Schau mal hier ist eine Seite, wo du alle Skigebiete in Chile aufgelistet findest. Du kannst sehen wieviele Kilometer die Pisten lang sind, wieviele Lifte es gibt, wieviel der Skipass kostet etc. http://www.skiresort.de/skigebiete/suedamerika/chile/
Hier habe ich eine Seite gefunden, die dir vielleicht weiter hilft. Schau mal: http://www.yoga-indien.de/
In Israel werden viele arabische Speisen gegessen! Fast alle Israelis sind verrückt auf Hummus :) Das solltest du wirklich probieren! Wenn du morgens richtig Hunger hast, kann ich dir auch Shakshuka zum Frühstück empfehlen. Das ist aber wirklich ziemlich deftig. Am See Genezareth muss man eigentlich die Petrus Makrele essen, das gehört einfach dazu!
Eine Freundin von mir war im Nationalpark Ankarana und war sehr bes´geistert. Hier hast du eine Seite, die dir vielleicht weiterhilft: http://www.madainfo.de/naturparks.htm
In Edinburgh gibt es jedes Jahr das Fringe Festival. Das ist ein tolles Spektakel mit vielen Straßenkünstlern und Theatergruppen aus aller Welt. Nächstes Jahr findet es wieder im August statt!
Kennt du www.bedandbreakfastworld.com? Das funktioniert wie hostelworld ist aber für bed and breakfast. Da findest du ganz bestimmt eine hübsche Unterkunft!
Ich finde das Örtchen Etretat an der Küste der Normandie sehr schön. Der Strand besteht zwar leider aus Kieseln, aber es gibt tolle Kliff-Formationen und man kann in der Umgebung gut wandern. Wenn du nur Strand haben willst, gibt es sicher anderswo schönere Sandstrände, aber die Umgebung von Etretat und der Ort selbst ist wirklich sehr schön!
Als Tipp für eine günstige Unterkunft würde ich zuerst einmal Couchsurfing ausprobieren. Wenn ihr niemanden findet, der euch aufnimmt (was ich nicht glaube!), dann sucht ich euch ein günstiges Hostel z.B. bei hostelworld.com. In vielen Hostels kann man ja auch selbst kochen, sonst das essen im Supermarkt kaufen. Sonst weiß ich auch nicht, wo man in London noch sparen könnte...
Da suchst du am besten bei www.hostelworld.com. Da kannst du dir Bilder anschauen, Bewertungen lesen und nach dem entsprechenden Hostel suchen, das auf deine Bedürfnisse am besten eingeht (Internet, Frühstück, Lage, Preis etc.)Du kannst dann über diese Seite auch direkt eine Reservierung durchführen, dann hast du wirklich keinen Stress. Viel Erfolg bei der Suche!
Es ist heutzutage wirklich leicht und wenn man es richtig anstellt auch ziemlich billig in Europa zu reisen. Es fällt auch sehr auf, dass verglichen mit früher, junge Leute viel mehr und in entlegenere Gegenden reisen. Viele machen ja auch schon in der 11. Klasse einen einjährigen Schüleraustausch in Amerika oder Neuseeland, dann gehts nach dem Abi zum Zivi oder FSJ nochmal ins Ausland und während des Studiums nochmal mit Erasmus irgendwohin für ein Semester. Das ist sehr schön, aber gleichzeitig wird das Reisen auch immer selbstverständlicher. Trotzdem würde ich behaupten, dass Europa weiterhin auch bei jungen Leuten beliebt ist, v.a. "Szene-Städte" wie Berlin, Lissabon, Barcelona etc. Jedenfalls boomen in allen größeren Städten in Europa die Hostels und auch bei Couchsurfing kann man beobachten wie viele junge Leute in Europa unterwegs sind... Ich glaube deswegen nicht, dass Europa uninteressant geworden ist, man kann nur seine Freunde nicht mehr damit beeindrucken.
Probiere es doch mit Couchsurfing, dann lernst du auch noch ein paar nette Locals kennen! In der Schweiz und Zürich gibt es sehr viele Leute, die eine Übernachtungsgelegenheit bei sich anbieten!
Der Strand oder die Strände in Millipark sind wirklich sehr schön und empfehlenswert! Wenn du nicht so weit fahren möchtest, gibt es in Kusadasi auch noch den "Frauenstrand", der zwar voller aber auch ganz schön ist.
Eine Freundin von mir war kürzlich in Jordanien (nicht als Backpackerin und nicht alleine) und sie erzählte, dass sie sich in mehreren Situation sehr unwohl gefühlt hat. Ich will gar nicht die Attraktivität des Landes schmälern oder Ängste schüren, dass dir dort etwas passieren würde... aber ich glaube, dass eine Reise alleine als Frau durch Jordanien nicht ganz unproblematisch ist. Ich würde vielleicht doch eine Begleitung in Erwägung ziehen und mich auf jeden Fall von der Idee des Trampens verabschieden.
Akko ist schon eine ganz schöne Stadt! Sehr arabisch geprägt mit einigen Moscheen und der typischen arabischen Architektur. Es gibt dort auch noch einige Sehenswürdigkeiten (Tunnelsystem etc.) von den Kreuzfahrern. Außerdem soll es in Akko den besten Hummus geben :) Bei knapper Zeit würde ich auf Akko verzichten, ansonsten lohnt sich ein Besuch schon!
Da kann ich euch die Alternative free guided tour empfehlen! Das ist richtig gut und interessant gemacht und zielt auf junges Publikum ab. Hier der Link dazu: http://www.alternativeberlin.com/
In Berlin kann man tatsächlich wahnsinnig viel machen, sodass es einem über mehrere Wochen nicht langweilig werden kann! Neben den ganzen Sehenswürdigkeiten hat Berlin ja auch ein riesiges kulturelles Programm, dass das größte Problem darin besteht sich zu entscheiden! Nimm dir für Berlin einfach so viel Zeit wie du nur kannst und du wirst eine super Zeit haben! Ein Wochenende lohnt sich aber definitiv auch schon!
Da kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen, das sind wirklich tolle Museen! Ich finde auch, dass das Jüdische Museum auf das Programm muss, auch wenn das natürlich bedrückend ist. Ansonsten gefällt mir auch immer das Pergamon Museum, aber ich war da auch schon mit einer Freundin, die es langweilig fand... man muss dafür Archäologie und alte Kulturen mögen.
Auch ich habe keine Kinder, die mit RUF-Reisen bei einer Jugendfreizeit waren. Aber eine Freundin von mir hat dort mal als Betreuerin gearbeitet. Sie und ihr Team haben das meiner Meinung nach wirklich super gemacht und ich würde denen meine Kinder sofort anvertrauen! Natürlich gab es immer auch Sachen bei RUF über die sich meine Freundin beklagt hat, aber ich denke das ist überall so und im Großen und Ganzen ist dieser Veranstalter schon gut!
Würde für dich auch ein Mehrbettzimmer in einem Hostel in Frage kommen? Dann kann ich dir nämlich das Samay Sevilla Hostel in der Menendez Pelayo 13 empfehlen! Ich fand es dort sehr schön, mit gemütlicher Dachterrasse, vielen anderen netten Reisenden und es ist sehr zentral gelegen!
Wenn ich entscheiden müsste, würde ich mit der Bahn reisen. Die hat zwar durch die letzten Ereignisse einen ziemlich angeschlagenen Ruf, aber wenn man rechtzeitig ein Ticket kauft (mindestens drei Tage vor Abfahrt) sind die Preise auch nicht so teuer und meiner Meinung ist Bahn fahren auch stressfreier (naja, wenn die Klimanlage funktioniert und es genug Waggons gibt..., aber davon gehe ich mal aus) und umweltfreundlicher sowieso! Hast du dir eigentlich schon die Möglichkeit der Mitfahrgelegenheit durch den Kopf gehen lassen? Schau mal unter www.mitfahrgelegenheit.de!