"Einmal Brasilien - immer Brasilien" heißt ein Spruch. Das kommt wirklich von der positiven Erfahrung mit der Lebensart der Brasilianer. Es gibt viele, welche beruflich dort waren und verlängert haben oder hängen geblieben sind. Für diese Erfahrung kann man auch für ein Jahr etwas weniger sogenannte Bildung inhalieren - was ist eigentlich Bildung? Da gehört nicht nur Pauken dazu. Die Austauschschüler kommen nicht aus den armen Familien, deshalb besuchen sie im allgemeinen gute Schulen. Ich lehrte 40 Jahre lang in der Oberstufe eines guten deutschen Gymnasiums Mathematik, Physik und Informatik; deshalb weiß ich, von was ich rede.

Also geh´ nach Brasilien!

...zur Antwort

Wenn Du ruhige Strände suchst und trotzdem echtes Brasilienflair erleben willst, dann gehst Du nach Praia do Forte. Das hat kilometerlange einsame Strände, wo Du auch an vielen Stellen baden kannst. Das Dorf ist sehr reizvoll im Gegensatz zu den Dörfern im unteren Nordosten, wo es etwas langweilig ist. Du kannst die Chapada Diamantina - einen herrlichen Naturpark mit Wasserfällen, Tafelbergen - besuchen und dort ein paar Wanderungen machen. Dorthin fährt ein bequemer Bus, ca. sechs Stunden über Land. Zurück kann man nachts fahren. Ein Besuch von Salvador darf nicht fehlen!!! Als Unterkünfte zu empfehlen: Vila Serrano in Lencois, der Hauptstadt der Chapada. In Praia do Forte das Porto Zarpa Hotel (www.portozarpa-hotel.info und in Holidaycheck). Dort bekommst Du auch eine exzellente Beratung im Voraus. Schöne interessante Touren macht der deutsche Fremdenführer Edgar - auch ins Hinterland von Salvador. In Salvador empfiehlt sich eine oder zwei Übernachtungen in der Pousada Beija Flor direkt in der Altstadt. Für 14 Tage bist Du dann genug beschäftigt, hast einen stressfreien Urlaub und viel gesehen.

...zur Antwort

Am schnellsten kommt man von Frankfurt im Direktflug nach Salvador. Die Costa dos Coqueiros mit dem schönen Ferienort Praia do Forte (55 km vom Flughafen weg) bietet herrliche Strandfreuden.

...zur Antwort

Die Copacabana ist ein Teil von Rio. Wer also dorthin fährt, schaut sich zwei oder drei Tage diese schöne Stadt an. Wer schöne Strände liebt, findet diese in Bahia. Ein Ort für Einsamkeit, brasilianisches Leben und herrliche Strände ist z.B. Praia do Forte bei Salvador. www.portozarpa-hotel.info Dort machen Brasilianer Urlaub! Die Condor fliegt zweimal in der Woche direkt nach Salvador.

...zur Antwort

Auf jeden Fall in Brailien wechseln! Bei den deutschen Banken zahlt man bis zu 25% mehr! Die meisten haben das Geld gar nicht vorrätig. In Brasilien kann man dann sofort am Flughafen wechseln. An einigen Stellen wie in Praia do Forte gibt´s Automaten für die EC-Karte mit dem aktuellen Tageskurs. Auch die Wechselstuben treiben keinen Wucher:-). Ich nehme immer Euros mit und wechsle dann so viel, wir ich absehbar brauche. Mit der VisaCard oder MasterCard bezahlt man im Restaurant und in Geschäften.

...zur Antwort

Der schönste Badeort in Bahia ist Praia do Forte - 60 km entfernt vom Flughafen Salvador da Bahia. Super Strände, vielfältige Gastronomie und das Leben mitten unter den brasilianischen Einheimischen machen den Ort zu einem der beliebtesten Ferienorte von ganz Brasilien. www.praiadoforte.org.br

...zur Antwort

Der größte Karneval findet in Salvador statt. Nach Bahia kann man praktisch immer reisen. Es ist immer warm. April, Mai, Juni sind die weniger günstigen Monate, da es mal einen, zwei oder drei Tage lang regnen kann. Oktober bis März sind die besten Monate.

...zur Antwort