen, und zwar die ruhigere Westseite. Dort ist alles noch italienischer als auf der anderen Seite. Besonders empfehlen kann man den Ort Gardone di Riviera. Und dort das Hotel Villa Sofia. Früher war es noch verwunschener und ein schönes altes Hotel. Es wurde aufwendig restauriert und hat dadurch zwar das alte Flair verloren, dafür ist es jetzt unglaublich komfortabel. Es vielleicht 5 Minuten vom Wasser entfernt. http://www.siglinde-fischer.de/cgi-bin/WebObjects/ToskanaFerien.woa/wa/Dispatcher/dispatch?page=residence&residence=Hotel-Villa-Sofia-Gardasee

...zur Antwort

Zur oberen Adria gehören die unterschiedlichsten Vegitationen. Deshalb kann es auch bezüglich des Aufkommens von Mücken erhebliche Unterschiede geben. Wie Mikethemike232 schon geschrieben hat, ist die Po-Ebene auf jeden Fall eine Risiko-Zone. Dort ist das Klima feuchter und bietet teilweise ideale Brut-Bedingungen. Um Venedig herum wird es ähnlich sein. Allerdings lassen die Mücken in unmittelbarer Meeresnähe meistens in Ruhe. Der frische Wind und die salzige Luft mögen sie nicht besonders.

...zur Antwort