Eine wirklich verlässliche Auskunft erhältst du von der Behörde, die das Dokument ausgestellt hat.
Allgemeine Informationen gibt es hier - https://www.auswaertiges-amt.de/de/newsroom/buergerservice-faq-kontakt/faq/-/606770
Gruß Georg
Eine wirklich verlässliche Auskunft erhältst du von der Behörde, die das Dokument ausgestellt hat.
Allgemeine Informationen gibt es hier - https://www.auswaertiges-amt.de/de/newsroom/buergerservice-faq-kontakt/faq/-/606770
Gruß Georg
Moin!
Unter 18 bist du in Deutschland nur im Rahmen des 'Taschengeldparagraphen' geschäftsfähig (§ 110 BGB). Sehr günstige Billigflüge (z. B. 50 € ) sind hier grenzwertig, grundsätzlich musst du jedoch davon ausgehen, dass das Einverständnis deiner Eltern erforderlich ist. Da sie wohl hoffentlich von deinen Reiseplänen wissen sollte das aber kein Problem sein.
Grüße
Georg
Damit wir uns nicht missverstehen - ich dachte an Wohngebiete mit öffentlichen Parkplätzen :-)
Die Strasse entlang des Flughafengelände ist die N1, eine Durchgangsstraße ohne Parkmöglichkeit. im Umfeld des Flughafens sind Gewerbe und Hotels angesiedelt, da kann man sich nicht einfach irgendwo hinstellen.
Parken am Flughafen kostet auf den günstigsten Parkplätzen 35 € pro Woche. Wenn dir das zu viel ist, kannst du versuchen, in einem der Orte in der Umgebung dein Auto an der Straße in einem Wohngebiet zu parken und mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Flughafen zu fahren. Das ist aber umständlich.
Moin,
wurde die Reise über einen Veranstalter gebucht? Dann liegt das in seiner Verantwortung.
Die Einreise von Eu-Bürgern zurück nach Europa sollte auch unproblematisch sein.
Gruß
Georg
Moin,
die Buchung über zwei Airlines birgt tatsächlich Risiken. Storniert eine Airline einen der Flüge bleibt ihr auf der anderen Buchung sitzen. Schwierig wird es auch, wenn die Airline den Flug etwas verschiebt.
Selbst wenn der Flug pünktlich ist - ihr müsst selbst beim nächsten Flug einchecken und das Gate schliesst nicht erst ein paar Minuten vor Abflug.
Die billigen Tickets könnten also auch teuer werden.
Grüße
Georg
Moin,
jede Karte muss im londoner u-Bahn Bereich ein- und ausgebucht werden, auch die Travel Card. Nur so öffnen sich die Barrieren.
Grüße
Georg
Hallo Kathi,
für deine Vorgaben empfehle ich dir diese Sprachschule in Hastings an der Südküste Englands. www.abcstudenttours.co.uk
Von hier aus sind auch Ausflüge möglich und mit dem Bahnhof in der Nähe kannst du dir sowohl entlang der Küste einiges ansehen als auch bis London kommen.
Grüße
Georg
Moin Pichel,
als Transit- und Urlaubsland ist Österreich sehr strikt bei der Vollstreckung von Strafen für Verkehrsdelikte. Also am besten schön brav fahren - ihr seht sonst zu wenig vom Panorama.
Gruß
Georg
Moin Amike,
in der Altstadt von Prag ist ein Auto wie in den meisten Großstäden eher hinderlich. Ein 3-Tages-Ticket für öffentliche Verkehrsmittel in Prag kostet 310 kc / 12,20 € - günstiger kommt ihr dort ncht voran.
http://www.dpp.cz/de/fahrten-durch-prag/
Grüße
Georg
Moin moin,
meine Tochter im Alter von 14 Jahren alleine nach England geflogen. Sie hatte eine schriftliche Einverständniserklärung von uns dabei und es gab keine Probleme.
Manchester ist interessant - ich wünsche viel Spaß dort
Gruß
Georg
Moin!
Als Highlights empfehle ich in Prag den Besuch des Burgareals Hradschin, eine Führung im jüdischen Viertel Josefov mit Eintritt in die Synagogen sowie eine Stadtführung in der Altstadt.
Prag ist bekannt für seine Jazzclubs und das 'Schwarze Theater' - das empfehle ich, nicht zu verpassen. Ein Folkore-Abend mit Tanz und Musik kann dazu gehören oder ein Besuch in der Brauerei U Fleku.
Ein paar Ideen findet Ihr auch auf meiner Website
Nehmt euch in der Altstadt vor 'touristinfängern' der Restaurants in Acht. Da gibt es authentischere und bessere Möglichkeiten, tschechisches Essen zu geniessen.
Viel Spass! Georg
die Teilnahme an einer Klassenfahrt kann man genauso stornieren wie jede andere Reise. Die Stornokosten können bis auf wenige Ausnahmefälle nicht 100% des Reisepreises betragen. Das sollte aus den Bedingungen des Vetanstalters hervorgehen
Moin moin,
die großen Jugendhotels wie A & O und Meininger haben sowohl Mehrbettzimmer als auch einen Bereich mit Doppel- und Dreibettzimmern. Grundsätzlich wird der Geräuschpegel in Jugendhotels jedoch immer höher sein.
Es gibt auch günstige Hotels in Berlin, für eine Empfehlung bräuchte ich jedoch weitere Daten. Wenn gewünscht, könnt Ihr unverbindlich auf www.ix-tours.com anfragen. Ich sehe dann mal, was realistisch ist.
Gruß
Georg
Moin moin - das hängt wesentlich davon ab, von wo aus ihr die Reise startet. Fernbusse und Bahn gibt es schon sehr günstig z. B. von Berlin oder Frankfurt aus. Dann kann es sich lohnen, Musicaltickets selbst zu buchen.
Ist die Anbindung von euch aus eher bescheiden, ist die organisierte Fahrt mit einem Busreiseveranstalter vor Ort ggf. günstiger.
Für eine günstige Unterkunft könnt ihr euch an eine der Jugendherbergen oder eines der Hostel wenden - A & O hat z. B. zwei gute und günstige Häuser in zentraler Lage von Hamburg
z. B. hier - http://www.ix-tours.com/bilder/downloads/packliste.pdf
Hallo Moni,
Amsterdam ist recht freizügig, CoffeShops sind jedoch ausschliesslich für Personen ab 18 Jahren, ebenso Bereiche im Rotlicht-Viertel Wallen. Das trifft sogar auf die Hostels in diesem Bereich zu. Sie nehmen ausschliesslich Gäste ab 18 Jahren auf.
Amsterdam besteht aber nicht nur aus Drogen und Prostitution. Um zu deiner ersten Frage zu kommen - ein Besuch lohnt sich durchaus auch im Alter von 18 Jahren.
Grüße
Georg
Flybe.com fliegt nach Southhampton, allerdings von Deutschland nur ab Hannover, München und Düsseldorf. Hannover wäre von Berlin aus wohl noch mit der Bahn zu erreichen. Von Berlin aus sind Flüge mit Easyjet günstig nach London Gatwick - 90 Meilen von Southhampton
Wenn du direkt bei der Airline gebucht hast, musst du deine Forderung gegenüber der Airline geltend machen.
Bei Buchung im Rahmen einer Pauschalreise ist es Sache des Veranstalters, eine Lösung zu suchen. Geht der Veranstalter pleite, tritt innerhalb Europas die Insolvenzversicherung ein. Für Airlines gibt es diese Absicherung nicht.
Moin moin,
Frankfurt selbst bietet nicht nur die berühmte Skyline :-)
Ausflüge hängen natürlich vom Interessengebiet ab, ich würde einen Ausflug nach Wiesbaden und Mainz empfehlen. Beide Städte sind sehenswert und haben auch Museumsangebote. Eine Bahnfahrt am Rhein entlang mit schönen Städtchen, Burgen und Schlössern ist auch sehr reizvoll - und man kann sie nach Bedarf unterbrechen.
Viel Spass