Mallorca

Natürlich die "Kloster-Insel" ...

http://diegocostello.wordpress.com/

...zur Antwort

Hola, das ist im Prinzip keine Hürde. Von der Gemeinde Escorca, auf deren Gelände auch das Kloster Lluc und der Zeltplatz liegen, fahren die Busse regelmäßig nach Inca (dort zum Bahnhof) mit Anschluss nach Palma (Plaza de Espanya), von wo aus der Shuttle-Bus direkt zum Aeroport geht. Jede Etappe dauert ca. 30 Minuten mit max. 15 Minuten Wartezeit, so dass ein Eintreffen am Flughafen gegen 12.00 bequem organisiert werden kann. Die genauen Abfahrtszeiten und Anschlüsse kann man an der Rezeption des Klosters Lluc ebenso erfragen, wie in der Tourismus-Information, die auf dem Gelände von Escorca ein Büro betreibt.

Also... keinen Stress und viel Spass !

...zur Antwort

Ja: Wenn Du touristisch ins Kloster möchtest: www.klosterreisen.de

Möchtest Du eine Zeit mitleben "ora+et+labora" dann empfehle ich: "Stätten der Besinnlichkeit - Klosterführer für den deutschsprachigen Raum" vom Grünewaldverlag (da stehen zu jedem Kloster viele Informationen drin) ... ist auch online zugängig.

;-)

...zur Antwort

Sant Joan de la Font Santa

Ist nicht nur die einzige Thermalquelle auf Mallorca (wo übrigens schon seit 123 v.u.Z. gekurt wird), sondern auch eine Quelle mit ausgesprochener und in Europa einzigartiger Sole-Qualität: http://www.balneariofontsanta.com/de/

Das befindet sich zwischen Santanyi und Colonia Sant Jordi/Campos ... also nicht weit von der Finca ;-)

...zur Antwort

Dann wäre allerdings Mallorca wirklich nichts für Euch: zum Einen ist es hier sehr weihnachtlich ... oftmals mehr als in Deutschland und zum Anderen gehen hier die Feiertage bis zum 06.Jänner (wo hier die eigentliche Bescherung beginnt und die Weihnachtsmärkte schließen).

Wie wäre es denn mit Tunesien ??? Wir waren dort einmal als "Ostermuffel" und hatten ein paar tolle Urlaubstage ;-)

...zur Antwort

In nahezu jeder würde ich sagen, denn Mallorca hat ja nur fast 30 Plätze und da der Winter hier Golfer-Saison ist, sind die Anlagen auch in einem Top-Zustand. Im übrigen gibt es genügend kompetente Mallorca-Golf-Seiten, wo nicht nur ein tatsächlicher Überblick, sondern auch die erforderlichen Tagesquoten (Greenfee-Prices etc.) aller Plätze aufgeworfen werden... (und da schneidet "ARABELLA" nicht unbedingt herausragend ab ;-)

...zur Antwort

Der Nord-Osten Mallorcas; also die Route Artà-Pollenca-Alcudia bietet die schönsten Wanderwege der Inseln auf den alten, aber gut begehbaren Pilgerwegen zu den Klöstern „La Victoria“ (Alcudia: Felsen über dem Meer; tolles Restaurant); Puig de Santa Maria (Pollenca: bewaldete Anhöhe; uriges Restaurant) und Ermita de Betlem (Artà: Meeresbucht; Rastplatz mit Ur-Quell). Siehe auch:

http://mallorcakloester.blogspot.com/

Desweiteren ist auf Mallorca ein brandaktueller Klosterführer auf dem Markt, der die schönsten Wanderungen zu den mallorquinischen Klöstern beschreibt (wohl an die 70).

...zur Antwort

Kurz vor der Ortsausfahrt in Richtung Algaida befindet sich ein Verkehrskreisel mit einer Mühle in der Mitte. Wenn man dort links abbiegt, findet man bereits den Hinweis: "GAL DENT" und diesem folgt man auf der etwas abenteuerlich anmutenden Straße bis zum Ende und findet dort ein sensationelles Restaurant in einem ehemaligen Steinbruch:

http://www.bodas.net/restaurantes/restaurante-galdent--e12921

Vorsicht! Die meisten Webseiten vermitteln einen schier riesigen Eindruck, da unter Nutzung aller Räumlichkeiten bis zu 2.000 Leute in die "Räuberhöhle" passen. Aber man findet hier nicht nur bequeme Sitzmöglichkeiten, sondern ganz erlesene Speisen. Spanferkel und Lammkeule gehören ebenso zu den Spezialitäten des Hauses, wie Paella und Meeresfrüchte ... v.a.m.

Darüber hinaus ist diese Location sensationell!

...zur Antwort

Auf Mallorca gibt es 200 Klöster. Da musst Du wirklich ein wenig selektieren, was Du da tatsächlich machen willst. Die meisten davon sind sogenannte Klausurklöster, d.h. dort ist nur ein religiöses Mitleben innerhalb der strengen Regel des Ordens möglich. Darunter gibt es übrigens auch Deutsche Ordenshäuser von Augustinerinnen (z.B. in Cala Rajada). Als Tourist kannst Du zur Zeit nur 70 Klöster besuchen, die z.T. als Hotel oder Restaurant, als Museum oder Galerie ausgebaut sind.(einige davon sind ja schon aufgeschrieben). Zur Zeit tat sich sehr viel auf Mallorca; in Betlem bei Arta sind die letzten Ordensbrüder ausgezogen und wird jetzt auch die Herberge ausgebaut, auf dem Alaro wurde die Herberge für 70 Leut fertiggebaut und kann auch eröffnet werden und bei Capdepera wird der erste christliche Themenpark in Europa gebaut... Man kann dort schon viel erleben. Es kommt nur darauf an, was Du suchst ;-)

http://didacmigjorn.spaces.live.com

...zur Antwort
Hoteltipps Mallorca

Eine schöne Empfehlung für den Familienurlaub, der auch Möglichkeiten für den Einzelnen oder die Paare bietet, ist das ehemalige Kloster "La Victoria" bei Alcúdia. Verschwiegene Badebuchten, tolle Wanderwege liegen ringsum und die Stadt ist trotzdem nicht so weit weg, als dass man sie nicht erreichen kann. Besonderer Service: Obwohl es kleine Restaurants zur Verpflgeung gibt, kann man sich im Hotel selbst versorgen; dazu stehen Kühlgeräte und Küchenherd in Küchen und Gemeinschaftsräumen zur Verfügung. Trotzdem ist alles Vollkomfort:

http://aegidios1.spaces.live.com/

...zur Antwort