Ich finde auch das wenn man das erste Mal in Indien ist - egal wo- man bekommt überall einen Kulturschock und im Norden ist es wahrscheinlich noch schlimmer als im Süden. Kalkutta fand ich persönlich auch nicht sehr schön und hat mich wenig beeindruckt. Nur so als Tipp: Ich würde an deiner Stelle eher in den Süden reisen oder evtl. nach Mumbai da ist es wesentlich angenehmer und man kann dort auch eine Menge sehen.

...zur Antwort

Ich würde definitiv den Südem empfehlen wenn es dein erstes Mal in Indien ist - die Leute dort sind angenehmer, auch weil sie eben nicht so arm sind. Auch landschaftlich ist es im Süden einfach schöner.

...zur Antwort

Ich war im Jahr 2008/2009 in Mumbai an Silvester und da gab es einige Parties in den Clubs, am Strand in der Nähe von Bandra gab es auch viele Feuerwerke und es wurde dort schon Silvester gefeiert auch wenn es nicht zu der indischen Kultur gehört. In Mumbai sind natürlich viele westliche Menschen bzw. es leben dort auch viele Inder, die nach der westlichen Kultur leben.

...zur Antwort

Ich würde dir einen Rundreise im Süden empfehlen, dann verpasst du zwar das Taj Mahal aber ich finde der Süden ist wesentlich schöner und angenehmer zu bereisen als der Norden von Indien. Vielleicht eine Strecke von Kalkutta - Chennai - Andaman Inseln - Kerala Backwater Tour - Bangalore - Goa. Da sind dann zwar auch einige Flüge dazwischen aber in Indien ist das Fliegen auch nicht so teuer.

...zur Antwort
Februar

Also ich würde eher im Februar fahren aber natürlich nicht nach Österreich oder in irgendwelche Skigebiete.

...zur Antwort

Generell sind die Unterkünfte in den großen Städten in Südafrika schon teurer als irgendwo in der Pampa und besonders Kapstadt, da es ja auch schon recht viel Tourismus gibt, hat bei den Hotelpreisen noch einmal ordentlich angezogen.

...zur Antwort

oh wow... also ich hoffe nicht das nur ein Stopover hast sondern wirklich 4 ganze Stunden in Paris verbringen kannst - dann würde ich dir empfehlen sofort zum Eifelturm zu fahren, dann zur Champs Elysee zu fahren und einen Kaffee zu trinken und auf dem Heimweg noch am Luvre vorbeizuschlendern - damit du wenigstens mal in der Nähe der Mona Lisa warst. Viel Spaß und gutes Timing!

...zur Antwort

Hallo man kann in Indien auf jeden Fall gut mit dem Zug durch das Land fahren. Die Strecken sind gut ausgebaut - ab und an kommt es zu Verzögerungen, besonders wenn es viel regnet dann in manchen Teilen die Gleise überschemmt. Ich würde dir auf jeden Fall empfehlen die 1. Klasse zu buchen dann reist es sich auch ganz angenehm.

...zur Antwort

Ich habe mal gehört das der Hofbräukeller guten Kaiserschmarrn haben - selbst war ich aber noch nicht dort.

...zur Antwort

ich finde die alte Pinakothek am besten! Die neue ist ok aber die moderne ist mir einfach zu abstrakt.

...zur Antwort

Ich weiß nicht ob du einen Reiseführer mitnimmst aber davon gehe ich mal aus und zum Beispiel im Lonely Planet ist hinten immer eine kleine Übersicht mit den Zeitzonen drin... Ansonsten kannst du dir die Karte vielleicht ausdrucken: http://www.1blueplanet.com/images/time_zones/south_america_time_zones.gif

...zur Antwort

Das habe ich im Internet gefunden 'Milky Kaskade - Athirappally Wasserfälle'

"Die Athirappally Wasserfall ist einer der beliebtesten Picknickplätze in Kerala. Aufgestellt in Thrissur Bezirk, ein bezauberndes Reiseziel zieht viele in-und ausländische Touristen. Der Wasserfall ist etwa 1000 Meter über dem Meeresspiegel und hat eine Höhe von 80 Fuß. Dies ist einer der größten Wasserfälle in Kerala und steht am Eingang zum Sholayar Wälder. Athirappalli ist ein Geheimtip für Filmemacher, auch mit seinem Bild Postkarte sieht ."

...zur Antwort

Hey ich schließe mich den anderen an. Als Frau solltest du auf keinen Fall knie- oder schulterfrei rumlaufen. Auch ein tiefer Ausschnitt geht überhaupt nicht in Indien. Ich habe mir am Anfang eine Kurta gekauft. Die ist bequem und definitiv angemessen.

...zur Antwort

Hey Sandburg du bereitest dich ja schon recht intensiv auf Indien vor. Zu deiner Frage: Ich bin einfach mal davon ausgegangen, das die Leute die die unterste Arbeit verrichten, die Unberührbaren sind wie z.b. die Toten verbrennen, etc. Ich persönlich konnte aber niemanden auf der Straße wirklich identifizieren, bei dem ich gesagt hätte "Das ist ein unberührbarer" und selbst wenn wäre mir es persönlich egal. Eigentlich erlaubt auch die Kastenreglung nicht wirklich das ein Unberührbarer dich anspricht und ich kann mir auch kaum vorstellen, das du viel Kontakt mit den Menschen aus dieser Kaste haben wirst. Verhalte dich einfach ganz normal, sei freundlich egal wer dich anspricht. Falls dich Leute anfassen möchten, kannst du das ja zulassen, ich habe es nicht gemacht, aber ich bin auch eine Frau. Vielleicht nur so zur Erklärung ich hatte das Gefühl das Inder einen manchmal einfach gerne mal berühren (nicht in einer unsittlichen Art) sondern an der Hand etc. ... aber wie gesagt kannst du ja selbst bestimmen wie dir das so passt

...zur Antwort

Also ich war in den meisten Großstätten in Indien und ich habe kaum Affen gesehen. In einem Tempel im Norden (hab leider den Namen vergessen) gab es super viele Affen aber ansonsten habe ich keine gesehen.

...zur Antwort

Hallo Sandburg mit der Armut in Indien wirst du jeden Tag, wann auch immer du auf der Straße bist konfrontiert werden. Und du kannst auch ausgehen das du die meiste Zeit angebettelt wirst. Meistens von Kindern und Frauen. Ich weiß das klingt jetzt ein bisschen hart, aber du kannst die Leute dort auch nicht durchfüttern. Ich habe am Anfang auch immer den Kindern was zu Essen oder Trinken gekauft aber das funktioniert einfach nicht. Wenn du einem Kind was kaufst, kommen sofort 3 Weitere und es hört einfach nicht auf. Ausserdem werden die Kinder auch oft von kriminellen Organisationen auf die Straße geschickt um Geld einzutreiben. Damit hilfst du denn Kindern nicht, sondern unterstützt nur noch die Kriminalität. Eine richtiges "Tipp" wie man damit umgehen kann habe ich leider nicht für dich. Ich fand es auch nach 6 Monaten immer noch schwer die Kinder so zu sehen... aber es hilft nichts, irgendwann habe ich aufgehört Dinge für sie zu kaufen weil es ein Fass ohne Boden ist. Ich würde dir vorschlagen, das du es Situationsabhängig machst, manchmal kannst du ja was kaufen. Ich würde allerdings kein Geld geben sondern Nahrungsmittel kaufen...

...zur Antwort