Naja, so bergig ist das nicht das Aibl Almgasthaus - Cafe hat Blick auf den Hirschberg und ist sogar hervorragend geeignet, man kann sogar direkt hinfahren, oder auch ne viertel Stund elaufen.

Schön, und vorallem gut ist es allemal, vorallem der karamellisierte Kaiserschmarrn.

Es gibt aber auch noch ein Bergütte, beides in der Hand von:

http://www.aibl.de/index2.html

...zur Antwort

Wenn ich erhrlich biun halte ich Palermo (eine grosse Stadt im Sommer auf Sizilien) für wahrlich keine gute Idee und somit auch nicht für ein gutes Geschenk!

Sizilien im Hiochsommer ist selbst am Meer eine kreislauflastige Herrausforderung!

...zur Antwort

Sie feiern dort auch gut Silvester, glaub mir, es ist dort wirklich gehörig was los in der Stadt ;-)!

Mal abgesehen davon ist Istanbul IMMER attraktiv und eine Reise wert!

Auch bei Mistwetter, achte aber auf wirklich beheizte Räume bei der Unterkunftswahl!

...zur Antwort

Tendenziell würde ich glauben mehr auf Dollars alternativ zu den Dongs gestossen zu sein.

Euro geht aber auch, ausserdem würde ich Dir raten per Kreditkarte schon die Landeswährung abzuheben, ansonsten bringst Du Dich um ein grosses Vergnügen.

Zumal Du auf dem Markt für nan Saft oder ne Suppe eher weniger in Dollar oder Euros zahlen wirst.

Sobals es ans eingemachte geht, also die kleinen Dinge der Reise, welche die ja auch ausmachen, dann besser in Dong bezahlen!

...zur Antwort

Der Kunstpark heisst jetzt Kultfabrik und da bist Du nun schon rausgewachsen ;-), oder?

Also was interessiert denn den Besuch?

BMW Museum und Olypiaturm/park sind auch immer gerne genommen, vieles wurde schon genannt, vielleicht noch das Schloss Nymphenburg dazu?

Anstatt einem Musical einTheaterstück besuchen oder ein Konzert?

Du kannst es auch der Doppeldeckertour überlassen, die fährt alles wichtige ab, es gibt grosse und kleinere Touren mit Schloss und Olympiaturm und sogar weiter....

http://www.citysightseeing-muenchen.de/

...zur Antwort

Alos ich habe mir glücklicherweise nie etwas eingefangen und war nicht gerade übervorsichtig.

Ich habe wie beschrieben Wasser nur aus verschlossenenen Flaschen getrunken und alles in allem mich an die Einheimischen gehalten, wo gut was los war, war das Essen nicht nur sehr schmackhaft, sondern es mir mir dort auch recht sauber.

Wovon ich abraten würde, wie überall bei grosser Hitze, Hackfleisch!

Ja das gibts dort auch und zwar in den sauberen, teuren Hotel und Touristenläden....Fisch im Landesinneren ist wohl ebenso keine gute Idee. Tendenziell habe ich mich dort eher vegetarisch ernährt und frittierte Sachen eher gemieden, mein Magen hats damit nicht so ;-) aber mal in Samosa macht der auch mit....

Wenns Dich doch erwischt. schwarzer Tee und plein Rice bis es besser wird, beides bekommst immer und überall. Genug Trinken und ein Durchfallmittel nimmst Du bestimmt eh mit, oder?

...zur Antwort

Na, jedenfalls mal Schifferl fahren auf dem Königsee, oder?

Was für eine Form der Bespassung erwartest du denn?

Vielleicht gefällt Dir das, es gibt eine Pauschale bzw. ein Kombiticket für Schifffahrt und anschliessenden Thermenbesuch in Bad Reichenhall zu einen recht gutem Preis:

https://shop.rupertustherme.de/category.17.retail.de.htm

...zur Antwort

Naja, ich habe schon mehr gelacht, aber ich bin ja auch ein Faschingsmuffel.

Jedenfalls in 2012 beginnt Holi am 8. März und wird am meisten im Norden Indiens gefeiert. Deshalb würde ich Udaipur vorschlagen, einfach weil ich es eine der schönsten Städte des Nordens kennengelernt habe und man dort gut paar Tage evrbringen kann.

Ich habe es zweimal nicht in Nordindien miterlebt, einmal in Kathmandu und einmal im Süden Indiens in Gokarna. Bei den folgenden Reisen nach Indien war ich dann schon so schlau mich rechtzeitig mit Weiterreisetickets zu versorgen.

Ähnlich wie beim chinesischen Neujahrsfest scheint das ganze Land auf den Beinen zu sein, es ist schier unmöglich in der Zeit von einem Ort zum anderen zu kommen.

...zur Antwort

Hier hast Du die Auswahl, besser wäre Du nimmst was Dir persönlich zusagt mit allem drum und dran!

Mein Favorist ist "Heimatabend", aber ist ja nun mal Geschmacksache und auch von der Tagesverfassung abhängig (zumindest von meiner, von der vom Koch hoffentlich nicht...)

http://www.kitzbuehel.com/de/aktivitaeten/genuss-kulinarik/haubenrestaurants.htm

...zur Antwort

Also ich will Dir auch abraten, zumindest wenn Du wie ich nichts für Massenveranstaltungen übrig hast.

Der Fjällräven Classic hat aber nichts mit rumrennen zu tun (klar man kann auch rennen, wie schon genannt) aber es ist eine Veranstaltung und hat somit wenig mit Trekking zu tun. Mit Laufen aber auch nicht!

Jedenfalls ist die Teilnahme teuer und der Menschenauflauf enorm, ich kann das nicht empfehlen wenn man weitwandern oder trekken im Kopf hat.

Viel zu "überlaufen"! Da hat Scheden besseres zu bieten!

...zur Antwort

Ja aber natürlich!

Auch wenn Botswana zum grossen Teil aus der Kalahari-Wüste besteht bietet z.B. das Okavango-Becken jede Menge Tierarten, Wald und Lagunen tun ihr übriges!

Also zum Beispiel gibts Safaris im Chobe Nationalpark und Bootstouren auf dem Chobe River, dann aber natürlich auch das Moremi Delta und das Okavango Delta und die Central Kalahari!

Du wirst bestimmt fündig, Anbieter gibts auch jede Menge, also steht einer Safari nicht im Wege!

...zur Antwort

Ich kann für beide Länder nichts erwähnen was dagen spricht sie auch alleine zu bereisen.

Naja, doch, in Brasilien kann es deutlich schneller passieren, dass Du ohne zumindest rudimentäre portugisische Sprachkenntnisse mal nicht gleich weiter kommts, in Thailand kam ich alleine mit englisch immer weiter.

Ansonsten kann ich nur sagen, dass sich Reisebekanntschaften, mit denen man mal ein paar Tage verbringt, weil man sich gut vertsteht und dann auch jeder wieder seiner ege geht ja nun nicht ausgeschlossen sind.

Kann passieren, muss aber nicht, wenn Du alleine möchtest, dann plane und reise auch alleine.

Alleine durch die Welt zu tingeln ist eine wunderschöne und bereichernde Erfahrung, die ich nicht missen möchte!

Und bislang bin ich damit immer gut gefahren und wurde auch als alleinreisende akzeptiert, auch in Brasilien und gerade in Thailand.

Respektvolles, an das Reiseland angepasstes Verhalten und die üblichen Sicherheitsvorkehrungen setze ich überall voraus um nicht anzuecken oder unfreundliche Begegnungen zu provozieren....

...zur Antwort

Ja, lohnt und ja sie wohnten dort in Murnau im Sommer von 1909 bis 1914.

Hier ein bischen Info:

http://www.murnau.de/de/munterhaus_p2

Ob Du nun am Staffelsee oder am Kochelsee wohnst im schönen Werdenfelser Land bleibt natürlich Dir überlassen, Seen hats genug dort, Du musst entscheiden ob Du es eher grösser oder kleiner haben willst, bergiger oder, oder...

Jedenfalls, wenn Du schon mal in der lohnenswerten Ecke bist dann solltest Du das Franz Marc Museum auch gleich mitnehmen, Link folgt!

Viel Spass und schönen Urlaub!

...zur Antwort

Nein, das hat man sich ganz schnell abgwöhnt beim öfters verreisen.

Eigentlich hat sich das bei uns sogar ganz blitzartig ins Gegenteil umgekehrt.

Die Devise ist einfach: weniger ist mehr, auch beim Gepäck ;-)

Also im Ernst, seither wir so verfahren habe ich noch nie etwas vermisst!

Ganz im Gegenteil, beim Heimkommen freue ich mich über weniger Dreckwäsche (benutzt oder auch unbenutzt), aber vorallem zwischendurch beim Reisen finde ich es immer wieder sehr schön festzustellen, was alles dann doch unnötig ist und ich wider Erwarten gar nicht brauche.

So kann eigentlich fast jede Art des Kofferpackens und auch wieder Auspackens bewustseinserweiternd auf so mansches (Frauen)hirnwirken!

Aber ich denke dennoch nicht, dass das etwas mit Frau und Mann zu tun hat, eher mit Befindlichkeiten oder Unsicherheiten!

Aber die lassen sich ja ausräumen!

...zur Antwort

Ich habe eine Kappadokienrundreise für ohne Witz 150.-- Euro für eine volle Woche/Ü/HP im Frühjahr letzten Jahres bekommen und sehr genossen.

In Anbetracht dessen, dass alleine der Flug schon teurer gewesen wäre mag ich auch nicht meckern.

Die versprochenen (dortig) 4-5 Sterne Rundreise war war auch wirklich gut, der Reiseleiter/führer und vorallem aber auch erfolgreicher Lehrer war sogar top!

und es hat auch alles geklappt, ich habe viel gesehen, aber ich hatte auch das Gefühl, das ich damit ausgesprochenes Glück hatte.

Ich hatte diese Reise als Leserreise im Architektenblatt rausgeklaubt, getroffen bin ich aber auf auf alle möglichen Menschen innherhalb meiner Gruppe, das hatte also nichts mit dem Blatt zu tun!

Schlimmer hat es allerdings wohl so einige andere Gruppen von anderen "Blättern" getroffen....

Wollte nur anmerken, dass eine Leserreise nicht (wie ich davor noch dachte) fast schon ein Garant für Qualität der Reise ist...

Aber ich hatte enormes Glück! Das war mein Schnäppchen!

...zur Antwort