Ich würde auch sagen, ihr macht am besten einen kreativurlaub oder aber eine reise über einen jungen veranstalter, vielleicht im surfbereich? ansonsten einfach ne ferienwohnung mit lokalen angeboten wie canyoning, kanuwandern etc? mehr fällt mir grad auch nicht ein.
Naja, so pauschal kann man das sicher nicht sagen. du musst halt einfach vorsichtig sein und darfst kein gepäck von anderen übernehmen. konrollier halt vorsichtig dein gepäck und achte bei parties darauf, was du trinkst und dass dein drink nicht unbeachtet rumsteht. verschlossene flaschen kaufen hilft immer.
Wie wäre es denn mit dem hier? http://www.segelnthailand.de/ Sieht ganz nett aus. Oder Du schaust mal, ob im Lonely Planet was drüber drin steht. Die haben sicher auch ne Rubrik Segeln. Manchmal findest Du Auszüge aus dem Planet auch online...
ich war dort anfang des jahres gast und wirklich sehr zufrieden. allerdings war ich nur 2 nächte dort und gehöre wohl zu den saunasitzern:-) dennoch: sofern du auch ein auto hast und mobil bist, kannst du dort einiges unternehmen, das personal ist sehr freundlich und gibt gerne auskunft.
"Ein Muss sind die Fahrt Rhone-aufwärts mit dem Schaufelraddampfer, von wo aus man die Wildpferde, wilden Stiere und Flamingos am eindruckvollsten beobachten kann". das heißt, hier kannst du sie am besten sehen. Das dürfte dir erstmal weiterhelfen. ich habe da in meiner kindheit auch davon geträumt. bisher war ich aber leider noch nicht dort. grüß die tiere von mir!
Ich denke, New York ist insgesamt nicht mehr so teuer wie früher mal. ich würde aber am ehesten im winter dorthin fahren. oder aber im herbst. du kannst ja ab und an preise vergleichen und an den schaufensterangeboten der reisebüros vorbeilaufen. zu weihnachten muss es dort auch ganz toll sein, aber da ist es dann wohl wieder teuerer.
Surfen, definitiv Surfen!Strandsegeln gab es da auch mal, aber das ist wohl nicht mehr in. Aber Du kannst dort super surfen oder es lernen, wenn du es nicht schon kannst. Ansonsten kannst Du natürlichlange Strandspaziergänge machen, undundund: http://www.st.peter-ording-nordsee.de/sportarten-spo.html
ich würde ebenfalls nur ganz wenig (für essen, gebühren, taxi oder ähnliches) wechseln und den rest dann am automaten abheben oder dort am flughafen tauschen. das kommt dich sicherlich wesentlich günstiger. wechseln kannst du hier in großen filialen deiner bank.
Jetzt ist das Oktoberfest zwar schon wieder rum, aber vielleicht gibt es ja auch nächstes jahr wieder neulinge, die noch nie dort waren. am meisten spaß macht mir immer das kettenkarussel und die wildwasserbahn, dann gibt es mittlerweile ungefähr 3 geisterbahnen, die aber gar nicht soo gruselig sind. den rest finde ich eher unspektakulär, ehlrich gesagt.
ich kenne leider nicht wirlich gute outdoorläden um münchen, dafür aber den därr und (neu) den globetrotter in münchen. da findest du bestimmt auch heruntergesetzte sachen nach weihnachten. ansonsten fällt mir noch das ingolstadt outletcenter ein, weiß aber nicht, ob die auch sportartikel haben und ein oudoorladen in tettnang am bodensee. die haben vaude-zeugs. ist aber halt nicht so nah...
Ich kenne viele, die dir wohl schweden und damit stockholm empfehlen würden. ich war als erstes skandinavisches land in norwegen, habe oslo gesehen und die südküste besucht, wo ich in den schären urlaub gemacht habe (grenzgebiet zu schweden). ich war mit dieser eher zufälligen wahl total glücklich, zumal die dort ein super bussystem haben.
da findest du einige. einfach mal bei google eingeben: http://www.urlaubs-checkliste.de/ es gibt aber auch noch andere. und du wirst trotzdem irgendwas vergessen-so geht es mir jedes mal:-)
Also ich war vor einigen Jahren im August in Dänemark. Es war nicht zu heiß und nicht zu kalt, also genau richtig, auch für sportliche Ertüchtigungen. Also genau das Richtige für einen Radlurlaub. Dänemark ist wirklich schön. Wir haben verbotenerweise sogar am Strand geschlafen, ein ewig langer weisser Sandstrand in der Nähe des Fährhafens. Sind einfach irgendwo abgebogen und voilà! Viel Spaß!
Der Lonely Planet ist ansich nicht schlecht. Allerdings fehlen da natürlich die gezielten Straßenkarten und Radrouten, hm. Dafür kenne ich speziell nun gar nichts. Von Ulff Hoffmann gab es mal das Buch "Island per Rad". Vielleicht findest Du das ja wo zum Einles.
Also eine Freundin hat mir neulich erzählt, dass es dort vom Wetter her immer viel zu unbeständig sei, der Freund meiner besten Freundin war dort aber per Zelt unterwegs. Er hat allerdings nicht auf Campingplätzen übernachtet, sondern immer Einheimische Bauern gfragt, ob er sein Zelt auf der Wiese aufstellen dürfe. Das hat wohl ganz gut funktioniert.
Das finde ich auch immer nicht so leicht. Ich schau meist bei opodo und expedia und suche mich noch per Schlagwörter bei google durch. Das dauert etwas, aber nur so kann man richtig vergleichen, finde ich. bei ferienwohnungen mache ich es ähnlich...
Puh, ein kostenloses kenne ich leider nicht (wüsste ich auch gerne), aber ich empfehle Dir SprachlernCDs von Hueber oder digital publishing. Die haben mir schon gute Dienste geleistet. Schau Dir doch mal das Gesamtprogramm durch, wähle aus und schau, ob es das betreffende Produkt nicht bei Amazon, ZvAB oder sonstwo gebraucht gibt.
Das wäre mir neu. Wäre zwar durchaus prakisch, aber soweit ich weiß exklusive. Also: Im Reisebür nachfragen. Meist erledigen die das ja eh für Dich und wollen Dir gleich noch allerhand aufschwaten, also ruhe bewahren und abwarten:-) reiserücktritt hilft aber nur bei schwerwiegenden gründe, mir hat das also noch nie was gebracht.
Aus meinen Afrikaerfahrungen kann ich Dir sagen: Vor Ort sind die Safaris meist günstiger als wenn Du sie hier über einen deutschen Anbieter buchst. Sie scheinen uns für afrikanische Verhältnisse vielleicht teuer, aber oft erwarten wir in solchen Ländern auch alles für quasi umsonst zu bekommen. Also mch Dir keine Gedanken. Du kannst ja schonmal recherchieren, aber ch würde es vor Ort buchen. Oft bekommt man ja von anderen dot auch noch gute Tipps.
Da gibt es in der Tat einen ganzen Haufen. Kauft euch den ADAC Campingführer- da stehen sie alle, bebildert, drin. Mit Beschreibungen und Bewertungen. Wir waren mal auf einem ganz tolle an der Atlantikküste an der berühmten Düne. Weiß aber leider den Namen nicht mehr.