Ntt und ruhig? Ich dachte, sowas gibt es an der Costa Blanca nicht mehr. Das ist doch die spanische Urlaubshochburg und daher mehr als überlaufen. Hm, bin gespannt, ob da sonst jemand was weiß!

...zur Antwort

In Berlin kannst Du am Alexanderplatz vom Kaufhaus springen. Ist nicht wirklich kopfüber, aber auch ziemlich witzig. Ansonsten schau doch mal bei Jochen Schweizer, der hat sowas sicher im Programm. Es gibt bestimmt viele hohe Häuser oder Brücken, an denen das geht. Mich hat das ja noch nie so wirklich gereizt.

...zur Antwort

Ich glaube, ja. In Italien ist es zumindest so. Manchmal kontrolliert die Polizei, aber oft merkt das sowieso keiner. Ich denke, es kommt eher auf die Größe an. Über 3,5 t ist wohl nicht erlaubt. Zudem solltest Du Deine Campingstühle im Wagen lassen, damit keine Campingähnlichen Zustände entstehen. Die sind nämlich nicht erwünscht.

...zur Antwort

Also, ich war hauptsächlich nur in der Stadt, aber mir wurde empfohlen, auf den Berg oberhalb von Oslo zu fahren (also die nächsthöchste Erhebung). Dort sei es im Sommer wie Winter sehr schön und erholsam. Keine Ahnung, wie das Ding hieß, aber das siehst Du vor Ort. Ansonsten könntest Du mit dem Auto auf der Autibahn weiter raus fahren, ist aber ein Stück...

...zur Antwort

Also schön ist sie zu jeder Jahreszeit und meiner Meinung nach vor allem im Frühjahr und Herbst, wenn die Sonnenstrahlen noch aufs Wasser fallen. Dann taucht die Insel gerade zu den Nachmittagsstunden in ein besonderes Licht ein. Allerdings ist die Blumenpracht im Herbst natürlich nicht so groß. Du kannst zwar ins Gewächshaus, aber draußen ist nicht mehr viel. Dennoch. Ich mag die Insel-auch ohne Blumen,

...zur Antwort

Hm, bin jetzt nicht so der Freizeitparkfan, aber ich war zumindest in Barcelona dort. War aber nicht so begeistert (was aber auch an mir gelegen haben kann). http://www.tibidabo.es/en/planol-parc Da findest Du schon die ersten Infos un dkannst Dir nen EIndruck vermitteln. Für Kinder ist er sicher ganz nett, aber für Erwachsene vielleicht etwas langweilig.

...zur Antwort

Meinst du den Mount Fuji? Da findest Du vielleicht hier Infos dazu: http://www.japan-guide.com/e/e6901.html Irgendwo gibt es auch noch ne Achterbahn, die so heisst, wie Du geschrieben hast...

...zur Antwort

Also eine Freundin von mir war dort individuell mit ihrem Freund unterwegs. Ich weiß das, weil sie mir kürzlich die Fotos gezeigt hat. Die beiden hatten keine Probleme, allerdings sind die meisten Unterkünfte wohl schon große Häuser und damit von Pauschaltouris gebucht, Hast Du mal nen Blick in den Lonely Planet geworfen, was der sagt?

...zur Antwort

Ich würde an Deiner Stelle in Schlossnähe parken. Von da aus ist es nicht weit reinzulaufen und Du kannst Dir die Burg und die kleinen Gassen ansehen. So groß ist Salzburg ja nun auch nicht, dass man da irgendwas verpassen könnte.

...zur Antwort

Auskennen ist übertrieben, aber ich finde hausboot.de recht seriös. Einfach mal 2-3 Anbieter abtelefonieren und nahc Eindruck entscheiden. Tui bietet, wenn mich nicht alles täuscht, auch Hausbooturlaube in Ungarn an.

...zur Antwort

Auf den kleinen Dörfern um Immenstadt und Sonhofen findest Du auch eine Reihe von Sennereien. Ich habe neulich auch eine tolle Naturkäserei am Tegernsee entdeckt. Ist zwar ne andere Gegend, aber vielleicht verschlägt es Dich ja da auch mal hin:-) Ist ja nicht so weit weg. http://www.naturkaeserei.de/

...zur Antwort

Nunja, wat sollen wir dir sagen. Du hast sie ja eh schon gekauft:-) Solange du sie nicht ins Handgepäck tust, würde ich sie einfach in den Koffer packen und gut is. Allerdings gibt es bei uns zulande doch auch Humus. Ist der denn soviel schlechter?

...zur Antwort

Soviel bleibt da ja jetzt nicht übrig, wenn Du Sizilien und Sardinien ausschließt:-) Wie wäre es denn mit Elba oder Ischia? Beide sind sehr unterschiedlich und haben doch ihren ganz eigenen Charme. Ansonsten: Schon mal an die Amalfiküste gedacht. Das ist eine ungleubliche Landschaft, die Du mit allen Sinnen genießen kannst.

...zur Antwort

Ein Freund von mir hatte eine Barclona-Reise gebucht. Der hat alles wieder zurück bekommen. Allerdings hängt das wohl in der Tat vom jeweiligen Anbieter ab. Einfach in Deinem Reisebüro nachfragen, sofern dort gebucht. Ich schätze, das Einzige, was di rechtlich einbehalten dürfen, ist eine Bearbeitungspauschale.

...zur Antwort

Ohoh, da gibt es noch so einiges, nicht nur unentdecktes, sondern auch orte, an denen ich schonmal war. als nächstes auf der liste steht bei mir auch afrika, der süden. namibia vielleicht, dann noch kambodscha und malaysia. zudem will ich unbedingt nach La Réunion, nach Lambok etc. Am liebsten würde ich mein ganzes Leben ur reisen, aber das geht ja leider nicht. Schade.

...zur Antwort

Ich fand in Dänemark, wo ich auf Durchreise war, ja eher die einsamen Strände schön, an denen man stundenlang spazieren gehen konnte. Aber gut, das ist sicherlich Geschmackssache. Also: Arhus und Aalborg sind noch zwei nette Orte, wo auch ein bisschen Nachtleben geboten ist. Wir waren da jeweils nur für eine Nacht, aber es war eine schöne Stimmung!

...zur Antwort

Definitiv! Ich geb den Tipp hier ja nur ungerne, da es noch einer der weniger verdorbenen Orte am Gardasee ist, aber wenn Du schon so nett fragst:-) Mittlerweile haben den Ort auch einige Touris entdeckt, aber es geht immer noch relativ beschaulich zu. Ich bin dort noch nie Boot gefahren, aber ich glaube, es gibt auch keine Verbindung. erst wieder bei Garda oder Malcesine, da bin ich mir aber nicht mehr sicher.

...zur Antwort

An den Gardasee ohne Auto zu kommen, ist gar nicht so leicht. Du fährst am besten nach Verona und von dort aus mit dem Bus weiter, sofern du in den südlichen Teil willst. Wer in den Norden des Gardasees möchte, fährt bis Rovereto. Vor Ort gibt es ein paar Busse. Sicher kannst Du Dir aber auch irgendwo ein Rad ausleihen oder trampen. Mit dem Schiff kommt man auch über den See. http://www.gardasee.de/anreise-an-den-gardasee/fahrplaene.html

...zur Antwort

Puh, eine rechtsverbindliche Antwort kann Dir hier wohl keiner von uns geben, aber ich denke, wenn Du die deutsche Staatsbürgerschaft hast (so hab ich das zumindest verstanden), dürfte das kein Problem sein. Und als Deutscher benötigt man kein Visum, um dort Urlaub zu machen, sofern man nur 90 Tage bleibt. Hier die Infos des Auswärtigen Amtes: "Als Tourist kann man sich bis zu 90 Tagen visumfrei im Land aufhalten. Ist der Aufenthalt in der Türkei für länger als 90 Tage geplant, empfiehlt es sich, vor der Einreise bei einem türkischen Generalkonsulat ein Visum einzuholen. Die Aufenthaltserlaubnis kann aber auch nach Einreise vor Ablauf der 90 Tage bei der lokalen Ausländerpolizei beantragt werden.

Von Deutschland ausgestellte Reisedokumente oder Reiseausweise für Ausländer anderer Nationalitäten werden von der Türkei anerkannt. Für die Einreise in die Türkei wird jedoch ausnahmslos ein Visum benötigt, das vorab bei einem türkischen Generalkonsulat einzuholen ist."

...zur Antwort