Grenzüberschreitende Burgentour. Die haben wir letzten Herbst gemacht und waren mehr als begeistert! Sieben Burgen passierst Du dabei! Und das in nur einem Tag! Mich haben besonders die roten Sandsteinformationen fasziniert. Grad: mittelschwer, Wanderung beginnt in der Ortsmitte von Schönau und dauert etwa 6 Stunden. Der Beschilderung zur Wegelnburg folgen. Weiter zur Hohenburg, Löwenstein, Fleckenstein, Zigeunerfelsen und Klingenfels, dann zu Wasingenstein (schon im Nibelungenlied besungen!), auf einem Waldpfad zum Col de Maimont und zur Ruine Blumenstein. www.burgenparadies.de
Ich habe gerade Freunde von mir getroffen, die aus Stuttgart kommen. Sie haben mir immer von ihrer alten Stamkneipe vorgeschwärmt, weshalb ich sie gleich gefragt habe. Allerdings gibt es die wohl leider nicht mehr. Was momentan so in ist, wussten sie auch nicht, aber ich hab das hier für Dich gefunden, da ist ne Gastroliste dabei. http://www.stgt.com/stuttgart/gastrond.htm
Naja, generell solltest Du in ärmeren Ländern einfach immer versuchen, Dir deinen Reichtum - denn das bist Du für die: reich - nicht ansehen zu lassen. Sprich: Nicht mit Geld rumwedeln, keinen teuren Schmuck tragen etc. Aber ich denke, das versteht sich von selbst. Ansonsten hilft Dir bei sowas das Auswärtige Amt mit seinen Tipps: "Die Gefahr, Opfer eines Verbrechens zu werden, kann durch Beachtung der üblichen Verhaltensregeln und Vorsichtsmaßnahmen sowie der nachfolgenden Hinweise gesenkt werden: - Leisten Sie auf keinen Fall Widerstand, wenn es trotz aller Vorsichtsmassnahmen zu einem bewaffneten Überfall kommt. - Achten Sie bei Menschenansammlungen besonders gut auf Ihre Wertgegenstände und Ihr Gepäck. - Vermeiden Sie bei Dunkelheit einsame Viertel und Straßen, Vorsicht ist nachts auch in der Altstadt von Bogotá angebracht. Seien Sie abseits der Touristenzentren nicht allein unterwegs, insbesondere wenn Sie keine Ortskenntnis besitzen. - Vermeiden Sie einsame Haltestellen bei Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln. - Auf Fahrten als Anhalter sollten Sie unbedingt verzichten. Auch sollten Anhalter grundsätzlich nie mitgenommen werden. - Verzichten Sie auf auffälligen (auch Mode-)Schmuck und nehmen Sie Geld und Wertsachen nur im erforderlichen Umfang mit. - Lassen Sie Ihr aufzugebendes Gepäck vor der Rückreise am Flughafen in Plastikfolie einschweißen – dies schützt vor Diebstählen aus Ihrem Gepäck und vor unbewusstem Drogenschmuggel. Verschlossene Koffer werden von den kolumbianischen Behörden bei Drogenverdacht aufgebrochen. Auch daher empfiehlt es sich, die Koffer am Flughafen unverschlossen mit Plastikfolie umwickeln zu lassen. - Verzichten Sie auf typische „Rucksackreisen“. - Vorsicht an Geldautomaten: Ziehen Sie Geld möglichst nur in Begleitung und achten Sie auf auffällige Personen in Ihrer unmittelbaren Umgebung. - Wichtige Dokumente (Reisepass, Flugticket, etc.) sollten im Hotelsafe deponiert werden. Fahrzeuge sollten nur auf bewachten Parkplätzen abgestellt werden. Legen Sie keine Taschen etc. sichtbar auf die Autositze, sondern verstauen Sie diese unter den Sitzen oder im Kofferraum. - Nehmen Sie möglichst keine Getränke, Esswaren, Süßigkeiten oder Zigaretten von Fremden an. - Lassen Sie Essen/Getränke im Restaurant nicht unbeaufsichtigt, wenn Sie deren späteren Verzehr noch beabsichtigen. - Für Taxifahrten gilt unbedingt folgende Grundregel: Benutzen Sie stets den Telefonservice, um ein Taxi zu bestellen oder benutzen Sie autorisierte Taxis an den kenntlich gemachten autorisierte Taxiständen (i.d.R erkennen Sie diese am mit offizieller Kleidung kenntlich gemachten Personal, welches vor Abfahrt ihren Namen und die Nummer des Taxis notiert)."
Hallo Ashrah, Ich warne Dich gleich mal vor: reisefrage sperrt solche Fragen wie Deine meist, da es sich hier um eine Infoplattform handelt. Ich kann Dir aber andere Foren nennen, wo Du mal nach einem Reisepartner suchen könntest: http://forum.statravel.de/ Zudem hat Michael Müller ein Forum, da könntest Du es ebenfalls versuchen. Viel Glück!
Hier findest Du erstmal schon einige Überblicksinfos: http://www.lakshadweepislandtours.com/ Der Flug ist sicherlich nicht ganz billig, aber es muss sich lohnen. Ich habe von Berichten gelsen über eine unglaublich bunte Wasserwelt. Hier hast Du eine nette Tauchschule auf Agatti, die mir jemand empfohlen hat: divelineagatti.com/german/index.php Ich war selbst noch nicht dort, aber das kommt hoffentlich noch!
Ich war vor einigen Monaten mal hier: http://www.gutenappetit.net/restaurant-paris/fa46764-chez-duc Das Chez Duc kann ich nur empfehlen, sehr gutes Essen, Preise ok. Es liegt an der Metrostation Grands Boulevards, ist also gut zu erreichen. Lass es Dir schmecken! Du solltest in Paris aber natürlich auch zum Franzosen gehen:-)
Es sind zumindest immer ziemlich viele Zuschauer dort:-) Sofern Dich der Sport interessiert und dei Kälte beim Rumstehen nichts ausmacht, ist das bestimmt spannend für Dich. Ich bin bei so Sportevents immer lieber selbst aktiv, da mir das Zusehen zu langweilig ist. Aber Kampfgeist lebt unter anderem auch vom Anfeuern, also nichts wie hin!
Hm, ich kann Dir nur das China-Programm des Suhrkampverlages nennen, da sind ganz gute Bücher dabei, allerdings wohl eher nichts mit Shanghai: http://www.suhrkamp.de/china_391.html Ah, hier hab ich noch was für Dich gefunden: amazon.de/China-essen-sie-den-Mond/dp/3378011068 Kannst DU sogar bei Amazon bestellen:-)Da bekommst DU ja auch immer gleich weitere Vorschläge geliefert.