3 Wochen

Ich würde dir auch 3 Wochen empfehlen, denn 5 Wochen sind definitv zulange dann fängst du meiner Meinung nach schon an dort zu "wohnen" und alles unter 3 Wochen ist zu kurz, denn dann ist man nur im Stress alles zu sehen und bloß nichts zu verpassen. Und ein bisschen Entspannung sollte schließlich auch dabei sein.

...zur Antwort

Ich habe es bisher leider noch nicht ausprobiert aber was hältst du vom airboarden? Angeblich soll es richtig Spaß machen und ist eben mal etwas anderes als das alljährliche Ski oder Snowboard fahren. Hier findest du ein paar mehr Infos: http://www.funsporting.de/News/Archiv_5000/Airboard_5116/airboard_5116.html

...zur Antwort

Mit der richtigen Vorbereitung und der richtigen Ausstattung kann es durchaus ein tolles Abenteuer werden. Ich kenne einige die im Winter Nachtangeln gehen und das auch bei Schnee. Die haben dann allerdings alles mit. Die haben Betten(die nicht direkt auf dem Boden stehen), ein Wind und Wasserdichtes Zelt und eine Heizung in ihrem Zelt. Dazu natürlich gute Schlafsäcke und warme Kleidung. Dazu müsstet ihr in ein Fachgeschäft gehen,denn ohne die richtige Ausstattung kann es schnell zu einem ungemütlichen Abenteuer werden woran man nicht gerne zurück denkt. Diese Ausstattung ist natürlich nicht ganz billig, deswegen würde ich mir überlegen ob du/ihr das Geld investieren möchtet oder ob man soetwas einfach öfter macht.

...zur Antwort

Also ich muss sagen ich kann nur immer wieder die seychellen empfehlen. Das ist wirklich einfach nur Traumhaft und meiner Meinung nach das absolut richtige Ziel für eine Hochzeitsreise. Es gibt Traumhafte Strände (teilweise liegt man alleine an manchen Stränden) es laufen Schildkröten frei herum, es gibt viele frische/ außergewöhnliche Früchte etc. Andererseits finde ich die Idee mit Neuseeland auch nicht schlecht! In Neuseeland gibt es irgendwie alles. Das Meer mit traumhafte Stränden, Vulkane, etc. Da kann man noch richtig was erleben. Seychellen ist schon mehr ein Strandurlaub. Daszwischen solltet ihr euch meiner Meinung nach entscheiden.

...zur Antwort

Also soweit ich weiß beginnen Sie ab -2° die künstliche beschneiung zu starten. Denn sonst lohnt es sich nicht, da alles wieder schmilzt. Das kann natürlich im November schon soweit sein oder auch erst Ende Dezember. Das ist absolut Wetter abhängig und kann man so pauschal nicht sagen.

...zur Antwort

Also ich persöhnlich würde eine organisierte Reise vorziehen. Vorher würde ich mich jedoch gründlich informieren, dass es kein Veranstalter ist der Groß-Veranstaltungen anbietet und nur die üblichen Touristengebiete anfährt. Es gibt auch viele kleinere Anbieter die dir Orte zeigen wo du alleine eventuell nie drauf gekommen wärst. Zudem finde ich es doch wesentlich sicherer. Und so eine Reise ist nicht ganz ungefährlich, zudem wäre dein Vater mitsicherheit etwas beruhigter. Ich würde mich ertsmal in verschieden Reisebüros informieren was es da für Möglichkieten gibt und dann auch im Internet selber schauen. Eventuell auf speziellen Foren über Afrika.

...zur Antwort

Ja klar gibt es in London Weihnachtsmärkte. Und es sind sogar deutsche Weihnachtsmärkte vertreten. Mit Glühwein, Kölsch und Bratwurst:-) Also da brauchst du dir keine Sorgen machen. Ich glaube sogar dass Sie dort nur deutsche Weihnachtsmärkte haben. Hier kann man finde ich auch nochmal 1,2 gute Tips finden: http://www.city-tourist.de/Weihnachten4.htm

...zur Antwort

Hallo Racheli, ich war auf Koh Samui mal in einer Icebar. Was natürlich doppelt verrrückt war, da wir dort 35° hatten:-) Der Eintritt war ziemlich teuer und so spektakulär fand ich es jetzt nicht aber es ist schon toll es mal gesehen zu haben. Schau mal hier hier sind ein paar in Deutschland aufgelistet: http://www.qype.com/de/search/ice%20bar

...zur Antwort

Ich würde auch einfach mal schauen ob es zu der Zeit wo du dorthin möchtest überhaupt eine MFG gibt. An sich finde ist das eine ganz gute Sache. Ich habe das auch schon genutzt. Allerdings nur innerhalb Deutschlands. Testen würde ich es an deiner Stelle aufjedenfall wenn es die Möglichkeit gibt. Ansonsten kannst du ja Notfalls immer noch den Flieger nehmen. Ich würde das an deiner Stelle relativ spontan gestalten und erstmal nach Angeboten der MFG schauen!

...zur Antwort

Wirklich kalt wird es auf den Bahamas ja meistens nicht:-) Und im November ist auch die Regenzeit zu Ende. Natürlich kann man trotzdem pech haben, aber davon gehen wir einfach mal nicht aus:-) Ansonsten ist es auch wenn wir hier Winter haben da um die 25 Grad. Und dass gilt auch für die Wassertemperatur, man kann also durchaus schwimmen gehen.Als bese Reisezeit wird sogar November bis April überall angegeben. Hier ist nochmal eine Klimatabelle: http://www.reisen-experten.de/reiseinformationen/wetterinfos/karibik/bahamas-wetter/

...zur Antwort

Es kommt natürlich ganz darauf an was ihr dort vorhabt. Ich kann es dort sehr empfehlen mit dem Fahrrad zu fahren und Fahrradtouren zu machen. Dafür sollte man sich jedoch schon mind. 2 Wochen Zeit nehmen. Ich finde 1 Woche ist etwas zu kurz für Island. Aber das müsst ihr natürlich selber entscheiden, was ihr sehen und erleben möchtet etc. da würde ich mich wirklich mal in ein Reisebüro setzen. Meiner Meinung nach ist 1 Woche jeodch zu kurz!

...zur Antwort