Wo soll es denn sein?
Du kannst hier mal anchfragen:
http://www.rebenhof.net/
Wo soll es denn sein?
Du kannst hier mal anchfragen:
http://www.rebenhof.net/
Bilder vom Lago Maggiore im März.
Deutlich zu sehen, die Kamelienblüten.
Wie kann es sein, daß dort Palmen wachsen wenn es angeblich saukalt ist?
Bilder vom Lago Maggiore im März; wie kann es sein, daß dort Palmen wachsen wenn es angeblich saukalt ist?
Bekannte von uns fliegen jedes Jahr zur Mandelblüte nach Mallorca;ist auch schon ein wenig wärmer als bei uns.
Eine weitere Idee von mir wäre das Tessin; dazu habe ich gerade erst vor kurzem etwas geschrieben:
Wir sind am liebsten in Lugano am gleichnamigen See; von dort aus viele Ausflugsmöglichkeiten; z.B.
Morcote
Gandria
die beiden Hausberge Mte.Brè und San Salvatore
Swiss Miniature Melide
Schifffahrt auf dem See
oder zum Lago Maggiore:
Locarno (Madonna del Sasso)/Ascona
Brissago-Inseln im Lago Maggiore
Bellinzona (Burgen von Bellinzona )
Maggiatal
Verzascatal (Brücke von Lavertezzo)
.schweiztipps.ch/wp-content/uploads/2013/07/brücke.jpg
Unterkünfte hier:
https://www.interhome.ch/schweiz/tessin/lugano/?filters=32:49&arrivaldate=2017-02-18&sorting=ascPrice
Vielleicht findest Du hier noch etwas:
http://www.booking.com/destinationfinder/city-trip/continents/europe.de.html?aid=385775;label=tripadvisor_display_de_ufi-M2552969;sid=3abdd43df846a655c8ed7474fc7812c6;dsf_source=3
Steht der Zeitraum für die Reise und die Hotels schon fest?
Je nach Saison können die Preise da sehr unterschiedlich sein; Preis für Verpflegung ist natürlich immer gleich.
Wenn der Preis von 37,- € NUR für z.B. Mittag-/Abendessen ist, würde ich es nicht machen; für das Geld kann man auch irgendwo einkehren.
Bahnhofsbüffets und die Restaurants in den Einkaufsmärkten sind z.B. sehr günstig und gut; aber auch in einem "normalen Rest./Pizzeria" sollte man für diesen Preis etwas bekommen. Im Verhältnis am teuersten sind sowieso die Getränke- das ist aber in fast allen anderen Ländern auch so.
Das wäre jetzt nicht am Lago Maggiore, aber am Luganer See; gefällt mir sowieso besser:
http://campingdarna.com/?lang=de
Du kannst z.B. ein Mobilhome oder eine Wohnung mieten und einen Hafen für Boote gibt es auch:
http://campingdarna.com/?p=11176&lang=de
Wie wäre es mit dem Tessin?
Temperaturen würden etwa hinkommen und es gibt Städte und Kultur ; aber vor allem eine wunderbare Landschaft mit Seen.
Wir sind am liebsten in Lugano am gleichnamigen See; von dort aus viele Ausflugsmöglichkeiten; z.B.
Morcote
Gandria
die beiden Hausberge Mte.Brè und San Salvatore
Swiss Miniature Melide
Schifffahrt auf dem See
Locarno (Madonna del Sasso)/Ascona
Brissago-Inseln im Lago Maggiore
Bellinzona (Burgen von Bellinzona )
Maggiatal
Verzascatal (Brücke von Lavertezzo)
.schweiztipps.ch/wp-content/uploads/2013/07/brücke.jpg
viele Museen
Als Unterkunft kann ich das Hotel Villa Sassa empfehlen:
http://villasassa.ch/de/
Großstädte mag ich überhaupt nicht; eher mittlere und kleine.
Sehr gut gefallen hat mir Heidelberg; in Deutschland finde ich die meist kleineren Fachwerkstädtchen sehr schön, z.B. Heppenheim.
weitere schöne Städtchen in D; außer meiner Heimatstadt Weilburg:
Bad Orb
Bad Ems
Bad Münster am Stein
Bad Bertrich
Im Ausland wäre Lugano meine erste Wahl; in der Schweiz dann noch Montreux und evtl. Bern.
Großstädte mag ich überhaupt nicht; eher mittlere und kleine.
Sehr gut gefallen hat mir Heidelberg; in Deutschland finde ich die meist kleineren Fachwerkstädtchen sehr schön, z.B. Heppenheim.
Im Ausland wäre Lugano meine erste Wahl; in der Schweiz dann noch Montreux und evtl. Bern.
Das alles findest Du im Wallis in den Schweizer Bergen; hier ein paar Vorschläge:
http://www.hotelbietschhorn.ch/onlinebuchen.php
Möchtest Du ans Meer, in die Berge; Flugreise oder Auto; alleine oder mit mehreren Pers.?
Ein wenig mehr Info wäre schon gut.
Ähnliche Fragen hatten wir hier schon öfter.
Genau wie Endless lebe ich immer noch am liebsten in Deutschland.
Sollte man mich aber zwingen irgend woanders hinzugehen, dann käme für mich nur die Schweiz infrage; ist sowieso schon jetzt unsere 2.Heimat.
Diese Skifreizeiten sind sehr günstig; Abfahrt ist allerdings ab Stuttgart
(evtl. mit dem Fernbus ab Berlin):
http://www.behuetet-reisen.de/index.php/8-skifreizeiten/6-unterkunft-skifreizeiten
In Südtirol/Dolomiten kann ich Dir nicht weiterhelfen; aber ein wirklich luxuriöses Aparthotel mit traumhaftem Ausblick auf`s Matterhorn gibt es in Zermatt:
http://zurbriggen.ch/zermatt/
Ein weiteres tolles Hotel in den Schweizer Bergen gibt es in Lenk im Berner Oberland:
http://www.simmenhof.ch/wordpress/
Wunderschön (wegen der Herbstfarben) ist es z.Zt. in den Bergen.
Wir sind gerade aus dem herbstlichen Wallis zurück gekommen.
Danke für den Stern !
Rösti in allen Variationen; Raclette , Walliser Teller.
Die beiden ersten kannst Du auch mit nach Hause nehmen; Käse,Walliser Trockenfleisch und Walliser Roggenbrot ebenso.
Vita Alpina in Ruhpolding:
http://www.vita-alpina.de/
Wie ich unten schon angeführt habe; sind größere Städte für mich eher nicht so romantisch.
Ich würde mir da eher eine romantische Gegend und einen idyllischen Ort aussuchen.
Beispiele:
Spessart/Heigenbrücken / z.B.Villa Marburg im Park
Odenwald/Grasellenbach / z.B. Hotel Siegfriedbrunnen
Taunus/Weilburg/ z.B. Hotel Lahnschleife oder Schloßhotel
Schwarzwald/Badenweiler/ z.B. Hotel Post an der Therme
im lieblichen Taubertal/ z.B. Becksteiner Rebenhof
http://www.rebenhof.net/
Oberbayern/Lenggries/Tegernseer Tal/BGL