Nein, bisher noch nicht. Und ich denke, das wird auch so bleiben. Einerseits ist es einfach gruselig und andererseits herrscht in nicht-demokratisch geführten Ländern oft ein anderes Sicherheitsniveau. Und das ist dann auch ein ganz praktischer Grund für mich, solche Reisen besser zu unterlassen.

...zur Antwort

Ottonormalmensch geht im Sommer eben lieber Baden. Und deshalb bleibt den Reisebüros nichts anderes übrig, als mit günstigeren Preisen vielleicht doch noch ein paar mehr Interessierte in die aufgeheizten Städte zu locken.

...zur Antwort

Nachhaltiges Reisen schließt in meinen Augen auch nachhaltiges Leben mit ein! Es bringt nicht viel, wenn man eine megaökologische und sozial gerechte Reise unternimmt, und zuhause dann doch wieder bei H&M, kik und co. shoppen geht und wenn beim Hühnchen-und Eierkauf doch wieder nur der niedrigste Preis das entscheidende Kaufkriterium ist. Von daher fängt Nachhaltigkeit schon zuhause an und hat ganz viel mit Bewusstsein zutun: Ist uns bewusst, dass tierfreundlich-gewonnenes Fleisch NICHT billig sein kann? Ist uns bewusst, dass gute Kleidung NICHT billig sein kann? usw. usw. usw.

--> Wenn man soweit ist, DANN wird einem ganz von selbst bewusst werden, was nachhaltiges Reisen für einen bedeuten kann. Das kann in meinen Augen nämlich viel bedeuten. Und das ist auch völlig ok. Ob nun Fliegen mit Zertifikaten, Spenden oder Bauernhofurlaub oder was einem noch so alles einfallen kann - das ist nicht so wichtig: das Wichtigste ist: Man tut es nicht oft! Am "verträglichsten" verhält man sich, wenn man so wenig wie möglich fliegt, so wenig wie möglich Auto fährt, so wenig wie möglich Dinge kauft, deren Herkunft zweifelhaft ist, darauf achtet dass man sein Geld bei den richtigen Leuten ausgibt (wo Mitarbeiter fair behandelt werden) usw. usw. usw. ....

Also das war jetzt ein bisschen wirr, aber ich glaube es ist so ungefähr klar, was ich sagen wollte.

liebe grüße :)

...zur Antwort

Straßburg im Frühling ist wunderschön!!! Eine süße, gemütliche,traditionsreiche und doch weltoffene Stadt! Sehr empfehlenswert!

Ansonsten würde ich dir auch noch Amsterdam empfehlen. Mir selbst empfehle ich das ganz bald auch endlich mal wieder ;)))

...zur Antwort

Wir sind letzten Oktober mit dem Rasenden Roland gefahren. Roland war vollbesetzt, mit: - Senioren (70%) - Kindern (25%) - Eltern (4%) und - UNS (1%)
:))))

Also ich kann jetzt nur für uns sprechen: Wir fandens langweilig. Man fährt ja fast nur durch n Wald. Aber man kanns ruhig mal machen! Roland gehört zu Rügen dazu.

Ich machs aber bestimmt nich nochmal::))

...zur Antwort

Das ZDF-Magazin "Reiselust" hab ich geliebt! ich glaube, das kommt jetzt zwar nicht mehr, man kanns aber bei amazon kaufen. Das ist wirklich schön!!!

Ansonsten machen wir manchmal folgendes: Ab zu Google Streetview und irgendnen tollen Ort "besuchen"! das hat auch fetz gemacht :) Das ist wirkliches "virtuelles Reisen" :)))

...zur Antwort

Wozu möchtest du dorthin reisen?????? Ich gehe jetzt mal nicht davon aus, dass du Nuklearforscher bist. Also: Was versprichst du dir davon? Es interessiert mich einfach mal.

Ansonsten: Sei doch lieber dankbar, dass du nicht zu den Menschen gehört hast, deren Leben von dieser Katastrophe zerstört wurde und mach eine schöne Reise an einen schönen Ort deiner Wahl (der nichts mit einer Katastrophe zutun hat) und komm gesund wieder :)

...zur Antwort
Rundreise Amerika (Las Vegas, San Francisco, Los Angeles)

Wenn ich die Wahl hätte: Ganz klar erstmal die Amerika-Rundreise! Der Rest kann später folgen :)

...zur Antwort

Original Sachertorte essen! Ein absolutes Muss :)

Wenn euch dass da zu fein ist, könnt ihr euch auch nen Sacherwürfel einpacken lassen und ihn woanders schön auf einer Bank verputzen (so haben wirs gemacht, das hat der Leckerheit keinen Abbruch getan ;))

Nach eurem Sacherwürfel empfehle ich euch die Konditorei Demel, die ja auch die Sachertorte erfunden haben will. Dort kauft ihr euch ein Stück und vergleicht es mal :)

...zur Antwort