Ich war da mal kurz. Ja mei, ist ganz nett, da der Uni angegliedert. Ich bin allerdings auch kein Spezielist in Sachen Ägyptologie. Aber die Vorträge, die dort angeboten werden, sind recht spannend und kosten auch nicht viel. Allerdings war ich noch im alten Gebäude, die ziehen ja jetzt schon wieder um. Bald in die Goethestraße - nicht, dass Du noch vor verschlossenen Türen stehst:-)
Ich finde, das ist eine super Idee, Urlaub auf dem Bauernhof zu machen! Zum Beispiel am Bodensee oder in anderen ländlichen Gegenden, wie dem Allgäu, dem Bayerischen Wald etc. Da gibt es wirklich unglaublich viele Möglichkeiten. Was Bayern anbelangt, sow eirst Du hier ganz gut fündig: http://www.bauernhof-urlaub.com/ Ansonsten kannst Du noch bei landtourismus schauen, ob die was Passendes haben!
Du meinst die alte Römerstraße? Die Route Claudia Augusta beginnt in Deutschland, genauer in Donauwörth. Von dort verläuft sie durch Bayern und Österreich, bis sie schließlich am Reschen in Südtirol eintritt. Von dort führt Sie durch das Vinschgau nach Meran und nach Bozen, danach im Süden Südtirols bis ins Trentino hinein. In der Bike gabs da mal nen Bericht dazu, ist allerdings schon ne Weile her: http://www.bike-magazin.de/?p=950 Das hilft Dir vielleicht für den Anfang, um weiterzusuchen. Ich war da leider noch nie auf Tour,obwohl ich es mir super aufregend vorstelle!
Ehrlich gesagt, kann ich Dir keinen persönlichen Tipp geben, da ich in Tunesien noch nicht tauchen war, aber ich kann Dir die Seite hier empfehlen, auf der Du Adressen findest: http://www.tauchbasen.net/tauchen-tunesien-82.html Du kannst die unterschiedlichen Basen ja mal durchsehen. Bestimmt merkst Du schnell, welche vertrauenswürdig erscheint. Auf taucher.net gibt es zudem Erfahrungeberichte.
Zunächst solltest Du mal zum Tierarzt gehen. Der weiß da immer ganz genau Bescheid. Meist wird bei der Ausreise ins Ausland der Impfpass verlangt und eben ein Arztattest, das bestätigt, dass die Tiere gesund sind. Warte, ich hab hier was für Dich gefunden: "lle Tiere müssen bei einer Einreise in gutem Gesundheitszustand und frei von ansteckenden Krankheiten sein. Dies wird am ersten Ankunftsflughafen in den USA untersucht und entschieden, d.h. die Tiere werden einer Untersuchung - ggf. durch einen Tierarzt - unterzogen. Wird ein Tierarzt hinzugezogen, trägt der Besitzer des Tieres die Kosten. Sollte einem Tier die Einreise nicht gewährt werden, so wird es grundsätzlich zurückgeschickt oder getötet. Hunde können nur mit einem Impfpass - in englischer Sprache bzw. mit entsprechender Übersetzung - eingeführt werden, dabei muss die letzte Tollwutimpfung mindestens 30 Tage zurückliegen. Ohne Impfpass wird der Hund bei der Einreise geimpft und 30 Tage lang in Karantäne gehalten. Die Impfbescheinigung sollte eine genaue Beschreibung des Hundes, das Datum und die Gültigkeitsdauer der Impfung enthalten und von einem zugelassenen Tierarzt unterschrieben sein. Ist die Gültigkeitsdauer der Impfung nicht angegeben, darf der Impftermin nicht länger als 12 Monate vor der Einreise liegen. Keine Impfbescheinigung ist erforderlich, wenn der Hund länger als 6 Monate in einem Gebiet war, das vom öffentlichen Gesundheitsdienst zu tollwutfreiem Gebiet erklärt wurde, oder weniger als 3 Monat alt ist.
Hauskatzen benötigen einen Nachweis, dass sie keine auf den Menschen übertragbare Krankheit haben. In dem tollwutfreien Bundesstaat Hawaii und dem tollwutfreien Territorium Guam eingeführte Katzen unterliegen allerdings den Quarantänebestimmungen des Bundesstaates bzw. Territoriums." Weitere Infos findest Du hier beim Zoll: http://www.customs.gov/xp/cgov/travel/
Ich finde weniger die Städte, als die kleineren Orte und Dörfer schön. Bereits genannt wurde bereits das Allgäu: Hier gibt es ja auch noch einsamere Gegenden, wo nicht alle Touris sind. Obgleich ich auch Füssen und die SChlösser im Winter ganz toll finde. Das ist dann echt wie bei Walt Disney! ansonsten: Hamburg, das Meer im Winter ist nochmal was ganz anderes!
Kennst Du den Festival Online Guide? http://www.gig-guide.de/ Da findest Du eine Liste aller 2010 stattfindenden Festivals. Du solltest allerdings schon auf die Musikrichtung, sprich Deinen Geschmack achten, finde ich. Sonst macht das ganze trotz guter Stimmung viel weniger Spaß!
Uff, jetzt ist meine Antwort beim Einloggen irgendwie verschwunden. Naja, wollte eh nur noch meinen Senf dazu geben. Im Grunde hast Du die Antwort ja schon. Ich wäre beim Campen bisher immer ganz schön aufgeschmissen gewesen, hätte ich mein Messer nicht mitnehmen dürfen.Also: Coraggio! Im Koffer ist das überhaupt kein Problem und ich kenne auch Fälle, bei denen das im Handgepäck (aus Versehen) unentdeckt blieb. Darauf würde ich es aber lieber nicht anlegen.
Du, da gibts von Kompass ne ganz tolle Karte dazu. Kannste ja vielleicht brauchen, da dort auch alle Langlaufloipen mit eingezeichnet sind: http://www.amazon.de/Kompass-Karten-N%C3%B6rdlicher-Bayerischer-Wald/dp/3854911300 Bei amazon bestellbar:-)
Ich denke, in südlichen Ländern ist das noch viel mehr Gang und Gebe als bei uns Zulande. Ich würde einfach mal über einen Markt schlendern und schauen, ob es da jemanden gibt, der das anbietet. Ansonsten entdeckst Du sicherlich kleine Traditionsschuster.Eine Adresse kann ich Dir nicht nennen...
Im Olympiaturm in München gibts auch FC Bayern Zubehör, am Marienplatz in den souvenirshops sicherlich auch, im Stadion und direkt im Fanshop. Du kannst das Zeugs ja auch online bestellen. Das hier ist für sowas auch immer ne ganz gute Seite: http://city-souvenir-shop.de/online/Shop/Muenchen/Spiele/FC-Bayern-Zauberwuerfel::724.html
Hier hast Du eine recht ausführliche Liste an gehobeneren Hotels: http://www.hotel.de/de.hotels/tagungshotels/Nizza_65536/hotels.aspx Vielleicht ist ja was dabei, was Dir was bringt! Ansonsten kenn ich leider auch nichts.
Einen direkten Tipp kann ich Dir leider nicht geben, ich bin da nur mal durchgefahren. Sieht aber wirklich toll aus der Ort, fast ein bisschen so wie in Nizza oder an der ligurischen Küste. Habe viele Schilder mit Zimmerangeboten und Hotels gesehen, es sollte also nicht so schwer sein, etwas zu finden. Vielleicht hilft das ja: http://www.mein-kroatien.info/Opatija#Private_Unterk.C3.BCnfteinOpatija
http://www.youtube.com/watch?v=YudP1mlhSNcHallo! Ich war als Kind immer an der Punta Sabbioni auf einem Campingplatz. Soweit ich mich erinnere, konnte man direkt von dort mit dem Bus an den Hafen und dann mit kleinen Booten (keine riesen Fähren) rüber auf die Inseln. Wir sind immer nach Venedig gefahren und von dort kommst Du wiederum weiter nach Burano, Murano... Ah ja, hier steht's auch nochmal: http://meineadria.com/Jesolo-Venedig-Schiff-Verbindung.817.0.html
Hast Du schonmal auf leo.org nachgeschaut. Ich bin da immer, wenn ich was in Englisch oder Italienisch suche. Ist wirklich ganz gut und hat sich in den letzten Jahren stark verbessert. Ansonsten kenne ich keinerlei online-lexika. Oder Du schaust mal auf irgendwelche Verlagsseiten, vielleicht bieten die ja auch so nen Service an, z.B. Hueber oder Pons.
Wieso rufst Du nicht einfach mal bei Deiner Fluggesellschaft an? Die müssten das doch am besten wissen. Ich würde an Deiner Stelle sogar gar keins mitnehmen und unten dann ein anderes kaufen, die sind ja nicht so teuer. Allerdings hast Du dann dasselbe Problem mit dem Rücktransport, hm... Dann vielleicht doch als Sperrgepäck aufgeben?!
Ganz ehrlich: Im grunde kannst Du diese blöde Schweinegrippe hier genauso erwischen. ich würde mich davon nicht abschrecken lassen. Haltet Euch einfach an die gängigen Vorsichtsmaßnahmen wie oft Händewaschen, in die Armbeuge niessen etc. Ich denke, wenn man zu viel Angst vor etwas hat, passiert es einem erst recht, daher positiv bleiben!
Wenn Du das ganze Geraffel nicht ewig schleppen willst, würde ich Dir den Flughafenparkplatz empfehlen. Infos findest Du hier: http://www.flughafen-stuttgart.de/sys/index.php?section_id=2&id=1 Billig ist das zwar nicht, aber wohl die bequemste Variante - außer ihr wollt mit dem Taxi rausfahren. 28 Tage im Voraus gebucht, kostet's gar nicht mal soviel am Parkplatz!
Nein, ich kenne nur sowas wie das Nanu Nana oder den Allerlei. Da gibt es manchmal auch Sachen (auch viel Schmarrn) für einen Euro, aber oft auch für mehr. Sind aber manchmal auch ganz nette Ideen dabei.
Ich war da vor 5 Jahren mal ganz kurz und fand es sehr beeindruckend. An deiner Stelle würde ich unbedingt ins Guggenheimmuseum gehen - sofern Dich Kunst interessiert. Hier ist ein ganz interessanter Artikel, der Dir die Stadt etwas näher bringt: http://www.spiegel.de/reise/staedte/0,1518,557576,00.html