Wieso nicht beides kombinieren? Südtirol und Gardasee sind nicht allzuweit entfernt. Aber wenn das Wandern im Vordergrund steht (inkl. Pausen für Schmankerln usw) dann würde ich auch Südtirol bevorzugen.

...zur Antwort

Hier haben wohl ein paar Patrioten geantwortet. :)

Man braucht in Südtirol wirklich kein Italienisch, aber es schadet auch nicht, wenn man das eine oder andere weiß. Aber das funktioniert evtl. auch mit einem Mini-Wörterbuch. Oder jemand ansprechen, ob das einer übersetzen kann.

Viel Spaß im Urlaub!

...zur Antwort

Hallo,

im Raum Meran, würde ich bei der Kellerei Meran direkt anfragen, ob sie die Anzeige evtl aushängen könnten. (www. kellereimeran .it/de)

Die haben den direkten Draht zu den Weinbauern vor Ort.

...zur Antwort

Ischia, allerdings nicht jetzt im Sommer. Da würde ich eher abraten.

In den Nebensaisonen kann man gut wandern, und am Morgen und am Abend am besten noch ins vulkan-erwärmte-Wasser springen :) Deshalb unbedingt dort ein Hotel mit Thermal-Schwimmbad buchen ;)

...zur Antwort

Hallo Rubens,

ich bin selbst von Südtirol und in der Tourismusbranche tätig, deshalb kann ich dir definitiv sagen, dass günsitg in Südtirol klappt. Ich sag dir mal von der Burggräfler Gegend (d.h. Meran und Umgebung)

Wann möchtest du denn kommen? Jungs - sind sie in der Schule? Falls nicht, dann könntest du anfangs Juni, oder Ende Mai bereits kommen. Dieses Jahr sind allerdings die Feiertag Ende Mai, deshalb eher Juni.

Du kannst evtl, falls du günstig ein Wohnmobil ausleihen kannst, auf einem der Campingplätze gehen. Ich weiß, dass einer in Algund, zwar klein ist; aber direkt am Fahrradweg, öffentlichem Schwimmbad ruhig gelegen, aber trotzdem nicht weit entfernt vom Dorf (Fußweg max. 10min). Falls Camping keine Lösung ist, gibt es die Urlaub auf dem Bauernhöfe. Die meisten dieser Bauernhöfe findest du unter der Webseite des Roten Hahn (s). Eine andere Möglichkeit wäre ein Zimmer bei Privatzimmervermietern. Auch diese haben eine eigene Webseite als Vereinigung. Ich würde dir den Link schon kopieren, aber dann könnte die Antwort gesperrt werden. Privatzimmervermieter Südtirol googlen, dann dürftest du's finden.

Falls die Jungs zur Schule gehen, versuch eher Juni und Anfang Juli.

Du kannst hier auch recht günstig einkaufen. Trinkwasser benötigst du nicht unbedingt - außer ihr besteht auf Kohlensäure. Du kannst aus fast jedem Hahn in Südtirol trinken - ansonsten steht dass es kein Trinkwasser ist. Obst, Gemüse kannst du auf dem Markt kaufen. Es gibt immer wieder verschiedene Bauernmärkte - direkt vom Bauern selbst - oder die Wochenmärkte. Im Notfall gibts Lidl oder Eurospin. Das sind die billigsten Einkaufsgeschäfte.

Pizza essen kann man auch mal als Snack "a taglio" - eine Schnitte kostet im Durchschnitt zwischen 2-2,50Euro. Falls ihr mal Pizza essen gehen wollt, es gibt jede Menge gute Pizzerias. Da solltest du nur die Leute vor Ort fragen, wohin.

Falls du mehr sagst, was dich und deine Familie interessiert; kann ich dir noch mehr Tipps geben.

Viel Spass!

...zur Antwort

Wäre evtl. eine Rundreise interessant? 2 Tage da 2 Tage dort? Die Entfernungen sind nicht riesig, und deshalb dürfte das "hopping" auch nicht stressig sein.

Zum Bummeln empfehle ich definitiv Meran oder die Überetscher Gegend. Weil zur Zeit dort die wärmsten Temperaturen sind und am Abend flanieren dann auch mehr Spaß macht. (aprospos, wann/Jahreszeit hast du vor mit deiner Süßen nach Südtirol fahren?)

Shopping ist in Sterzing, bzw in allen anderen Städten interessant. Wenn man auch mal in den kleinen Gassen spazieren geht, dann findet man auch mal "kuriose" Sachen und nicht die typischen Handelsketten.

Wein trinken kann man bei uns eigentlich überall. Ich würde aber sicher mal bei Elena Walch vorbeischauen. Da gibts ein hübsches Bistro und wenn du auf diesen Link gehst
http://www.sentres.com/de/tramin/elena-walch, kannst du auch die Frau Walch selbst auf ein Foto sehen. Vielleicht seht ihr die Chefin höchst persönlich?

Wie sportlich seid ihr? Je nach Kondition kann man locker den Montiggler oder Kalterer See mit dem Rad erreichen (auf der gleichen Plattform findest du auch die verschiedenen Touren), jedoch solltet ihr sicherheitshalber dann am Abend schon ein gutes Licht auf dem Rad haben!

Wenn Ihr in der sogenannten Reisezeit kommt, also zwischen Juni bis Mitte Oktober wirst du von Meran bis Bozen/Kaltern sicherlich genügend Plätzchen finden, die auch nach 22h offen haben.

Falls ihr was außergewöhnliches während dem Abend essen machen wollt, schau mal auf die Seite des Tourismusverein Ritten Ich glaube bei jeder Bergstation bekommt Ihr einen neuen Gang. Ich habs persönlich noch nie ausprobiert aber, das soll richtig gut und wert sein! Du findest die genauen Informationen unter "Gastronomische Nachtfahrten".

...zur Antwort

Hallo Bangwamm,

zu aller erst: also es war zumindest mal so, dass bei den US Anbietern, auch der Angerufene bei Auslandsanrufen mitzahlen muss. Deshalb kann ich dir nicht raten, dich einfach anrufen zu lassen. Surfen, würde ich dir nur bei öffentlich wifi Plätzen raten, wenn du dich da einloggen kannst. Internationale Roaminggebühren können ...naja haben manche schon fast in den Ruin getrieben. DESHALB: je nach smartphone Datennetzmodus deaktivieren. Evtl. findest du im Web wo du das bei deinem genau machst. Telefonieren würde ich nur im aller größten Notfall. Oder: du kaufst dir vor Ort eine Pre-Paid Karte und telefonierst nur mit der. Da weißt du sicher, dass du nicht zahlst, als was du vorher dafür gezahlt hast. Aber wie leicht das ist, dort eine als Tourist zu kaufen (ob du die social security number vielleicht dazu benötigst) weiß ich leider nicht.

Hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Also so lange euer Hotel nicht in der hintersten Ecke von Südtirol ist, gibt es jede Menge zu tun. Also Sport bzw. Wanderungen kannst du für 10 Tage auf alle Fälle was finden, je nach dem wie fit ihr seid und wie eure Ausrüstung ist, dann könnt ihr auch mal schwerere Touren machen. Ausrüstung: ganz wichtig gute Schuhe, Sonnenhut bzw. -creme sind auch sehr sinnvoll. Auf meinem Profil findest du unter den Tipps (Für Südtirol Interessierte!) jede Menge Touren (und bei jeder Tour welche Kondition bzw. Ausrüstung gefragt ist). Auf dieser Seite findest du auch Infos zur Kultur, bzw. du kannst beides Verbinden. Wenn ihr dann mal eine Shoppingtour in den Städten machen willst, hast du bei den Städten auch eine gute Auswahl.

Ich persönlich kenne den Hochseilgarten in Terlan, den finden deine Töchter vielleicht ganz lustig...Direkt daneben gibts dann auch noch eine Pizzeria/Pub/Restaurant. Da kann man ganz gut essen. Du kannst den Hochseilgarten übrigens schon mal von der Straße aus anschauen... aber es gibt noch andere.

Selbst wenn das Wetter sch*** wäre, hättet ihr noch genug zum unternehmen... wenn du uns sagst, wo ihr in Südtirol Urlaub macht, dann kann ich dir genauere Tipps dazu geben.

lg

...zur Antwort

Hallo Mountain,

ich würde auf alle Fälle die Winterpromenade besuchen, die ist meist nicht so überlaufen und da gibt's nette Cafés.

Schloss Trauttmansdorff ist mit dem botanischen Garten und dem Museum über die Tourismusgeschichte in der Gegend auch nicht zu vergessen.

Als Essensvorschlag kann ich dir das Bistro von Seibstock empfehlen, (Eingang Geschäft) ist in einem Keller, im Sommer sozusagen fein kühl und man bekommt was wirklich Gutes... vorausgesetzt du magst auch die Südtiroler Küche probieren :)

Entlang des Tappeinerweg (Meraner Seite, denn der Weg endet Richtung Algund) findest du einige "ältere" Gebäude, die dich vielleicht auch interessieren könnten. Architektur: die Lauben (Altstadt) in Meran sind dann definitiv ein Muss.

Wenn du in der Mitte der Lauben stehst (Kreuzung) gehst du nicht Richtung Passer, sondern Richtung Tappeinerweg. Da findet ihr ein kleines Geschäft mit lustigen Tshirts, vielleicht findet ihr da mal ein anderes Souvenir ;)

Kurzum Infos über Meran findest du auf den verschiedenen Portalen der Kurverwaltung und Meraner Land aber diese Seite ist auch recht gut: http://www.sentres.com/de/meran

Viel Spaß in Meran!

...zur Antwort

Das Merano Winefestival ist anfangs November und ist eher gedacht für Leute, die sich mit Wein auch auskennen. Natürlich dürfen auch andere - also Wein Leihen - dort hin. Der Eintritt ist ca 80-90Euro.

Falls man etwas früher nach Südtirol fahren kann. Das Dorf Algund (2km von Meran) hat die letzten 2Jahre zusammen mit dem Organisator vom Weinfestival die "Anteprima" dazu organisiert. ...etwas kleiner, aber auch günstiger. (ca 15-20Euro Eintritt). Informationen dazu findet man beim Tourismusverein Algund.

Viel Spaß beim Wein verköstigen!!

...zur Antwort

Was Südtirol angeht, kann ich dir verschiedene Touren anbieten. Soll das eher eine gemütliche Fahrt werden, oder Mountainbike/anstrengend(er)?

Bozen bis Salurn ist als "Unterland" in Südtirol bekannt. Du kannst auch über die Überetsch Gegend fahren. Vielleicht hast du schon mal vom Kalterer See gehört? Touren, Einkehrmöglichkeiten, Karten inkl. GPS Daten und Fotos (damit du dir ein Bild machen kannst, ob du dahin möchtest) etc. gibts http://sentres.com/de/bozen-und-umgebung/rad .

Wie kommst du eigentlich nach Bozen? Auch mit dem Rad?

lg und viel Spaß!

...zur Antwort

September ist die Meraner Gegend oder auch das Überetsch sicherlich interessant und meist wettermäßig auch die beste Wahl.

Wenn Ihr auch abends ein Musikprogramm haben wollt, dann solltet ihr im September in der Meraner Gegend bleiben, da sind nämlich die Meraner Musikwochen!

Seit ihr auch Weinliebhaber?

Ich kann euch das Schloss Plars in Algund empfehlen. Ist zwar kein Hotel, aber eine kleine aber feine Garni und gleichzeitig ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen. Es gibt glaub ich auch so Buskarten, die pro Woche/Person ca. 12 Euro kosten und ihr könnt, dann alle Buslinien für eine Woche "gratis" benutzen. Wenn ihr 2-3 Mal am Abend in die Stadt fährt, dann zahlt ihr sowieso pro Person 12 Euro. ;)

...zur Antwort

Über Bozen geht's sicher zügiger, angenommen, die Autobahn wechselt nicht gerade zu einem Parkplatz und es sind nicht hunderte von Baustellen offen. Die Fahrt über den Jaufenpass ist auch wetterabhängig, aber bei super Wetter sicherlich sehens- bzw. fahrenswert!!! Bei der Straße sollte man aber eine kurvenreiche, auf und ab Straße lieben.

Über Bozen ist schlichtweg eine Autobahn und dann di MeBo nach Meran. Nach Google Maps gibts nur 4 Minuten Unterschied und dabei ist's über dem Pass schneller!

...zur Antwort

Hm...da sieht's eher schlecht aus. Vor allem wenn es deine "Schuld" war, zu spät aufgestanden, gestartet etc. Falls du jedoch ein Flughafen Shuttle bestellt hast, welches dich rechtzeitig zum Flughafen bringen sollte, dann kann schon sein, dass du was zurück bekommst.

Generell ist es inzwischen glaub ich auch bei den "teuren" Flügen, dass die Fluglinien nach dem Motto gehen "Selbst Schuld". Probieren kannst du's ja trotzdem!

...zur Antwort

Hallo Rebekkaa,

in den Bergen ist es zur Zeit gar nicht zu kalt. In Südtirol gibt es zur Zeit Temperaturen bis zu 20-22°C! Auch in Höhen von 1500-2000m ist es noch sehr gut auszuhalten. Jedoch sind gute Schuhe Pflicht! (na gut das wäre es sowieso ..auch bei wärmeren Wetter)

In Südtirol kann ich dir zur Zeit vor allem Meran und Umgebung, Überetsch und Unterland empfehlen...dürften von den Temperaturen her am wärmsten sein. Kennst du den Jakobsweg, der über den Alpen läuft? Der müsste zumindest teilweise auch in dieser Zeit sehr gut begehbar sein. reisefrage.net lässt mich leider die Seite in meinen Antworten nicht mehr posten, aber schau mal auf mein Profil unter meine Tipps! Dort findest du alle Infos zu den 3 oben genannten Regionen, bzw. auch zum Jakobsweg (ist in Etappen aufgeteilt).

Viel Spaß, wenn du die richtige Kleidung/Schuhe etc hast, dann seh ich da auch keine Probleme.... was das Wetter angeht, wenn du in den Bergen unterwegs bist, JEDEN MORGEN von Neuen informieren! Die Leute vor Ort kennen am besten die Wettersituation einschätzen und dir dementsprechend auch sagen, ob die Wolken da oben jetzt schlimm sind oder nicht! ;) lg

...zur Antwort

Je nach Wetter bzw. Sonnenlage kann man auch Wärme beim Wandern im Schnee haben. Echt jetzt! Man kann natürlich nicht mit kurzen Hosen und Tshirt rumlaufen, aber gute Schuhe und evtl. eine Jacke und los geht's! Wenn man dann ein nettes Plätzchen in der Sonne gefunden hat (Holzbank oder besser noch eine Almhütte mit Liegestühlen und einem heißen Getränk) kann man suuuuper die Sonne genießen! Achtung: eincremen nicht vergessen! Auf sentres (siehe mein Tipp auf meinem Profil) kannst du jede Menge verschiedene Wanderungen im Winter finden...das ist vielleicht genau Lanzarote-Style aber trotzdem schön. Vielleicht wär's ja was für dich! lg

...zur Antwort

Hallo Bauernfreund,

auf meinem Profil habe ich 2 Tipps, die jeweils Südtirol betreffen. Bei diesen Links kannst du jede Menge Info dazu finden.

Übrigens: es gibt auch eine Aktion um den Bergbauern etwas zu helfen. Das würde aber bedeuten, dass du für z.B. eine Woche auch mitarbeiten müsstest (Heu arbeiten, ausmisten etc); dafür würde man dann freie Logie und Essen bekommen. Ich weiß, leider nicht genau an wem du dich dort wenden müsstest, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass entweder der "Bäuerliche Notstandsfond" oder der "Südtiroler Bauernbund" dazu näheres wissen. Ob diese Aktion etwas für dich ist, musst du selbst wissen :)

Schönen Urlaub!

...zur Antwort

Also ich war mal als AuPair in den USA und dann war folgendes: mein Führerschein war nur 90 Tage gültig. Ich musste ein amerikanischen Führerschein machen. Die Versicherung wollte das so. Die Polizisiten, die mal ein deutsches AuPair mit Internationalen Führerschein aufhielten, kannten das nicht. Und haben den internationalen Führerschein als solchen gar nicht anerkannt. Deshalb bezweifle ich dessen Wirksamkeit. In CA kostete der Führerschein vor 10 Jahren ganze 12 Dollar :) !! Dabei hast du 2 Theorie Anläufe und 2 Fahrtests. Die Theorie kannst du dir bereits im Internet durchlesen und sogar Tests machen (http://dmv.ca.gov/pubs/interactive/tdrive/exam.htm)

Wobei ich aber in deinem Fall bedenken habe: kannst du in den USA überhaupt ein Auto anmelden ohne Wohnsitz? Oder kennst du jemand der auf seiner Adresse sich ein Auto anmelden lässt? Die Antwort dazu kannst du sicher auf dmv.ca.gov finden.

Auf alle Fälle viel Spaß!

...zur Antwort