Na klar! Es gibt zum Beispiel das Hotel Schloss Hohenstein: http://coburg.germany.topdestination.de/hotel.php?hotelnr=255095 Dann noch weitere in kleinen Nebenorten von Coburg, einfach mal nach schlosshotel und Coburg googeln.
Hallo, Im Internet auf der Seite von www.raileurope.com bekommst du die Abfahrtszeiten der Züge und Preise für die gewünschte Strecke. Da sollte auch Thessaloniki-Athen dabei sein.
Auf dieser Strecke gibts aber auch Busse. Fahrpreis ca. 35 Euro. Fahrplan: Von Thessaloniki nach Athen Abfahrt: von Monasteriou 69 Sstation (beim Bahnhof in der Nähe. Fahrtdauer 6 Std.Zur Not dort beim Touriamt vor Ort nachfragen.
Echt??? Das hab ich ja noch nie gehört. War das nicht vielleicht mal ne Wetten Dass...-Wette? Hm, ich wüsste jetzt nicht, wo so eine Aktion statt finden sollte, ausser vom Radio aus (Antenne Bayern oder so). Kannst ja mal bei denen nachfragen.
Also ich weiß jetzt nicht genau, welche Lokale über die Feiertage geöffnet sind, aber ich mag das Ysenegger-Frühstück total gerne (Rotkreuzplatz). Dann gäb's noch Cafè Puck in der Türkenstraße oder das Cafè Mozart am Sendlinger Tor. Mehr fällt mir grad nicht ein;-)
Naja, Du könntest an eine der zahlreichen Rodelberge fahren. Ich kann dir den Wallberg empfehlen. Am Tegernsee gelegen, kann man hier per Lift hochfahren und lange runterrodeln. Dann kannst Du zur Blombergbahn in Bad Tölz und und und. Hier hast Du nen Überblick: http://www.muenchen.de/Tourismus/Umland-Guide/Rodelbahnen/288398/index.html
Einen genauen Tipp nicht direkt, aber ne Liste mit allen Märkten in Hamburg, die Fotos inspirieren Dich sicher: http://www.hamburg-tourism.de/veranstaltungen/advent-weihnachten/weihnachtsmaerkte/ Ich würd an Deiner Stelle an den Hafen gehen. Mit den Lichtern und dem Wasser ist das sicher eine besondere Atmosphäre-ob mit oder ohne Schnee!
Da kann ich Dir folgende Seite empfehlen: http://www.bauernhofurlaub.de/Urlaub_auf_dem_Bauernhof_-_Lis.368.0.html?&no_cache=1&tx_dpbauernhof_pi1[region]=20&txdpbauernhofpi1[showRegion]=1 Da haben wir schon einige schöne Höfe drüber gefunden! In Berchtesgaden selbst waren wir noch nicht, aber vielleicht spricht Dich ja einer von denen vom Foto her an!
Na dann auf alle Fälle ans Meer zum Sandburgenbauen, oder? Ich kann Dir griechische Inseln (Kykladen) empfehlen, dann natürlich die Adria und die Atlantikküste. An der Adria bei Venedig gibt es eine Reihe an Campings, die auch Bungalows und Hotels integriert haben. Das wäre sicher was für Euch. Die Maremma ist auch ganz hübsch (San Vincenzo).
In München könntest Du beispielsweise mal bei weisser-stadtvogel schauen. Die machen immer mal wieder einen Ausbildungslehrgang, den Du zwar leider selbst zahlen musst, danach bist Du aber quasi bei denen in der Kartei. Ansonsten könntest Du mal bei der IHK nachfragen.
ja, das geht, wir sind früher öfter an den flughafen und haben uns einfach überraschen lassen, was es noch gibt. oder aber du frägst im reisebüro, ob du ne anzahlung machen und den rest dann im anschluss zahlen kannst. weiß aber nicht, ob das überall gilt. bei der flughafenversion weißt du halt nicht sicher, wohin du kommst.
Schau doch mal nach dem Wombats oder Easy Palace. Die gibt es beide in München. Ansonsten gibt es am Rotkreuzplatz noch ne ganz schön gelegene Jugendherberge. Ich weiß nur nicht, wie die heißt. EInfach googeln oder über das deutsche jugendherbergswerk suchen. Die haben hier ne Seite: http://www.jugendherberge.de/
Na, das kommt ganz drauf an, welche Distanzen du zurücklegen willst. so klein ist die toskana ja auch nicht. ansonsten würde ich aber sagen: klar geht das! Ist sogar schöner als im auto, weil du mehr von der landschaft und den gerüchen mitbekommst. aber achtung: ist nicht ganz ungefährlich!
Also eine Freundin von mir war grade in Istanbul und hat mir gestern von ihrer Reise erzählt. Entgegen meiner Meinung hat sie dort aber keinn Badeurlaub verbracht, da man dort wirklich extrem schlecht baden könnte und das dort auch nicht üblich sei. Hätte ich gar nicht vermutet, aber am Ort direkt habe sie keinerlei schöne STrände gesehen. Vielleicht muss man dafür ein bisschen aus dem Ort rausfahren - aber der ist ja ziemlich groß!
Mir fallen da spontan Gardsasee, Salzburg, Innsbruck/Bozen und der Tegernsee ein. Ist alles in Reichweite und wird gut und oft befahren, entweder per Bayernticket (sogar bis Salzburg) oder Angeboten. Allerdings wirst Du für Ostern wohl kein billiges Bahnangebot mehr kriegen, aber so weit ist das ja nicht. Im oberbayerischen Land, z.B. am Tegernsee, findest Du spontan immer ein kleines Plätzchen.
Ich war da zwar selbst noch nicht, da ich kein großer Michael Jackson -Fan bin, aber eine Freundin von mir hat die Show im Londoner Westend gesehen und war ziemlich begeistert. Sie ist aber eine absolute Anhängerin seiner Musik und sammelt auch alles, was damit zu tun hat. Sofern Du ein Fan bist, ist es also sicherlich sehenswert, zumal das Publikum anscheinend total mit geht (zumindest in GB).
Oder aber der hier: http://www.reiterhof.at/netautor/napro4/appl/na_professional/parse.php?mlay_id=20000&xmlval_ID_DOC[0]=1000157 Die haben irgendwie keine eigene Homepage, daher der seltsame Link. Lage ist aber super, an der tschechischen Grenze und sehr idyllisch. Genau das Richtige für Pferdefreunde, die in die Natur hinaus wollen.
Das kommt ganz darauf an, was Du unter Luxus verstehst. Das Grandhotel della Minerva ist ein 5*Hotel, dass Dir genau das bietet. Ansonsten finde ich persönlich ja das hier auch nicht schlecht: http://www.hotelcampodefiori.com/inglese/hotel.htm Er ist situiert in einer meiner absoluten Lieblingsgegenden in Rom, dem Campo de Fiori. Na, was meinste?
Auch wenn schon genannt. Du solltest unbedingt ins Tegernseer Bräustüberl. Wenn Du am tegernsee und nicht dort warst, hast du definitiv was verpasst. das essen ist wirklich spitze, besodners die halbe haxe mit kartoffelsalat! dazu noch ein gutes weißbier, perfekt! ansonsten findest du hier tipps zum genießerland tegernsee: http://www.tegernsee.com/themen/essen-trinken.html
ja, den gibt es noch. zumindest haben das meine recherchen ergeben. freunde von mir waren dort auch letztes jahr und haben ganz begeistert davon erzählt. da würde ich auch gerne mal hin!! was gerade angesagt ist, wird nicht soviel anders sein als noch beim letzten mal, als du dort warst. ich denke, das wandelt sich gar nicht so stark im laufe der zeit:-)
Sodale, noch ist Zeit bis Ostern, also kann ich noch meinen Senf zu Deiner Frage dazugeben:-) Gleich vorneweg: Einen persönlich erfahrenen Tipp kann ich Dir leider nicht geben, aber zumindest etwas bei der Suche helfen. Diese Seite hier listet mehrere Regionen in Niedersachsen mit den passenden Höfen auf. Ich finde, manche davon sehen ganz nett aus: http://www.reiterferien-fuer-kinder.de/niedersachsen/niedersachsen.html Ich weiß ja nicht, wohin genau die Mädchen fahren sollen/wollen.