Ich kann Tundralux nur beistimmen. Die Nordfinnen sprechen sicherlich noch mehr Englisch als viele Deutsche. Du solltest dort mit Englisch gut zurecht kommen und notfalls helfen noch immer Hände, Füße und ein nettes Lächeln. Dazu lernst du am besten noch die 30 wichtigesten Wörter: wie bitte, danke, guten Tag etc. und du bist gerüstet! Zur Ergänzung könntest du einfach noch einen point it Sprachführer einpacken, dann kann nichts mehr schiefgehen http://www.amazon.de/gp/product/3980880273/ref=pd_lpo_k2_dp_sr_1?pf_rd_p=471061493&pf_rd_s=lpo-top-stripe&pf_rd_t=201&pf_rd_i=9185869325&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_r=1KZ1NV419HZS1NE2YP1G

...zur Antwort

Also wenn du eh in der Ecke bist, kannst du ja mal reinschauen. Besonders die Feinschmeckerabteilung im Kaufhaus des Westens ist sehr bekannt. Ansonsten ist es eben doch auch nur ein normales Kaufhaus, wenn auch groß. Angeblich ist es das größte Warenhaus Europas und immerhin schon über 100 Jahre alt!

...zur Antwort

Leider nicht direkt, ich weiß nur dass Sarafea bereits seit Juni 2004 auf dem deutschsprachigen Markt Reisen anbietet und sich besonders auf Orientreisen spezialisiert hat. Toll ist, dass Sarafea auch Individualrouten zusammenstellt. Auf der Webseite findest du einige Presseartikel über das Unternehmen. Wäre hilfreich zu wissen, ob deine Erfahrungen mit dem Reiseveranstalter positiv waren... http://sarafea.de/presse.php

...zur Antwort