Den besten Burger in München gibt es "natürlich" nur im Hard Rock Cafe mitten in München, in der Altstadt (direkt gegenüber dem Hofbräuhaus): "Kulinarisch vertraut das Hard Rock Cafe auf traditionelle amerikanische Küche: So werden Smokehouse-Gerichte wie die zarten Hard Rock Cafe Spareribs (Hickory-Smoked Bar-B-Que Ribs) oder die Barbecue Combo (Hickory-Smoked Bar-B-Que Combo) direkt im Restaurant geräuchert und mit hausgemachten Barbecue-Soßen serviert. Legendär sind auch die Burger." Die Portionen sind groß genug - die Preise atemberaubend - schau doch mal hier: www.hardrock.com/locations/cafes3/cafe.aspx?LocationID=94&MIBEnumID=3
Wieso sollte es das in Italien nicht geben? Wir leben im vereinigten Europa, da gibt es wohl überall Sicherheitsnormen, oder? Aber moglisreisen hat schon recht, nimm deine eigenen Kindersitze einfach mit, so sparst du auch Geld - im Flieger habe ich schon oft Leute gesehen, die Kindersitze für die Kinder dabei hatten, das scheint kein Problem zu sein. Meiner Meinung nach ist deine Vorsicht übertrieben, aber jeder wie er mag ;-)
Meine sehr jungen Kollegen sagen auch Kroatien wäre angesagt zur Zeit - quasi das neue Ibiza - da seid ihr sicher richtig!
Wer zuletzt lacht, lebt noch Ein Berlin-Krimi von Petra A. Bauer - habe ich erst letztens verschenkt - ist gut angekommen ;-) der Inhalt: "„Wer kann töten Mann und malen lustige Gesicht in Blutt?“ Das fragt sich nicht nur die Putzfrau, die die Leiche des Schauspielers Christoph Bruckner fand und den Smiley entdeckte, den der Mörder in die Blutlache geschmiert hatte. Auch der liebenswert-frechen Kommissarin Robina Bernhardt und ihrem neu zugeteilten Partner Holger Schultze-Diepersdorf, gibt der Fall Rätsel auf. Die Ermittlungen führen mit einem Filmteam quer durch den Ostteil Berlins und fördern so manche Überraschung zutage"
Natürlich feiert man in München auch - wie kommst du darauf, das hier Partymuffel wohnen 8-) kennst du die ehemaligen Optimol-Werke? Da kannst du feiern - ich empfehle die Spielwiese ("Die Spielwiese in den Optimolwerken am Ostbahnhof bedient die zwei großen Nachtschwärmer-Kategorien mit einer House/Electro- und einer Partymusik-Area.") - am 30. Oktober ab 22.30 Uhr - und ich hoffe, du bist volljährig, sonst kommst du nicht rein - also viel Spaß! Alle weiteren Infos auf dieser Seite: www.spielwiesemuenchen.de
http://www.youtube.com/watch?v=0fD1gykJoX8Wenn du nach Madrid fährst hast du nicht nur ein mildes Klima, sondern auch ein tolles Festival: "Jedes Jahr veranstaltet Madrid in den Monaten Oktober und November ein breites Aktivitätenprogramm im Rahmen des so genannten Herbstfestivals.
Sowohl in der Hauptstadt als auch in den umliegenden Orten der autonomen Region werden Theater- und Tanzdarbietungen, Musikveranstaltungen und andere mit der Bühnenkunst zusammenhängende Aktivitäten präsentiert." Infos gibt es hier: www.madrid.org
Wir planen auch einen Ausflug - wir wollen mal ein Halloween-Fest feiern und haben hier schon gute Tipps bekommen. Ich denke, ein Freizeitpark lohnt sich auch im Herbst noch und dein Sohn wird das erste Mal sowieso vom Angebot begeistert sein, auch wenn man nicht alles fahren kann - mach es doch vom Wetter abhängig ;-) und fahre erst mal in einen kleineren Park - wir wäre es denn mit dem Ravensburger Spieleland - www.spieleland.de
Falls das Wetter schlecht ist und ihr genug von Museen habt, könnt ihr auch in die Königstherme gehen und euch entspannen ;-) "Badenixen und Wassermänner jeden Alters lockt die Erlebnistherme mit rund 1.500 Quadratmetern Wasserfläche und vielfältigen Wasserattraktionen im Innen- und Außenbereich. Das Saunaparadies mit acht verschiedenen Saunen, Dampf- und Regenerationsbädern entführt Sie in die wohltuende Welt von Ruhe, Entspannung und Gesundheit. Wellness pur bietet Ihnen unser Vitalzentrum mit Massagen, Serail- und Kräuterbädern, sowie orientalischem Hamam." Falls ihr dazu Infos braucht, findet ihr sie hier: www.koenigstherme.de
Wenn ich an Silvester in München bin, gehe ich gerne aufs Tollwood Festival. Die veranstalten jedes Jahr eine sehr schöne Silvester-Party. "Bereits ab 19 Uhr kann auf verschiedenen Areas zu Live-Musik von Bands aus München und der Region sowie den Sounds der angesagtesten DJs getanzt und gefeiert werden.
Traditionell wird das neue Jahr mit dem Mitternachtswalzer um 0 Uhr in allen Zelten und auf dem prächtig geschmückten Außengelände zu Füßen der Bavaria begrüßt." Wenn ihr da hinwollt, findet ihr alle Infos hier: www.tollwood.de - das Feuerwerk ist immer toll!
http://www.youtube.com/watch?v=n3uTxdQVUX4Hier meine ganz persönliche Meinung zum Thema: Silvester feiert man mit Freunden und guten Vorsätzen und vielen Küssen und zwar am besten zu Hause auf einer Party - und weil wir in Europa leben, bleiben wir am besten hier! Falls wir an Silvester sehr verliebt sind, fahren wir nach Paris oder Venedig oder London oder Berlin - bleiben also immer noch in Europa - so ist das, an Silvester, meine ich ;-)
Meine Kollegin geht am Halloween-Sonntag hier hin: "Eine der grössten Halloween-Parties der Region steigt in jedem Jahr in der Nacht zum 1. November bei uns im Roxy. Weit über 2000 Hexen und Henker, Kobolde und Dämonenbräute tummeln sich auf drei Dance-Floors, auf denen die Beats und Vibes ausgehöhlte Kürbisse zum Wackeln bringen. Vampirladies und Skelette geistern durch die Kultur-Hallen und eine Feuerfee malt atemberaubende Flammenbilder ins Dunkel. Einen Blick in die Zukunft gibt es bei den Wahrsagerinnen Heike und Dodo. Karten werden gelegt, in einer magischen Kugel zucken Blitze – ob man in dieser Nacht noch seinen Traumpartner trifft, steht in den Sternen. Monstermässig ins Zeug legt sich das Roxy-Team auch bei der Dekoration. Künstliche Spinnweben, leuchtende Kürbisfratzen, Plastik-Skelette und ein Geisterbahn-Karussell sorgen für gruselige Optik." Es scheint ja massig Parties im Allgäu zu geben - du hast die Qual der Wahl ,-) - mehr Infos und die Anfahrtsbeschreibung hier: www.roxy.ulm.de
Da habe ich einen guten Tipp für dich - besonders wenn es kalt und regnerisch ist: "Das Müller'sche Volksbad ist das Jugendstil-Juwel in der Bäderlandschaft Münchens und eines der schönsten Badehäuser Europas. Seit 1901 steht der Badetempel an der Isar seinen Besuchern offen. Im Inneren des Bades finden sich nicht nur ein Schwimmbad, sondern auch ein irisch-römisches Schwitzbad, Sauna, Wannen- und Brausebäder sowie ein Solarium." Ich liebe dieses Bad! Probiere es doch einfach mal aus: www.swm.de/de/produkte/mbaeder/hallenbaeder/volksbad.html
Falls du nicht zum Arzt gehen willst - der dir sicher eine Impfung "verkaufen" wollen wird, stell die Frage doch noch mal auf gesundheitsfrage.net - da sitzen die Spezialisten, die dir Auskunft geben können - hier gibt es nur persönliche Meinungen - übrigens, ich bin auf jeden Fall g e g e n eine solche Impfung einfach nur, weil man viel gereist ist ;-)
Wenn du es dir aussuchen kannst, dann warte ab bis das Kind drei Monate alt ist - ich weiss ja nicht wie urlaubsreif du bist ;-) wichtig ist auf jeden Fall, das das Kind sich am Urlaubsort akklimatisieren kann, also bitte keine Kurztripps ;-) ich würde, wenn ich schon fliege, mindestens zwei Wochen Urlaub machen, sonst wäre mir der Stress für das Kind zu groß - meine Kinder hassen fliegen, deshalb fahren wir lieber mit dem Auto in den Urlaub.
Egal wo - egal wie - Hauptsache wir sind alle zusammen und haben endlich mal genug Zeit. Die Zeit möchte ich dann auch nicht zum kochen oder einkaufen verbrauchen - das heisst auf jeden Fall Hotelurlaub! Wo darf mein Mann aussuchen wie bestimmen die Kinder - so bleiben alle Interessen berücksichtigt und einem tollen urlaub mit viel Spaß steht nichts im Wege - ich bin so froh, das die guten Hotels heute alle einen Kinderclub anbieten ;-)
Meine absolute Lieblings-Shopping-Stadt ist und bleibt München! Das ist quasi das Shopping-Paradies - alle deine Wünsche werden erfüllt und abends kannst du herrlich im Biergarten sitzen. Das Klima ist genau richtig und die Gegend drum herum ist wunderschön - schau dir das mal an: www.oberpollinger.de und wenn dann noch Wünsche offen sind, schau dir die Fünf Höfe an (Die Fünf Höfe sind das Kronjuwel der Münchner Einkaufs-Centren) wenn du genug Zeit hast, such dir ein Hotel mitten in der Stadt und genieße das Leben auf bayerisch!! Viel Spaß ;-)
Ich war vor Jahren im Tivoli in Kopenhagen und war total begeistert - "Kaum ein anderer Freizeitpark in Europa hat eine so lange und bewegende Historie wie der berühmte Tivoli im dänischen Kopenhagen. Seine Gründung geht zurück auf den Publizisten Georg Carstensen, der von König Christian VIII. die Genehmigung erhielt, auf einem kleinen Militärgelände vor den Stadtmauern Kopenhagens seinen eigenen Traum eines Vergnügungsortes zu verwirklichen. " Ich finde, das wäre ein wunderbares Ausflugsziel und abends erstrahlt der Vergnügungspark im Sommer im Glanz von etwa 120.000 Lichtern, wenn das mal nicht romantisch ist ;-) schau mal hier: www.tivoli.dk
München - München und immer wieder München, nicht nur wegen der Biergärten, der wundervollen Cafes und dem englischen Garten, sondern auch wegen der Isarauen, dem Eisbach (ich liebe den Eisbach und die Surfer!!) und der wunderbaren Atmosphäre in der Stadt - das machen auch die vielen Studenten, die kleinen Konzerte - Tollwood natürlich, da kannst du im Sommer das komplette Wochenende verbringen und einen Strand gibt es auch - an der Corneliusbrücke - München ist der absolute Sommertraum 8-) !!
Da habe ich einen coolen Tipp für euch - Camping in der Stadt - Mitten in München: "THE TENT ist ein einzigartiges Hostel in München und die mit Abstand preiswerteste Art hier zu übernachten. Der ideale Platz, um Backpackers aus der ganzen Welt in einer lässigen Atmosphäre zu treffen. THE TENT liegt im Grünen, nur 15 Min. mit der Tram vom Stadtzentrum entfernt. Wir sind 24 Stunden mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und rund um die Uhr geöffnet. Außer den Übernachtungsmöglichkeiten im großen Zelt bieten wir einen wunderbaren Campingplatz." Das nenne ich schräg und abenteuerlich - geöffnet ist The Tent vom 10.6. - 5.10.2010 alle Infos findest ihr hier: www.the-tent.com
Meine Schwester war gerade in Berlin und ganz begeistert vom Pfefferbett Hostel - "Der Pfefferberg ist eine einzigartige Kunst- und Kulturinsel auf dem Gelände einer ehemaligen Berliner Brauerei. Industrieller Backstein- Charme trifft auf Kultur und Szene. Hier findest Du international bekannte Künstler und Galerien. Du kannst im historischen Biergarten entspannen oder außergewöhnliche Konzerte und Partys erleben." und eben auch recht günstig übernachten - schau doch mal hier: www.pfefferbett.de