natürlich würde ich eine grachten rundfahrt machen und natürlich den blumenmarkt besuchen, ein frühstück einnehmen wo mann sich den belag "draufstreuselt" das kennt man hier einfach nicht, aber das nutella kommt in streuseln, vieles andere auch in streusel aufs butterbrot, ist doch witzig...
ja, und den rotlichtbezirk wie auch das wachsfigurenkabinett kann man meienr meinung nach ausfallen lassen.
Vondelpark ja und natürlich die museen, je nach gusto, hier die wikiauswahl:
Rijksmuseum
Van Gogh Museum (Rückansicht)
Scheepvaart Museum (Schifffahrtsmuseum)
* Das Rijksmuseum: Nationalmuseum, Stadhouderskade 42; unter anderem niederländische Gemälde des 16.–19. Jahrhunderts, einschließlich der berühmten Nachtwache von Rembrandt
* Das Anne-Frank-Haus, Prinsengracht 263
* Das Van Gogh Museum, Paulus Potterstraat 7
* Museum Het Rembrandthuis: Rembrandthaus, Jodenbreestraat 4–6; ehemaliges Wohnhaus des Malers
* Schifffahrtsmuseum (Scheepvaart Museum), Kattenburgplein 1
* Tropenmuseum, Linnaeusstraat 2
* Biblisches Museum (Bijbels Museum) Amsterdam
* Joods Historisch Museum (Museum zur Geschichte des Judentums), in der ehemaligen Großen Synagoge nahe Waterlooplein/Weesperstraat
* Theatermuseum: Geschichte des niederländischen Theaters
* Stedelijk Museum (Städtisches Museum für moderne Kunst), Paulus Potterstraat 13
* Die Petersburger Eremitage hat im Amstelhof eine Filiale
* Das Amsterdams Historisch Museum, über drei Etagen, am Nieuwezijds Voorburgwal
* Das NEMO (Wissenschaftsmuseum zum Anfassen), nähe Hauptbahnhof
* Das Museum Het Schip, Spaarndammerplantsoen 140
* Foam_Fotografiemuseum Amsterdam, Keizersgracht 609
* Museum Geelvinck-Hinlopen Huis, Keizersgracht 633
* Hash Marihuana & Hemp Museum, Oudezijds Achterburgwal 148
* Hash Marihuana & Hemp Gallery, Oudezijds Achterburgwal 130