Also nochmal: Du willst Dein Rad nach Deutschland mitnehmen und weißt nicht, wie? Von wo denn überhaupt? Schau Doch mal, ob Dein Flugunternehmen einen Sperrgepäckservice hat. Meist können Sportgeräte wie Surfbretter oder Fahrräder durchaus mittransportiert werden und gelten dann als Sperrgepäck. Einfach mal auf der Flugseite nachlesen, am Flughafen nachfragen. Oft musst Du Sperrgepäck schon einige Tage im Voraus anmelden.

...zur Antwort

Ich war da vor ein paar Jahren im August und überrascht, wie kalt es schon wieder war. Ich würde also eher ein bis zwei Monate vorher fahren. Ist dieses Jahr wohl schon wieder zu spät, aber vielleicht dann nächstes;-) Verlass Oslo auch unbedingt mal und geh auf die umliegenden Hügel!!

...zur Antwort

Da musst du dir im Sommer wahlrich keine Sorgen machen. Kopenhagen/Dänemark ist generell nicht besonders heiß und gerade die Städte am Meer angenehm frisch. Im Sommer kann man, ohne zu schwitzen, wunderbar flanieren und die Seele baumeln lassen. Nichts wie hin!http://www.klimadiagramme.de/Europa/kopenhagen.html

...zur Antwort

ich persönlich war von oslo ja nicht so begeistert, wir haben aber auch ein eilprogramm vollzogen und die typischen touris gemimt. ich fand die altstadt am schönsten, zudem den bereits genannten park. mehr fällt mir nicht ein.

...zur Antwort

Ich glaub, einen allrounschlafsack zu finden, ist relativ schwer. solange du aber nicht in die absoluten minusgrade gehst, würde ich mir einen guten Daunenschlafsack kaufen. Vielleicht von führenden Herstellern wie Vaude oder Salewa. Da kannst DU nicht viel falsch machen. Wenns ganz heiß ist, brauchst Du ja eh keinen oder kaufst Dir noch so nen ganz dünnen Seidenschlafsack.

...zur Antwort

Uff, das stelle ich mir gerade in der hochsaison schwierig vor. am besten du klapperst mal 2,3 reiseagenturen ab und informierst dich da. zudem könntet ihr natürlich spontan an den flughafen schauen und euer glück versuchen, aber in der hochsaison dürfte selbst das schwierig sein. hm, notfalls ein anderes ziel? oder aber ihr bucht nur den flug und sucht euch vor ort ein privatzimmer/couchsurfing.

...zur Antwort

Der Norden, Cap Corse, und der Nordwesten sind traumhaft! Der OStteil hat mir nicht wirklich gut fallen, dafür aber der Zentralteil, wo es viele schöne Bäche zu finden gibt. Korsika ist traumhaft!

...zur Antwort

Ui, das wäre ja mal eine Sache! Ich war vor zig Jahren an dieser Düne, muss gegen 96 gewesen sein. Damals gab es so etwas dort noch nicht, aber das kann sich ja durchaus geändert haben. Wir sind alle nur auf die Düne hochspaziert, was im Sand ganz schön anstrengend ist. An den Ausläufern der Düne liegen viele Campingplätze und demnach schöne Strände. Da waren einige Leute am Surfen. Kann gut sein, dass dort sowas angeboten wird.

...zur Antwort

Hm, also ich war vor ein paar Jahren mal auf Formentera und muss ganz ehrlich sagen: Ich hab keine großartige Nachtszene erlebt. Nicht, dass ich keine Lust gehabt hätte, ganz im Gegenteil. Es gab schlichtweg nicht wirklich was. Das Netz gibt folgendes her: "Das Nachtleben in Formentera findet hauptsächlich in Pujols statt.

Die unzähligen Bars haben bis tief in die Nacht auf; ab 0.00 Uhr darf keine Musik mehr gespielt werden, Sperrstunde ist um 4.00 Uhr.

Anschließend kann man noch in eine der beiden Diskotheken auf Formentera, Magoo und Flower Power (früher Tipic), gehen. In den Discotheken geht es erst gegen 3 Uhr morgens richtig los und der Abend endet hier gegen 7.00 Uhr. "

...zur Antwort

Meinst Du Lienz oder Linz? LIegt ja beides in Österreich und ist leicht zu verwechseln:-) In beiden gibt es ein breitgefächertes Angebot an kulturellen Veranstaktungen und Kultureinrichtungen! Besonders toll in LIenz ist der Kultursommer auf Schloss Bruck mit Abenden voller Jazz, Theater und anderen Konzerten. http://www.stadtkultur.at/index.php?option=com_content&task=view&id=28&Itemid=14

...zur Antwort

Ich kenne diese Seite zum Thema Tauchen auf Sri Lanka. Einige der Stationen habe ich auch schon besucht: http://www.tauchen-und-ferien.de/meshcms/tauchreisen/indischer_ozean/sri_lanka/ Auf tauchernet.de findest Du sicherlich weitere Tipps. Mir hat das Portal oft schon gute Dienste geleistet!

...zur Antwort

Naja, ich denke, Ibizza hat ebenso wie zum Beispiel Mallorca einfach verschiedene Facetten. Da gibt es eben einmal den Partyaspekt,d er den meisten auch geläufig ist und dann aber auch die unglaubliche Natur, die zum Wandern und Sportmachen und Relaxen einlädt. Und die Natur gab es da schon immer, nur das Partyleben wurde neu erfunden:-)

...zur Antwort

Ich kenne diesen Anbieter hier: http://www.keramik-kurse.com/uber_uns.htm Ist ein nettes Gut inmitten der toskanischen Hügel und: eine Non Profit Organisation. Du findest aber auch zahlreiche andere Angebote, wenn Du im Internet suchst, zum Beispiel über Urlaub Kreativ.

...zur Antwort

Ich denke auch, so pauschal kann man das nicht sagen. dennoch würde ich Dir aus eigenen Erfahrungen und der meiner Bekannte und Freunde Ägypten bzw. die DomRep empfehlen. Im Endeffekt kommt es dann ja auch immer ein bisschen auf die Reisezeit und Dein Budget an, aber dort gibt es zumindest Resorts mit Haufenweise Sportangeboten.

...zur Antwort

Dann kriegst Du Probleme bei der Ausreise bzw. wenn Du während des Aufenthaltes kontrolliert wirst, auch schon vorher. Und dann wirst Du wohl Strafen zahlen müsen. Wie hoch genau die bei Japan sind, weß ich nicht. In Afrika waren es je nach Bestechlichkeit saftige Batzen plus Androhung einer eintägigen Inhaftierung...

...zur Antwort

ich hätte dir auch sizilien empfohlen. dort gibt es wunderschöne städte am meer, alleine catania ist faszinierend. kleinere wie taormina ebenso, ist mittlerweile allerdings ziemlich überlaufen. ansonsten forte dei marmi, viareggio, venedig und nicht zu vergessen: Ravenna!

...zur Antwort

Also ich würde das nie machen! Nicht, dass ich mir das nicht zutrauen würde oder es nicht toll fände, anderen in ihre 4 Wände zu sehen, aber ich möchte einfach nicht, dass das jemand bei mir tut! Insofern kann ich Dir hier leider keine Adresse liefern, wohl aber den Hinweis, dass es über eine Agentur wohl seriöser und zuverlässiger ablaufen wird. Würde ich machen!

...zur Antwort

Freunde von mir fahren jedes Jahr im Oktober dorhin. Soweit ich mitbekommen habe, kann man dennoch an den Strand gehen, weil es ja nicht ununterbrochen durchregnet. Da würde ich mir an Deiner Stelle nicht zu viele Gedanken machen. Auf Koh Samui ist die Regenzeit im Oktober/November. Von Mai bis Oktober soll Ko Lantha sehr ruhig sein, also überleg es Dir gut. Je nachdem. was Du im Urlaub erwartest, ist das eine oder andere wohl das besser Reisegebiet.

...zur Antwort