Du musst bei "Reisehinweisen" des Auswärtigen Amtes immer auch im Hinterkopf behalten, dass auch die Interessen haben.
So wie das Reisebüro seine kommerziellen, haben die ihre politischen!
Angesichts der politischen Spannungen zwischen Europa und islamischen Ländern ist da oft mehr Politik als rationale Sicherheitsbeurteilung drin: wo 150% pro-westliche Regierungen am Ruder sind, werden 10 Tote bei Terorangriffen unerwähnt gelassen, wo islamisch geprägte am Rude sind, wird aus 0 Toten (also einer ruhigen Lage) eine Lage gemacht, die angeblich jederzeit explodieren könne.
Naja, nur so als Tendenz.
Man kann auch in unruhigen Zeiten und Lagen an einigem "vorbei gehen". Denn als Ausländer betreffen einen viele der inneren Konflikte dort nicht. Ein Extrembeispiel und mit etwas Sarkasmus: wenn Hamas und Fatah in Ramallah (Palästina) eine Meinungsverschiedenheit haben und sich gegenseitig eine Strassenschlacht liefern, dann tritt man eben beiseite und mischt sich nicht ein;-)
Dich wollen sie ja nicht bekämpfen.
Eine 100 Prozent ruhige Lage wie in Europa wird es in dieser ganzen Region nie geben. Dann musst Du für immer von Deinem Reiseplan Abstand nehmen!