Am besten sind die privaten Camps wie z.B. Motswari. Sind ein bisschen teuer, man hat aber ziemlich gute Chancen bei 2 Übernachtungen die Big Fives zu sehen. Das Preis-Leistungsverhältnis bei Motswari ist sehr gut. Londolozi ist zwar berühmt für seine Leoparden, ist jedoch sehr viel teurer.
Das Angebot scheint Okay.
Wenn man nur umsteigt, muss man in joburg nicht "einreisen". Das geschieht dann in Kapstadt
Rhino Africa ist vor Ort, Mitarbeiter sprechen auch deutsch. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit ihnen gemacht!
Gar kein Problem. Sicherheit wie in jeder europäischen Großstadt.
Es geht komplett mit Englisch
Auf jeden Fall in Deutschland buchen. Mietwagenvergleiche im Internet unbedingt nutzen!
auf jeden Fall Kapstadt!
Die Nationalparks im Süden, also in der Nähe Kapstadts, sind malariafrei.
auf jeden Fall mit Mietwagen. Wegen Linksverkehr würde ich einen Wagen mit Automatik bevorzugen.
Auf jeden Fall im südafrikanischen Winter. Wenig Vegetation und deshalb ideale Bedingungen für die Tierbeobachtung.
Normale Laufschuhe genügen. Morgens und abends kann es empfindlich kalt sein im KNP. Deshalb Jacke bzw. Pullover sind empfehlenswert!
In der Nähe von der Waterfront. Ideal und preiswertes Hotel: "Breakwater" - ein ehemaliges Gefängnis, ganz in der Nähe von Waterfront gelegen!
Zwar wird der internationale Führerschein verlangt. Jedoch genügte der nationale Führerschein vor Ort.
Ja, gibt es. Allerdings nur in englischer Sprache. Titel: Lodges in South Africa. Oder ähnlich. Gefunden in einer Thalia-Buchhandlung.
Ich habe ihn nie benötigt. D.h. vor Ort wurde nie danach gefragt. War bis jetzt 7 mal in Südafrika mit Mietwagen. (z.B. Avis)
Ich würde mit SAA fliegen. Sehr angenehmer Service!
Kann man sehr gut machen. Wetterbericht lesen. Seilbahn ist allerdings auch toll!
Warum nicht mal eine B&B-Unterkunft? Die sind in Kapstadt nämlich sehr gut!
Warum nicht mal eine B&B-Unterkunft probieren. Die sind in Kapstadt sehr gut!