Vielleicht wäre der Ort Castiglione della Pescaia in der Provinz Grosseto etwas für dich? Der Ort ein beliebter Badeort am Tyrrhenischen Meer und von dort kann man gut Ausflüge in die ganze Toskana unternehmen. Im August geht es dort sicherlich sehr zu, ich würde nicht vor September dort hinfahren. Eine angenehme Unterkunft findet sich z.B. im Agriturisma Bocci www.agriturismobocci.it
Man kann schön Wandern in der Region. Mögliche Wanderwege sind z.B. von Hinterzarten nach Titisee mit einer Wegstrecke von ca. 4,5 km und einer Gehzeit von ca. 1 Stunde. Der Titisee ist natürlich auch toll zum Baden im Sommer. Ansonsten gibt es auch eine schöne Tour von Hinterzarten nach Breitnau mit einer Wegstrecke von ca. 6 km und einer Gehzeit von ca. 1,5 Stunden. Die schöne Stadt Freiburg lässt sich auch gut mit einem Besuch in Hinterzarten verbinden.
Ich würde das Klettern an deiner Stelle mal nicht unterschätzen. Das kann mit ganz viel "Kick" verbunden sein und langweilen wirst du dich ganz sicher nicht dabei. Die Klassiker Region im Süden ist natürlich die Fränkische Schweiz. Weiter südlich gibt es dann im Altmühltal aber auch noch ganz viele Möglichkeiten für jedes Können. http://www.altmuehl.net/freizeit/html/Klettern.html
Ich denke schon, dass manche Leute etwas leichtsinning im Ausland werden und sich Dinge trauen, die sie zu Hause nie machen würden. Leider sind das oft Dinge, die nicht unbedingt positiv sind. Ich denke dabei an sinnlos Betrunkene, Prositution usw. Dies liegt sicherlich daran, dass sie im Ausland anoym bleiben können. Bei mir selbst treffen eher die Argumente von "Fernweh" zu und ich werde auch eher "freier" als leichtsinniger im Ausland.
Eine möglich Tour könnte von Landshut Richtung Mainburg (ca. 34 km) führen. Einkehren könntet ihr dann im Maierwirt in Rudelzhausen, dort gibt es auf jeden Fall auch Spargel. Von dort dann weiter nach Freising (ca. 30 km) und mit der S-Bahn zurück z.B. nach München.
Mein Fernweh steigert sich jedesmal, wenn ich Mercedes Sosa höre und ich träume dann immer von Patagonien! Die Musik ist Folklore pur und passt dort einfach hin. Besonders mag ich die Lieder: "Gracias a La Vida" und "Solo le Pido a Dios". http://www.youtube.com/watch?v=WyOJ-A5iv5I
Ich denke ein schönes Wellnesshotel kommt immer gut an. Dazu vielleicht ein chices Cabrio anmieten und dann über eine ausgesuchte Strecke dort hinfahren. Nachdem ich nicht weiß, wo in Deutschland ihr startet, ist es schwierig einen konkreten Tipp zu geben. Ansonsten vielleicht ein Musicalbesuch in Hamburg, Köln oder Stuttgart mit Übernachtung...
Kann dir nur aus den Nachbarländern (Venezuela u. Argentinien) berichten und bin sicher, dass es in Brasilien ähnlich ist. Lavanderias findest du in jeder Stadt und die meisten Hotels bieten diesen Service ebenfalls an. Du musst also sicher nicht selber waschen- keine Sorge ;-)
Hi sunny, ich finde der Besuch lohnt sich. Klar sollte das Wetter dazu passen. Das Restaurant ist überteuert und lohnt meiner Meinung nach keinen Besuch. Aber gleich daneben ist die neue BMW Welt, das könnte man gut kombinieren.
Hallo Greiser, also ich fand den Besuch auf dem Fernsehturm in Düsseldorf auch klasse! Am besten natürlich an einem Tag mit richtig schönem Wetter, damit die Sicht gut ist. Dort oben habe ich dann endlich mal begriffen, wo Köln, Ratingen, Essen etc. liegt.
Ich kann dir den Ort Balderschwang empfehlen. Dort ist die Schneesicherheit sehr hoch und es gibt genügend Pisten für Anfänger. Mehrere Skischulen sind auch vor Ort und die Tageskarte ab 11:30h kostet nur € 19,50- ein fairer Preis! http://www.balderschwang.de/
Ich würde auf jeden Fall einen Mietwagen buchen. Du bist damit wesentlich flexibler und musst nicht mit dem Bus durch die Gegend fahren. Es gibt wunderbare Ausflugsmöglichkeiten an der Amalfiküste und es macht doch viel mehr Spass diese auf eigene Faust zu erkunden.
Die Kurtaxe liegt so ca. um die € 1,50 pro Tag. Der Betrag ist sowieso nicht verhandelbar und muss vorort beim Vermieter gezahlt werden.
Hast du schon an Schloss Wackerbarth gedacht? Das Schloss liegt in Radebeul vor den Toren von Dresden. Ein Auszug aus der Website: "Das Belvedere ist das Wahrzeichen von Schloss Wackerbarth. Direkt am Weinberg gelegen, erschließt sich von hier aus die Schönheit der gesamten Anlage. Für Feiern und Empfänge ist es geradezu prädestiniert. Gern können Sie die Möglichkeit wahrnehmen, sich im Belvedere auch standesamtlich trauen zu lassen."
http://www.schloss-wackerbarth.de