Bekannte von uns waren vor drei Monaten noch in Griechenland und erstaunt darüber, wie die Preise vor Ort in den Touristenzentren und auch in den Hotels gegenüber den letzten Jahren gestiegen sind. Ob das allerdings auch für die kommede Sommersaison gilt, bleibt abzuwarten. Generell kann ich mir jedoch vorstellen, dass die Preise noch steigen werden, schließlich werden zusätzliche Steuern erhoben und der Tourismus bleibt weiterhin eine der wichtigsten Einnahmequellen des Landes.
Ich finde, dass es zu den Weihnachtstagen am besten ist so früh oder so spät wie möglich unterwegs zu sein. Am 24. sind die Straßen ab Mittags meiner Erfahrung nach aber recht frei.
Ein Besuch in der Wiener Oper sollte man sich nicht entgehen lassen. Das ist ein besonderes Ereignis, zu dem man sich schick machen und den man gemeinsam genießen kann. Vorher oder anschließend ein gutes Restaurant und der Abend ist perfekt.
Warschau hat eine sehr sehenswerte Alt-und Neustadt. Das Königsschloss sollte man sich anschauen, den Adelspalast der Magnatendynastie Sapieha. Wunderschön ist die Architektur der Ulica Freta und der Ulica Mostowa. Insgesamt bietet die Stadt zahlreiche Paläste wie etwa den Branicki-Palast und viele Kirchen. Auch Museumsbesuche sind in Warschau zu empfehlen. Ich fande das Museum des Warschauer Aufstandes sehr interessant.
Es gibt in Prag eine recht große jüdische Gemeinde und einige Synagogen. Auch findet man im jüdischen Viertel viele Restaurant, wo koscheres Essen angeboten wird. Ob es auch Theateraufführungen gibt, weiß ich allerdings nicht.