Ich habe das Visa einmal vorab beantragt, da ich mit der Fähre aus Jordanien in Nuweiba/Sinai angekommen bin. Bei der ägyptischen Botschaft in Berlin sagte man mir das wäre sicherer. Aber wenn man nicht so eine etwas ungewöhnliche Einreise vorhat, wurde ich es an der Grenze direkt machen. Zum einen es es viel billiger (quasi halber Preis), zum anderen spart man sich den Visaaufwand zuhause. Der einzige Vorteil von einem schon im Pass eingetragenden Visa ist, dass man schneller durch die Grenzabfertigung kommt.

...zur Antwort

Ein kleiner Tipp, der zwar nicht ganz auf die Anfrage zugeschnitten ist, aber fragt doch mal in der Jugendherberge an. Zentraler könnt Ihr in Nürnberg gar nicht wohnen und Jugendherbergen sind ja nicht mehr das, was sie noch vor 30 Jahren waren. Vielleicht ist das ja eine Alternative für Euch. http://www.jugendherberge.de/jh/bayern/nuernberg/index.shtml.de

...zur Antwort

Ich würde Dir auch eher zum Fichtelgebirge raten (Ochsenkopf). Das Fichtelgebirge ist von Nürnberg aus über Bayreuth gut mit Bus und Bahn zu erreichen. Als Zielort würde ich Dir Bischofsgrün empfehlen. Anbei noch der Link mit den Anfahrtsplänen. http://www.bischofsgruen.de/Anfahrt-Lage.13.0.html Viel Spass beim Skifahren.

...zur Antwort

Meiner Meinung nach darfst du alleine fliegen aber bitte checke dann noch einmal die Website der Fluggesselschaft. Ich empfehle Porto, na gut das ist die 2. größte Stadt in Portugal mit 216.000 Einwohner, ist aber spitze. Das Zentrum ist klein und kompakt, Unterkünfte waren sehr günstig (ich bezahlte damals für ein 3 Sterne Hotel 40 Euro DZ), die billigste Möglichkeit mit einem Billigflieger ist mit Ryanair ab Frankfurt Hahn. Porto hat einen schön Flair, es hat bisher jeden gefallen.

...zur Antwort

Zum einen kann ich Dir das Deutsche Klingenmuseum in Solingen empfehlen.http://www.solingen.de/klingenmuseum/content/index.htm, aber auch einen Besuch bei der Firma Böker, die nach Anmeldung Führungen anbietet. Google einfach nach "Böker Solingen Messer".

...zur Antwort

Hallo Zugvogel, vor ein paar Jahren bin ich regelmäßig übers Wochenende nach Wien gepilgert. Züge von z.B. Nürnberg fahren fast stündlich nach Wien Westbahnhof.Ich bin damals entweder mit der Mitfahrzentrale (günstigste Option) oder mit dem Auto (bequemste Option-für mich)gefahren. Bei einem Leihauto solltest Du Dich mit den Autoverleihs in Verbindung setzten, obwohl Österreich im Gegensatz zu z.B. Italien meist kein Problem darstellt. Bei welchen Verleih Du das Auto in Wien abgeben könntest, kann ich Dir nicht sagen, aber diese Variante ist meistens teuer und vor allem stellt sich die Frage, wie Du wieder zurückkommen willst.

...zur Antwort

Hallo tictac,vor ca. einem Jahr hat es mich zufällig nach Cesky Krumlov verschlagen. Die Stadt selber ist kein wirklich schöner Anblick, aber die Altstadt, die von Mauern umgeben und damit nicht einsehbar ist, ist einfach nur grandios. Durch einen Viadukt hindurch gelangt man in die, von einem tosenden Fluß umgebene Altstadt, die einen wirklich ins Mittelalter zurück versetzt. Diese Stadt habe ich definitiv nicht zum letzten Mal besucht.

...zur Antwort

Keine Kirche, keine Kunstausstellung....aber bei einen Aufenthalt in Bamberg sollte doch auf jeden Fall ein Besuch des "Schlenkerla" eingeplant werden.Folgendes Zitat findest Du auf der Homepage des Schlenkerla: "Mitten in der Altstadt Bambergs, zu Füßen des hohen Doms, liegt der historische Brauereiausschank Schlenkerla. Urkundlich erstmals 1405 erwähnt und heute in der 6. Generation von der Familie Trum geführt, ist er die Quelle von Bambergs Spezialität".http://www.schlenkerla.de/ Auch wenn Du kein Biertrinker bist, solltest Du Dir dieses Erlebnis nicht entgehen lassen...

...zur Antwort