Die Busse in Griechenland fahren in der Regel pünktlich, vor allem auf den längeren Strecken. (Mit den innergriechischen Fähren kenne ich mich nicht aus.)
Wie beschrieben kann es gut gehen. Probiert das Busticket per Internet zu machen, sonst steht ihr vielleicht vor einem vollen Bus.
In Patras nehmt einen Taxi zum Hafen, kostet vielleicht 5 Euros.
Im Notfall Taxi auch in Athen.

...zur Antwort

Es gibt auch den "Vorläufigen Reisepass". Den bekommst du schnell. Ob Ägypten den akzeptiert, weiss ich nicht (Reiseveranstalter, besser noch Äg. Botschaft fragen). Google mal mit den beiden Begriffe (zusammen).

Hier mal was, das ich auf die Schnelle gefunden habe: http://www.t-online.de/leben/reisen/reisetipps/id_57430132/vorlaeufigen-reisepass-beantragen-so-geht-s.htmlA

Hoffen wir, dass es noch reicht.

Dann mal schöne Reise

...zur Antwort

Aufenthaltstitel? Der Pass, für Deutsche geht auch der Personalausweis, muss 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig sein. (Manchmal liest man auch Einreisedatum.)

Einfach neuen Pass organisieren.

Ja, ist von Belang.

...zur Antwort

Für einen Badeurlaub im Oktober hast du in Ägypten das sicherere Wetter. Die Sicherheitslage ist nicht wirklich kritisch, besonders in den Touri Gebieten.
Als Alternative sehe ich noch die Kanaren, ev Kap Verde.

...zur Antwort

Ja, wenn tägliches Strandleben wichtig ist, dann ist mein erster Vorschlag nicht geeignet. Wäre Baden in Flüsschen, gelegentliche Fahrt zum Strand, ruhige schöne Gegend, kaum Touristen auch etwas, das Euch auch reizen könnte? Dann schau mal hier: ca-agostino.info (etwa 9 Stunden ab Nürnberg). Ansonsten kann ich Sirolo und Numana (knapp unterhalb Ancona) als etwas ruhigere und saubere Orte am Meer empfehlen.

...zur Antwort

Es geht wohl nicht mit jeder Fluggesellschaft: so behält sich Egyptair zum Beispiel das Recht vor, beim einchecken die Kreditkarte (eines der Reisenden) mit der bezahlt wurde vorgelegt zu bekommen. Ist mir konkret nicht passsiert. Dein Freund könnte einfach mit Hilfe eines Proxy Servers (oder VPN) über z.Bsp. Deutschland buchen, dann wird er ziemlich sicher die selben Preise wie du erhalten.

[Kennst du diesen Freund sehrsehr gut? Doppelter Preis ist ein wirklich extremer Unterschied, könnte auch ein Trick sein.]

...zur Antwort
  • Der Dom (Tempio Malatesta)
  • Die Markthallen (halt sehr moderne Kultur)
  • Wie wäre es mit einem organisierten Ausflug nach Urbino (Weltkulturerbe, Wiege des Rinscimento). Etwas einlesen ... dann ist es grossartig, der Palazzo Ducale lohnt wirklich, das Stadtbild auch.
  • Mit Mietfahrzeug (vielleicht auch Busse) nach San Leo, die Schwesterstadt von San Marino, auch eine grossartige Burg mit spannender Geschichte und 2 wirklich sehenswerte Kirchen (und kaum Touristentroc) und vielleicht direkt weiter nach Pennabilli, eher moderne Kultur an jeder Ecke, hier hat der Drehbuchautor und Poet Toniono Guerra gelebt (Blow Up, Zabriskie Point) gelebt, es gibt es ein Museum mit absurden Öfen und ebenso absurden Küchenschränken. Verschiedene Sonnenuhren, den Garten der Vergessenen Früchte, tibetanische Gebetsmühlen (der Dalai Lama war schon mehrfach dort).
  • Die Salinen von Cervia (Naturpark, grossartige Vogel Kolonien).
  • Zwischen Gabbice und Pesaro liegt das Naturschutzgebiet Monte San Bartolo. Die Klippe über dem Meer ist eine interessante Welt was Vegetation und Vögel betrifft.

Geniesse das Umland, viel Spass

Peter

...zur Antwort

Möglicherweise findest Du unter folgendem Link (mit Grafik) eine Möglichkeit: http://www.directferries.it/italia.htmm

...zur Antwort

Ich würde diese Strasse ohne Bedenken wählen. War im Dezember mehrfach darauf unterwegs, mit Taxi und Privatfahrzeug (Sharm-Nuweiba-Nähe Tabaheights). Busse sind auch unterwegs.

Die Kontrollposten waren auch nicht nervöser als in den früheren Jahren. Die Probleme von denen man hört, sind alle im Norden (und vielleicht in der Mitte) des Sinai, die Touristen"meile" ist weitestgehend unberührt davon. Daran ist nicht nur die Regierung, sondern sind auch die regionalen Beduinen interessiert, die erheblich vom Tourismus abhängen.

Ich wünsch dir eine schöne Reise

...zur Antwort

Auf der Website des Flughafens cairo-airport(dot)com wird empfohlen diese Frage mit der Fluggesellschaft abzuklären.

Möglicherweise gibt es unterschiedliche Prozeduren.

...zur Antwort

Ich kann ein paar Bruchstücke zu deinen Fragen beitragen, den Ultimaten Tip vermag ich hier allerdings nicht zu geben. Safaga blieb mir als Bus Umsteigebahnhof in Erinnerung, habe einige Stunden dort auf den Bus und den "Konvoi" rüber ins Niltal gewartet die Umgebung die ich zu Fuss erreichen konnte war eher eine Industrie-Brache als touristisches Schönland. Hier kommen die Züge mit dem Phosphat aus der westlichen Wüste an und ist der Verladehafen aktiv. Stadtcharakter fehlt, Restaurants gab es einige. Nach Luxor sind es 3,5 Stunden wenn alles gut geht, was heisst: lange Reise und kurzer Aufenthalt für etwas das Tage des Besuches wert ist! Mein Ding wäre dies nicht. Vielleicht kannst du dich mit folgender Idee anfreunden: Ein Aufenthalt am Meer, Flug (oder öffentlicher Bus) nach Luxor und dort 2/3 Übernachtungen.

In dem Falle könntest du das Rote Meer an einem Ort mit mehr Charakter geniessen. Quseir vor 10 Jahren war ganz nett, kleinstes Hotel mit Qualitäten im Städtchen am Meer, aber damals kein unmittelbarer Zugang zu Badegefilden mit Riff. Restaurants, Markt, einheimisches Leben ... gut zum Aushalten. Weitere Orte an dieser Seite kenne ich nicht.

Der Sinai ist m.E. besser geeignet für den Individualtouristen. Dahab hat alles zu bieten an Unterkunftsmöglichkeiten, reges Leben am Strand, viele Restaurants (Distanzen zum Hotel checken. Persönlich ziehe ich Nuweiba (Tarabin) vor, verschlafen, die Kästen stehen recht einsam.

Schöne Reise wünsche ich!

...zur Antwort

Ich habe gerade Engländer die seit Jahren auf Zypern leben zu Gast. Beide (jung und alt) sind begeistert über Klima und Lebenshaltungskosten. Liegenschaftspreise (in Wohnsiedlung in schöner Lage) um die 1100 Euro pro m2. Die medizinische Versorgung wird als hochwertig bezeichnet, die Lebensmittelqualität auch. Fast jedermann sprich Englisch, damit ist die Kommunikation sicher leichter, wenn man die Landessprache nicht spricht ...

Auch mit der Lebensart kommen beide gut klar, sie ist eindeutig mittelmeerländisch geprägt, bedingt also etwas Anpassung unsererseits, aber wo ist dies nicht so ...

Ich könnte bei Interesse auch einen Kontakt herstellen.

...zur Antwort

Entspannung, Natur, Kultur und Sonne findet Mensch im Herbst in den Hügellandschaften um den Apennin. Zum Beispiel hier: www.ca-agostino.de

...zur Antwort

Das dürfte wohl von Fluggesellschaft zu Fluggesellschaft unterschiedlich sein. Schau mal bei der wo du buchst ...

...zur Antwort

Je nachdem aus welcher Seite Deutschlands du kommst, fährst du vielleicht besser über die Schweiz, durch den Gotthard. Kann km sparen. Die schweizer Vignette kostet um die 35€ (für beide Fahrten und bis Januar 2014), dafür ist die Italienische Autobahn deutlich kürzer und billiger. Generell würde ich auf die km schauen und auch die Spritpreise bedenken. (In Italien teurer, spricht auch gegen die Brenner-Route.)

...zur Antwort

Auf den Landstrassen ist natürlich viel Start und Stop. Sich an die andere Fahrweise der Einheimischen zu gewöhnen braucht einige Zeit, da ist auch ein gewisses Gefahrenpotenzial dabei, zumindest "sich zu Nerven" ist leicht möglich. Meine Erfahrung ist auch, dass die Landstrassen je nach Gegend das anderthalb bis 3-fache an Zeit verschlingen. Persönlich ziehe ich trotz der Mautkosten meistens die Autobahn vor, erst recht auf längeren Strecken.

...zur Antwort

Hallo Luci1

Ich bin sicher, du bekommst die Tickets auch abends in Bari. Meine Erfahrungen jüngeren Datums beziehen sich zwar nur auf Ancona, Igoumenitsa und Patras und da sind mindestens direkt im Hafen die Büros bis zur Abfahrt auf. Wird wohl in Bari nicht anders sein, die wollen alle verkaufen!

Schöne Reise

...zur Antwort

Luxor-Aswan ist der Standard für Hotelschiffe, Kairo-Luxor ist vor nicht all zu langer Zeit wieder freigegeben worden, wie gross das Angebot ist entzieht sich meinen Kenntnissen. Es gibt Kreuzfahrtschiffe auf dem Lake Nasser, von oberhalb Aswan bis Abu Simbel (ob auch weiter?) und die Fähre die bis nach Wadi Halfa fährt. Letzteres dürfte in gewissem Sinne ein Abenteuer sein.

Mit Feluken, selbst orgenisiert, also mit abenteuerlichen Elementen ist Aswan-Kairo möglich, jedenfalls gab es kürzlich einen Reisebericht dazu. Im Prinzip müsste auch noch die eine oder andere Strecke ins/im Delta möglich sein, aber konkret kenne ich da nichts dazu.

Lokale Feluka-Trips gibt es verschiedentlich, vor allem in Aswan (stundenweise, Halbtagestrips ...), die Landschaft, die Inselwelt, andere Boote bieten ein grossartiges Set.

...zur Antwort