Hui, tanz das überhaupt noch irgendjemand? Ich hab grad diese Seite hier für Dich entdeckt: http://www.squaregion-hamburg.de/ Sieht etwas unprofessionell aus, aber vielleicht kannst Du Dich von da aus ja weiter durchsuchen. Ich kenn da persönlich leider nix.
Da gibt es so einiges. Ich würde gerne nach Lissabon, dann noch nach New York, also etwas weiter weg. Europatechnisch wäre sicher auch Rom noch interessant im Frühjahr. Noch Fragen?;-)
Da guckst Du: http://www.kanaren-virtuell.de/teneriffa_2/reisetipps/klima-teneriffa.htm Ich würde da vor Mai/Juni keinen Badeurlaub machen. Je nachdem, wie hart gesotten DU natürlich bist:-)
hi! in münchen gibt es einen kleinen bereich im englischen garten mit japanischem teehaus. manchmal finden da auch veranstaltungen statt, müsstest du gezielt googeln. dann gibt es noch eine tolle asiatische pagode im westpark - unweit von einem rosengärtchen, ist also eine bunte mischung. ansonsten kenn ich nix asiatisches.
dennoch eine super idee:-)
Ich hab mich ne Zeitlang ausführlich nach so nem Ding umgesehen und kann Dir sagen: Samsonite ist zwar teuer, dafür aber gut verarbeitet und sicher. Aber wenn es Dir um den Preis geht, haben auch Kaufhof oder Aldi ab und an gute Komplettangebote. Da bekommst Du dann für den halben Preis gleich eine Koffersammlung!
Uff, dem ist eigentlich kaum noch was hinzuzufügen:-) ich würde an Deiner Stelle auch definitiv in den Mittelmeerraum fahren. Kenne Leute, die mit einem Neugeborenen schon sofort verreisen und sogar auf den Campingplatz gehen. Das geht also auch irgendwie, auch wenn sich die Nachbarn über die dünnen Wände wohl wenig freuen:-) Wie wär's denn mit dem kinderfreundlichen Italien - Sizilien ist recht schön, auch der restliche Süden - oder einer kroatischen Insel. Würde schauen, wo Flughäfen gut liegen und mich etwas danach ausrichten.
Also ich finde den Kemptner Jazzfrühling weitaus spannender, wenn auch ganz schön teuer. aber gut, der ist ja erst wieder im Frühjahr:-)
Also, ich war da mal als kleines Kind, kurz nachdem sie ihn eröffnet hatten. Als Kind fand ich es schon beeindruckend, so eine Miniaturstadt zu sehen. Mein Opa hat mir damals auch viel zu den einzelnen Bauwerken wie Neuschwanstein und so erzählt. Für Erwachsene muss man vmtl. ein Miniaturliebhaber sein, um es nicht langweilig zu finden.
Jep: Wiegen, wiegen, wiegen! Da hatten die beiden anderen schon eine gute Idee gehabt:-)
Wie wär's mit dem hier: http://www.hotelprinzheinrich.de/ ? Ist aber eger edler. Weiß nicht, ob Euch das als Radler nicht zu etepetete ist. Ansonsten gibts vielleicht hier noch ganz gute Adressen: reiseland-brandenburg.de/pages/hotelklassifizierung.html
Ich kenne mich da leider auch nicht wirklich gut aus, habe aber soeben eine Seite entdeckt, die mir recht geeignet erscheint. Schau doch mal hier drauf: http://www.unitedstates.de/html/geschafts_visa_usa.html Da gibt es eine Rubrik zu Deiner Frage.
Über Pfingsten würde ich da schon gar nicht hinfahren, da ist enorm was los - wie überall sonst auch. Wenn Du kannst, versuch die Ferien zu vermeiden! Ich war da mal im Juni und es war wirklich sehr sehr voll.
Ob Du es mit einem Urlaub verbinden kannst oder in der SChweiz gemeldet sein musst, weiß ich nicht. Aber ein Freund von mir hat dort seinen Motorradschein gemacht, weil es wesentlich günstiger sein muss als hierzulande. Allerdings arbeitet er dort...
Puh, das ist gar nicht so einfach zu beantworten! In der 11.100 qm großen Genießerecke gibt es nämlich mehr als 250 Orte, die alle mehr oder weniger schön sind. Ich kann Dir schonmal zum Überblick diese Seite hier ans Herz legen: http://www.schwarzwald-tourismus.info/ Ich persönlich mag den Hotzenwald und den Hochschwarzwald sehr gerne.
Ich bin gerade nicht mehr auf dem Laufenden, was die Bands dort anbelangt, war aber früher ein paar Mal auf beiden. Mir hat das Taubertal besser gefallen, da es kleiner ist. Die letzten Jahre muss es zwar auch ganz schön gewachsen sein, aber RIMPARK ist schon sehr voll. Du musst echt früh da sein, um noch einen Platz für Dein Zelt zu ergattern. Ansonsten fand ich das Southside auch ganz nett.
http://www.german.hostelworld.com/findabed.php/Jugendherbergen/Amsterdam/Niederlande Da hast Du gleich noch Bewertungen dabei - und die Qual der Wahl:-)
Soweit ich weiß, darfst Du nur 24 Stunden ab Kaufzeitpunkt mit der fahren. Auf der offiziellen Seite steht, sie berechtige "zum Befahren der A14 Rheintal/Walgau Autobahn zwischen der deutschen Staatsgrenze und der Anschlussstelle Hohenems (Exit 23)". Weitere Fragen kannst Du vielleicht hier klären: http://www.vol.at/news/vorarlberg/artikel/infos-zur-korridorvignette/cn/news-20080829-11113945
Der historische Fischerhafen ist total nett und bei der schönen Natur kannst Du viel wandern uns Sport machen. Du kannst Dir ja hier mal Eindrücke vermitteln lassen: http://www.hooksiel.de/
Ich war da schonmal! Fands ganz nett. Ist eine willkommene Abwechslung zum geschäftigen Berlin, ruhig und überschaubar. Du bist aber sehr schnell durch. Es gibt das Schloss, einen See, ein paar nette Cafès, Gässchen und das wars dann auch schon.