Ruhig ist, wie andere schon schrieben, für Mallorca in der Saison ein Wunschwort. Trotzdem, sehr schön ist - mit etwas Fahrzeit, die Cala Mandrago mit einer ganz kleinen Nebenbucht und schönem Naturschutzgebiet, und alles um die Cala d´Or, wir waren in den Frühlingsferien Anfang Juni und es hielt sich in Grenzen und wer nicht unbedingt seine Haut in der Sonne dauerbestrahlen will, findet einige etwas schattige und damit ruhigere Plätzchen. 

Das Ausrauben haben wir selbst erfahren, da gibt es, wenn man so will, keinen sicheren Ort. Tipp: nur Ausweiskopien im Auto und nur so viel Geld, wie man brauchen könnte und notfalls nur Visa (die wird am schnellsten ersetzt). Und nicht, wie wir blöserweise, mit Portemonnaie und Schmuck am Auto hantieren, Badetasche vorher aus-oder umpacken - wir sind beobachtet worden. Und für den Notfall ein billiges Handy besorgen, ansonsten - was will man am Strand damit. Handys ersetzt die Hausrat nicht! Wir haben zwei eingebüßt, gute Kameras interessierten dagegen nicht. In jedem Fall zur Polizei (Hotel hat uns sehr geholfen), mit der Anzeige der Polizei konnten wir auch ohne Ausweise problemlos ausreisen. 

...zur Antwort

Auf Malta ist das beste Verkehrsmittel der Bus. Von daher mal nach Verbindung Malta/Airport - Gozo suchen. Von Malta nach Gozo fahren Fähren und drüben wieder Busse. Das Bussystem ist sehr gut erschlossen und preiswert - es war z.B. unser einzigster Urlaub bisher ohne Mietwagen.

...zur Antwort

Allen voran kommt für mich Kreta, der Süden ist traumhaft und lebhafte Orte, im Norden sind tolle Städte. Ansonsten ist Rhodos wunderschön, überschaubar, tolle Strände und Orte mit Tourismus und historischen Dingen z. B. Links. Santorin ist was zum anschauen, aber voll überlaufen, hängt davon ab, wann ihr fliegen wollt.

...zur Antwort

Nee, Mallorca in weniger als einer Woche geht gar nicht. Es ist sooooo schön,da will man einfach bleiben. Dann eher mehrere Urlaube irgendwann und jede Insel für sich genießen. Man kann halt nicht alles haben, dafür weniges richtig.

...zur Antwort

Wir haben das einmal gemacht mit der Fähre, haben gebucht, sind von der Unterkunft mit Bus abgeholt worden und alles lief bestens. In Vernedig gab es nach der Landung eine ausgezeichnete (*****) Führung, die wir nicht missen möchten. Danach war viiiiiiel Freizeit bis zur Rückfahrt - für uns ein toller Tag mit Organisation und Freiheit zugleich. Bereits auf der Fähre wurde einiges erzählt (und auch etwas zum Kauf angeboten an Wissenswertem), aber so war der Einstieg für Leute wie uns, die Venedig nur als Lagunenstadt vorstellen, recht schön. Auf dem Markusplatz wäre uns beinahe die Kamera "abhanden" gekommen, also aufpassen in dem Gewühl....

...zur Antwort

Ich weiß leider den Namen des Anbieters nicht mehr, aber wir buchen immer ein Auto am Urlaubsort (schon um die Leute vor Ort zu unterstützen, die dort ihren Job machen) die Angebote im Hotel muss man vergleichen, oft waren sie teurer. Ausssuchen tu ich sie oft im Internet oder manchmal hilft es, auf Maps den Ort zu suchen und rent a car einzugeben - da kommen oft gleich einige. Wichtig ist uns immer: VOLLKASKO ohne SB! Ist etwas teurer, aber sicherer. Viel Spaß auf Rhodos, es ist wundervoll dort und auch wenn sich die Sehenswürdigkeiten in Grenzen halten - für eine Woche haben wir das Auto voll ausgelastet.

...zur Antwort

Ich kann Dir da gar nichts sagen, aber mein Tip ist: Rhodos ist viel zu schön, um die Zeit in Bars und Clubs zu verbringen, warum nicht abends in kleinen Tavernen essen gehen und die Griechen erleben.....Und tagsüber viel rumfahren, die Insel erleben und Badezeug mitnehmen - da lohnt sich dann nirgendwo eine Strandliege und man erlebt mehr. Ansonsten - vielleicht kommen noch hilfreichere Antworten.

...zur Antwort

Hallo, ich weiß es nicht mehr genau, aber da Malta in englischer Tradition lebt, sind die Geschäfte eher geschlossen - Souvenirs kriegt man sicher wie überall auf der Welt. Aber ansonsten - wer nach Valetta kommt, hat eigentlich keine Zeit zum shoppen, weil so viel zu sehen ist - ich war bisher dreimal in der Stadt und könnte mir auch ein viertes Mal reinziehen.....

...zur Antwort

Zuerst: es gibt nirgendwo auf der Welt, was man unbedingt gesehen haben "muss". Aber es gibt vieles, was unvergesslich ist. Und das ist sehr subjektiv. Ich fliege seit 20 Jahren nach Kreta und hier ein paar Dinge/Orte, die ich empfehlen kann:

  • Mietwagen ist unerlässlich, um Kreta zum ersten Mal kennen zu lernen. Kreta hat nur im Norden eine "Autobahn", im Süden gibt es in der Regel Stichstraßen zum Meer und wenige Querverbindungen, wunderschöne Strecke über Dörfer von etwa Plakias nach Loutro.
  • Navi kann hilfreich sein, Kreta ist gut erschlossen, es gibt paar Besonderheiten in den Meldungen bei Navi.
  • Den Süden würde ich nicht auslassen, ab Rethymnon gibt es eine gute Straße. >> Matala, Agia Galini, Plakias, Frangokastello.
  • Kleine Dörfer nicht nur durchfahren -> Mirthios, Sellia, Komitates 
  • Die Samaria-Schlucht ist voller Leute und in der Saison sehr heiß, alternativ (und wunderschön) Imbros-Schlucht (ab Komitates kriegt man Taxi zum Einstieg - oder nur die Hälfte machen und zurück), Aradena Schlucht, Dorf Aradena
  • Im Norden Kissamos mit kleinem Hafen, der Westen ist von anderen schon beschrieben, Chania ist sehr schön, 
  • im Osten Richtung Sitia an der Strecke ein großer Alabaster-Steinbruch - alles blendend weiß
  • Südosten im Hinterland von Ferma Dörfer, einfach anschauen und was essen.
  • Knossos für historisch Interessierte sollte man einplanen. Toll sind die Ausgrabungen um Festos im Süden (Matala, Kalamaki in der Nähe)
  • Reiseführer von Müller reicht vollkommen, Karte würde ich in Kreta kaufen
  • Noch ein Tipp: Wenn der Flughafen Heraklion ist, lohnt sich auf alle Fälle ein online Check-in, es ist nicht so lustig, in der Hitze auf dem völlig überlasteten Flughafen in einer langen Schlange zu stehen.
...zur Antwort

Danke allen, die sich bemüht haben um eine Antwort - das macht auf alle Fälle Lust auf diese Insel.

...zur Antwort

Ich hab zwar noch keine Weltreise gemacht, aber bei mir ist "über Stock und Stein" eine FZ 200 von Pansonic Kompaktkamera dabei (neueste ist die FZ 1000 für rund 750,--). Mit Zweitakku und Esatzspeicherkarte müßtest du bis dorthin kommen, wo wieder mal ne Steckdose ist. Die Kamera hat gutes Zoom und man braucht keine weiteren Objektive. Und das Gewicht ist akzeptabel. Die kostet um die 340,--, ist also auch gut fürs Reisebudget, es müssen keine 1000 Euro sein. Bei Bedarf kann ich einen Link zu meiner Fotoseite geben zum Anschauen, was sie macht (z.B. Griechenland, Malta uva.)

...zur Antwort

Unser Lieblingsort seit Jahren ist Plakias im Süden. Von dort aus läßt sich viel unternehmen und kennen lernen. Unterkünfte gibt es reichlich, das hängt vom Anspruch ab. Wir wohnen im Paligremnos, urig griechisch geführt aber kein Sterne Komfort. Dafür fallen wir quasi aus dem Bett ins Meer - z.b. unser Anspruch. Etwas mehr Komfort ein paar Straßen drin, dann eben kein Morgenbad aus dem Bett. Auto ist unbedingt zu empfehlen, sonst verpasst man das urige Kreta mit seinen kleinen Bergdörfern. Wers am Anfang braucht, kann sich auch gut aufs Navi verlassen, es gibt ein paar Besonderheiten, die man dabei beachten muss, aber man kommt gut durch. Ansonsten - Kreta ist ein Traum, wir fahren schon 7 Jahre hin und es ist immer noch nicht langweilig.

...zur Antwort
  1. Urlaub "lohnt" immer (man wird nämlich belohnt, wenn man sich auf was anderes einläßt).
  2. Was wäre für Dich "lohnen"?
  3. Was erwarte ich von einem Urlaub und was will ich da tun?
  4. Geplantes Ziel anschauen: geht das dort, was ich mir vorstelle? (Bei den Unmengen von "Funktionskleidung" , die es gibt, hat ja das Wetter als Kriterium schon lange verspielt....)
  5. Warum fahre ich also nicht, wenn es geht?
  6. Wenn es nicht geht, über "lohnen" nachdenken, neue Kriterien erstellen und neues Ziel suchen.

Gilt für alle Ziele auf dieser Welt, sogar für den Balkon.

...zur Antwort