Angesagt ist jan nun auch sehr relativ, für mich sind die Klassiker (der Schauspielhäuser) immer angesagt und in Stuttgart ist gerade dort auch einiges geboten:
http://www.staatstheater-stuttgart.de/home/
Angesagt ist jan nun auch sehr relativ, für mich sind die Klassiker (der Schauspielhäuser) immer angesagt und in Stuttgart ist gerade dort auch einiges geboten:
http://www.staatstheater-stuttgart.de/home/
Hallo Schwimmverein, nach Pha Long zum Samstagsmarkt könntest Du. Oder sonntags nach Muong Hum. Der Markt in Muong Hum ist noch nicht so touristisch ist wie sein bekanntes Pendant in Bac Ha, dort geht echt die Post ab, aknn man aber für einen Tag auch verkraften...
Weisst Du darüber etwas mehr, ich kenne kein Cafe Korten und ich habe auch versucht eines zu finden? NIx! BIst DU sicher, dass das nicht nur erfunden ist?
KEINE Skihalle lohnt einen Besuch!
Skifahren in der Natur kann das jedenfalls nicht annähernd erreichen!
Und die Umwelt schont eine Halle auch grad nicht weniger, als das ohnehin schon zweifelhafte Vergnügen des Skisportes.
Tourengeher natürlich ausgenommen...
Hier auf RF gibts nen ganz frisch geposteten Tipp dazu, den ich mir grad angeguckt habe und recht gut fand:
http://www.reisefrage.net/tipp/ueberblick-ueber-reiseveranstalter-fuer-oeko-urlaub
Ein gutes Angebot liefert
www.lturs.de
Dort dann auf "Superlastminute" 3 Tage vor Abflug!
Das Cafe Puck an der Uni ist schön, und hat gutes Frühstück bis 18:00 Uhr, Ich glaube am WOE sogar bis 20:00 Uhr:
http://www.cafepuck.de/
Ja, die Zeiten stimmen, stet so auch der HP.
Wider meiner eigenen Vorurteile habe ich es nun auch einmal versucht und habe das Hobräuhaus gestestet.
Wir sassen oben, was ich auch empfehlen würde und das Essen war gut, das Spanferlkel und die Ente jedenfalls (mehr kann ich nicht beurteilen, die Preise vernünftig und es war ganz anders als ich mir das immer vorgestellt hatte. Versuch das mal!
Und Besuch aus dem Ausland machst du damit so und so die grösste Freude....
www.hofbraeuhaus.de/
Da fällt mir spontan ein das
art+form GALERIE REMO DUDEK Bautzner Str. 11 01099 Dresden
https://www.artundform.de/shop/:_:0.html
Die Vogelhäuser habe ich schon öfter verschenkt, kamen immer gute an!
Vergleiche doch am besten die Einträge vom auswärtigen Amt für Bulgarien und auch für Serbien, die sollten doch zuverlässig sein.
Sollte dann noch keine Entscheidung nötig sein, würde ich die Strecke Deiner Wahl nehmen, einfach was Du lieber fährst, denn was wann wo vielleicht passieren kann oder auch nicht, ja wenn man alles danach ausrichten würde käme man ja quasi gar nicht vor die Türe!
Erfahrungen die mal gemacht wurden sind vielleicht interessant, aber müssen ja nicht Dich treffen, oder auch andersrum natürlich.
Die Hauptarea der Backpacker scheint nördlich zu liegen in Negombo Richtung Flughafen:
http://www.lonelyplanet.com/thorntree/thread.jspa?threadID=1528034
Ein Hostel?
http://www.chamoniard.com/infos_GB.php hier die Übernachtung 17 Euro.
Dann noch das .....gitevagabond.com/web/summer.htm
(ähnliche Preisklasse)
oder in dei Jugendherberge?
Hallo Antiquariat, es gibt sogar eine ganze Aktion Namens "Hütten für Feinschmecker"!
60 Hütten im Trentino machen da mit, da wird doch wohl was passendes dabei sein!
http://www.visittrentino.it/i-rifugi-del-gusto
Gegenfrage, wie kommst Du denn sonst mit hoher Luftfeuchtigkeit zurecht?
Ich eigentlcih eher schlecht, aber Urlaub ist dann doch nochmal anders, ich weiss ja nicht was Du auf Bali anstellen willst aber urlauben lässt es sich deutlich besser als arbeiten oder sich sonst wie körperlich betätigen, auch wenn es deutlich erhöhte Luftfeuchte hat.
Noch ein Tipp, gehe es langsam an und meide wie es geht schwere Kost udn alles andere was weiter "lähmen" könnte, also deine Unternehmungslust bremsen könnte.
Im grossen und ganzen hatte ich zwar ähnloche Sorgen wie Du, es ging aber dann doch sehr gut ab!
Nur Mut!
Bali lässt dich die manchmal (er)drückende Hitze/Schwüle schnell vergessen, es gibt zu viel zu sehen und er erleben!
Mein Favorit wäre ja ein Trekkingbericht, der auch viel von Tansania verrät (von Tom Kunkler)
ansonsten fand ich aber auch "Die Regenkönigin" von Katherine Scholes lohnenswert und ebenfalls nicht uninterressant war "Der Löwe im Keller des Palastes"von Michael Bitala.
Schau mal ob Du vielelicht bei Amazon einen blick rein werfen kannst....
Hier ist zumindest ein Anfang gemacht, hier findest Du auch diverse Beispiele:
http://www.fundinsel.de/die_symbolbedeutungen.html
Mein Lieblingsplatz in Paris ist in einem der Cafes am Strawinski-Brunnen (Tinguely-Brunnen) auf dem Igor Strawinski-Platz neben dem Centre Georges Pompidou.
Hier kann man sitzen und gucken, es plätschert, man hat Kunst vor sich (Skulpturen von Niki de St. Phalle und Jean Tinguely)und Menschen zum beobachten an sich vorbei laufen....nen guten Cafe dazu oder was auch immer!
Ich könnte hier Stunden verbringen, hier herrscht für mich Pariser Flair!
Das Piano wurde in Neuseeland gedreht, am Karekare Beach in Auckland. Mir hat die Gegend und auch die Strände dort sehr gut gefallen!
Weiss nicht ob Australien für Dich in Frage kommt, aber ich fand es klasse dort!
Ein recht ordendliches Verzeichnis bietet Wikipedia an, auch noch für Österreich und die Schweiz:
http://de.wikipedia.org/wiki/Japanischer_Garten
Japanische Gärten in Deutschland [Bearbeiten]
(Aufgeführt sind nur die öffentlich zugänglichen)
* Augsburg:
o im Botanischen Garten (ehemaliges Landesgartenschaugelände)
o Rudolf-Diesel-Gedächtnishain im Wittelsbacher Park
* Bad Langensalza: Kofuko no Niwa (Garten der Glückseligkeit)
* Bad Zwischenahn 2 Japanische Gärten im Park der Gärten (Gelände der Niedersächsischen Landesgartenschau 2002)
* Berlin: Garten des zusammenfließenden Wassers im Erholungspark Marzahn
* Bielefeld: von Bodelschwinghsche Anstalten Bethel (ein Kare-san-sui-Garten)
* Bonn: Freizeitpark Rheinaue
* Bonndorf im Schwarzwald: am Schlossgarten
* Bremen: Übersee-Museum
* Bremen: Botanika und Bonsaigarten im Rhododendronpark
* Dortmund: Westfalenpark
* Düsseldorf: Nordpark
* Erfurt: Erfurter Gartenbauausstellung
* Ferch: Tilo Gragert
* Freiburg im Breisgau: Gelände der Landesgartenschau am Flückigersee (Seepark)
* Furth im Wald: beim Tagungszentrum
* Hamburg: Planten un Blomen
* Hannover: Stadtpark
* Heinersreuth: Gelände der Firma Dendro
* Holzkirchen bei Würzburg: Meditationsgarten im Benediktushof
* Kaiserslautern: Japanischer Garten
* Karlsruhe: im Stadtgarten
* Köln: am Ostasiatischen Museum
* Krefeld: Gelände der Firma Okuma Europe
* Leinefelde: Hahnstraße
* Liebenau: Schloss Eickhof
* Leverkusen: Erholungspark des Bayerwerks, siehe Japanischer Garten (Leverkusen)
* Ludwigsburg: Japan- und Bonsaigarten im „Blühenden Barock“
* Moers:Schlosspark
* München: Westpark
* Schönbeck: an der Elbe: Betriebsgelände der Erdgaswerke Mittelsachsen
* Thürkow: Schloss Mitsuko
* Trier: ehemaliges Gelände der Landesgartenschau auf dem Petrisberg
* Wolfratshausen: Yuko Nihon Teien an der Loisachbrücke
* Wolfsburg: Innenhof des Kunstmuseums (Kare-san-sui-Garten)
* Würzburg: 近江の庭 (Ômi no niwa) im ehemaligen Gelände der Landesgartenschau und Neu Ôtsu in der Nähe des "Alter Kranen"
* Zeitz: Schlosspark Moritzburg
Das Cafe Tomaselli am alten Markt und dort dann auf der Terrasse, am besten oben, da hast Du alles im Blick!
Einen Garten hab ich dort übrigens noch nicht entdeckt, ist ja der alte Marktplatz und Kopfsteinpflaster dort, neee, kein Garten mit irgendwie grün, meine ich....
Aber trotzdem wunderbar und seeeeehr lecker und somit für zumindest das beste Cafe in der Stadt!