Allen voran aufgrund der günstigen Benzinpreise ist Taxifahren in Dubai tatsächlich recht erschwinglich. Dass Einheimische keine Fahrer sind, wurde bereits erklärt. Noch was: Da vom Städtebau her die Häuser oft recht weit auseinander stehen, ziehen sich die Strecken innerhalb der Stadt oft mehr, als man denkt – das ist jedenfalls bei mir ein bleibender Eindruck.

...zur Antwort

Unbedingt von der Maximilianstraße in Richtung Osten bergab gehen, dort triffst Du auf eine Reihe kleiner Gässchen, die sich um den alten Lech gruppieren. Früher waren dort viele Handwerker rund um die Mühlen ansässig. Heute versprüht die Ecke viel Charme, und es gibt dort eine Reihe verschiedener, netter Lokale – vom Biergarten über das gut-bürgerliche Speiselokal bis zum kleinen Café und netten Italiener.

...zur Antwort

Auch wenn meine AW wohl zu spät kommt: Unmittelbar rechts neben der Empfangshalle ein Paar Meter zurückversetzt ist ein rusitkal eingerichtetes Restaurant, in dem ich mal mit einigen Freunden ganz gut und nicht teuer gegessen habe. Name ist mir entfallen, ist aber nicht zu verfehlen.

...zur Antwort

Zunächst lohnen Heidelberg oder Speyer (nicht beides, da Du sonst einen Haken fahren musst), dann Baden-Baden (mal was anderes) und zur Erbauung durch landschafte Eindrücke der Schwarzwald - die Ecke am Kaiserstuhl bietet sich z.B. an. Gute Fahrt!

...zur Antwort

In Neuenbürg gibt es ein Besucherbergwerk. Oder Museumsfreunde besuchen Schloss Ettlingen vor den südlichen Toren von Karlsruhe. Oder das Indiandermuseum Bretten. Oder Freunde der Luftfahrt das Museum in Rheinmünster ein Stück weiter nach Süden.

...zur Antwort

Tagesausflug in der Natur von Augsburg aus - da würde ich nach Oberschönefeld hinter Gessertshausen fahren. Dort kann man prächtig durch den Wald spazieren, im Biergarten einkehren sowie - wer will - das volkskundliche Museum besuchen. - Auch der Ammersee ist von Augsburg aus nicht ewig weit weg sowie die Gegend um Landsberg am Lech. Und ja: Als grünes Naherholungsgebiet lockt der Augsburger Stadtwald an der Olympia-Kanustrecke von 1972.

...zur Antwort

Stimme Roetli gerne zu. Ins Deutsche würde ich Losmen mit "einfache Pension" übersetzen, wobei der Standard von Pritsche mit Matratze und Etagen-Bad (Mandi und Hockklo) bis hin zum netten Zimmer mit kleinem Bad reichen kann. Losmen liegen unter dem, was man ein Hotel nennt. Gehobene Losmen nennt man hie und da in Indonesien auch "Wisma".

...zur Antwort

Von Singapur nach Sumatra sind es etwa 100 km, nach Medan jedoch mindestens 700 km. Besser also, Du überquerst die Straße von Malakka mit dem Schiff und fährst dann mit den Bus in Sumatra hoch nach Medan.

...zur Antwort

Wie "freto" richtigerweise schreibt: In der Nähe des Bahnhofs gibt es sehr viele Quartiere. Ich empfehle die nette Jalan Sastrowijayan, dass ist die zweite Straße parallel zu den Bahngleisen südlich der Setasiun (Bahnhof). Da gibt es eine Reihe günstiger Losmen und Hotels in unterer und mittlerer Preislage. Eins hat eine nette Dachterasse mit Restaurant, der Namen ist mir aber leider entfallen. Und auch nachts kann man dort sicher ein Quartier finden, Öffnungszeiten in unserem Sinn gibt es dort eh nicht, und wenn man ein Zimmer vermieten kann, lässt man sich auch gerne aufwecken...

...zur Antwort