Ich meinte natürlich Therme und nicht Therma! Genau genommen die Caracalla Therme (http://www.carasana.de/).
Vermutlich wirst Du (gemeinsam mit Omi) viel Spaß in der Baden-Badener Therma haben. Und eine Fahrt in der Sauschwänzlebahn (www.sauschwaenzlebahn.de) ist auch immer ein Erlebnis. Und wenn Du gerne Shoppen gehst, solltet Ihr nach Freiburg fahren. Vielleicht spendiert Dir Deine Oma ja was Schönes! :-)
Natürlich das Legoland bei Billund und der Tivoli in Kopenhagen! Beides sind auch Orte, an denen Erwachsene ihre Spaß haben. Viele der Ostseestrände sind außerdem gut für und sicher für badende Kinder, weil si flach, ohne Ge´zeitenströmund und das Wasser glasklar ist. Ich würde Dir zum Beipiel Ebeltoft und die dazugehörige Bucht empfehlen. Auch die Stadt ist nämlich ganz cool für Kids. Und wenn ihr in Dänemark seid, könnt ihr herrliche Hotdogs, tolles Softeis (mit Schokokuss) und guten Lakritz essen! Ich selbst war als Kind jedes Jahr zweimal mit meinen Eltern in Dänemark und fand es immer ganz herrlich!
Mir ist Michimueller hier schön öfter dadurch aufgefallen, dass er die gestellten Fragen offenbar nicht richtig liest und lange Antworten gibt, die so vom Fragenden gewiss nicht gewollt sind. Dabei gibt er auch gerne den plumpen Hinweis auf diesen gewissen Gasthof, für den er offenbar wirbt. Darum will ich Dir Antworten und mich dabei an Deine Frage halten: Du kannsta auch im Winter nach Helgoland, zum Beispiel ab Cuxhaven (www.helgolandreisen.com). Die Reederei Cassen Eils hat auch eine Hotline eingerichtet, sodass man sich bei Schlechtwetter über Fahrplanänderungen informieren kann. Ich habe einmal ein winterliche stürmische Fahrt nach Helgoland machen wollen, die dann nach etwa einer Stunde abgeblasen wurde, weil das Schiff nicht einmal sehr weit aus der Elbmündung heraus kam und bloß geben wirklich Wellenberge ankämpfte. Es war für mich sehr unangenehm, weil ich stark Seekrank wurde, und ich bei Eiseskälte und viel Gischt an der Reeling stand und die Fische fütterte. Daher würde ich ohne zwingenden Grund nie wieder in der eher stürmischen kalten Jahrehälft die Überfahrt machen, obwohl Helgoland dann sicherlich sehr reizvoll ist.
Das ist wie Äpfel mit Birnen vergleichen, denn beide Inseln sind herrlich un haben ihre Eigenheiten. Aber wenn es bloß ein Kurztripp werden soll, würde ich an Deiner Stelle Sylt den Vorzug geben, denn man hat die Insel aufgrund ihrer geringen Größe schnell "abgescannt", während Rügen viel größer und vielgestaltiger ist und unendlich viele Landschaften bietet, die auch für mehrere Wochen Urlaub ausreichen. Außerdem ist Sylt in der Regel leichter und schneller zu erreichen. Aber wie auch immer Du Dich entscheidest: Du kannst nichts verkehrt machen!
Ich kenne zwar nicht die ganze Welt, aber ich kann Dir Dänemark empfehlen! Die meisten Häfen dort sind sehr schön heimelig und malerisch. Mir gefallen zum Beispiel die Häfen von Esbjerg, Skagen und Kerteminde ganz außerordentlich - aber es ihnen fehlt vielleicht der Trubel, den Du suchst?! :-)
Ich war auch einige Male mal dienstlich in Bern. Weil mir die Restaurants und andere Vergnügungen einfach zu teuer waren, bin ich abends immer ins Kino gegangen und habe mir Filme in der Originalfassung angesehen.
Ja genau, das Honigmond ist wirklich toll! Ich habe dort zweimal gewohnt und es sehr genossen, so ruhig und doch so nah an der Mitte zu wohnen. Der Preis war OK und der Service 1 A. Nicht ohne Grund ist das Honigmond in fast jedem Stadtführer verzeichnet. (Übrigens sind die Königsberger Klopse im Restaurant besonders lecker!)
Gib doch mal bei www.wikipedia.de die Begriffe Gondel und Gondoliere ein, dann hast Du Infos zuhauf.
Die Ukraine vielleicht, mit Ausnahme der Schwarzmeerküste, die durchaus überlaufen sein kann?
Eine Freundin war etlich Male in der Stuttgarter Aufführungen und ist süchtig nach dem "Tanz der Vampire". Im Internet wimmelt es vor Bildern und Infos zum Musical, und auch die Musik wird Dir bekannt sein, sodaß Du doch eigentlich nichts verkehrt machen kannst, oder? :-)
Ich liebe besonders die Inseln Mön mit ihren beindruckenden Kreidefelsen, gewaltig wie die auf Rügen, und Fünen mit seinen herrlichen Häfen (z. B. Kerteminde) und der angenehmen Hauptstadt Odense.
Hallo Lumumba, die Frage ist doch, ob eine Nilkreuzfahrt ohne Kairo allein schon spannend genug ist. Ich kann Dir sagen: ja, das ist es! Auch ohne Pyramiden - denn auch diese sind nicht Teil der Kreuzfahrten, die zwischen Luxor und Assuan verlaufen und meist einen Ausflug nach Abu Simbel beinhalten - und ohne Kairo wirst Du von tollen Bauwerken, quirligen Städten und schönen Landschaften nur so erschlagen. Ich jedenfalls habe mich auch ohne Kairo oder einen Badeurlaub gut erholt und viel erlebt!
Das für mich schönste Museum von New York liegt etwas außerhalb: The Cloisters, eine Außenstelle des Metropolitan Museum mit mittelalterlicher Kunst in Gemäuern an der Norspitze von Manhattan, die dem Mittelalter toll nachempfunden sind.Man kommt mit Bussen gut hin.
www.metmuseum.org/WorksOfArt/the_cloisters
Im Sinai ist das möglich! Erste Infos findest du unter http://www.sonnenlaender.de/aegypten/urlaubsaktivitaeten/kamelreiten/
Ich kenne mich gut aus an der Nordsee und konnte bislang keine regionalen Unterschiede entdecken, sofern Du fangfrische Krabben isst. Die stammen alle von den selben Krebsen und werde quasi identisch an Bord der Kutter zubereitet. Allerdings können sie jahrezeitlich bedingt unterschiedlich schmecken und lassen sich (auch frischeabhängig) nicht immer gleich gut pulen.