Als spezielle Leipziger Spezialität (das ist jetzt doppeltgemoppelt,oder?:-)) habe ich die Leipziger Lerchen kennengelernt.

Das ist ein Marzipangebäck, das ziemlich gut schmeckt. Man sagte mir, das die Lerchen ordentlich Kalorien haben, kann ich mir aber irgendwie gar nicht so recht vorstellen ;)

...zur Antwort

Ja, der Besuch lohnt sich im Winter. Allerdings würde ich mir ein paar Tage Zeit nehmen.

Wir haben mal einen Ausflug mit Langlaufski gemacht. Das war toll.

Bei Sebnitz gibt es unter anderem ein schönes Skigebiet. Das kann ich dir empfehlen.

Natürlich lohnt auch Wandern in der Sächsischen Schweiz im Winter. Die Gegend gewinnt im Schnee nochmal an zusätzlichem Charme!

Wir sind mit dem Auto unterwegs gewesen, haben uns einfach treiben lassen.

Dabei solltest du aber beachten, dass euer Auto winterfest sein muss. Schneeketten, Winterreifen und genug Frostschutzmittel müsst ihr unbedingt dabei haben :)

...zur Antwort

Ich empfehle nicht nur eine Stadt, ich empfehle gleich mal ein paar wichtige Orte in Mitteldeutschland, die thematisch ganz gut zusammen passen, und nicht allzuweit von einander entfernt liegen in der Regel: Naumburg (Dom, Markgrafen von Meißen), Memleben (bedeutend unter den Ottonen-->Pfalz, Kloster), Merseburg (bedeutendes religiöses Zentrum im Mittelalter), Eisenach (Wartburg)! Auch interessant: Eisleben, Wittenberg, Quedlinburg!

...zur Antwort