Interrailtickets wie hier in Europa gibt es in Südamerika nicht, weder für Züge noch etwas ähnliches für Busse. Züge für den Personentransport gibt es sowieso kaum... Die Preise für die Busse sind aber ziemlich günstig, da wirst du die die Tickets gut leisten können.

...zur Antwort

Es gibt aus jedem Land in Südamerika Horrorgeschichten. In Ländern mit viel Armut ist meistens auch die Kriminalitätsrate hoch. Peru ist da nicht gefährlicher als andere Länder in Südamerika, eigentlich sogar vergleichsweise sicher. Es gibt sehr viel Tourismus in Peru und dementsprechend haben sich die Sicherheitsstandards sehr verbessert. Wenn ihr ein bisschen auf eure Taschen aufpasst, wird euch nichts gestohlen werden und wenn ihr nicht gerade durch die Armenviertel fahrt, oder gar geht (macht das bloß nicht!) dann passiert auch nichts. Abends nehmt ihr lieber ein Taxi von einem Taxiunternehmen. Viel Spaß bei der Reise!

...zur Antwort

Von Buenos Aires zu den Iguazu-Wasserfällen gibt es auf der Strecke eigentlich nicht so wirkliche Sehenswürdigkeiten, für die es sich lohnen würde viel Zeit zu verlieren. Einen Zwischestopp würde ich höchstens bei den Klosterruinen von San Ignacio de Mini einlegen.

...zur Antwort

Ich denke auch, dass du auch spontan immer ein Zimmer finden wirst. Allerdings fände ich es nicht schlecht schon ein Zimmer gebucht zu haben, wenn man ankommt. Gerade wenn du nach Costa Rica fliegst, hast du ja einen sehr langen Flug hinter dir und wahrscheinlich wenig Lust von Hostel zu Hostel zu tingeln. Ich würde eine oder zwei Nächte schon mal buchen und dann kannst du schauen, ob es dir gefällt und du länger bleiben möchtest, oder doch lieber in ein anderes Hostel umziehst...

...zur Antwort

Ich kann mich da meinen Vorrednern nur anschließen. Schön finde ich persönlich auch die Strecke von Stuttgart nach Würzburg. Als es diesen Winter so verschneit war, ist man wirklich durch eine traumhafte Landschaft gefahren. Vielleicht ist die Strecke im Sommer nicht ganz so spektakulär ... :)

...zur Antwort

Ich würde mich den anderen anschließen und mir an deiner Stelle nochmal gut überlegen, ob du nicht statt mit dem Auto lieber mit dem Bus durch Peru reisen möchtest. Der Verkehr in den Städten, die langen Strecken zwischen den Städten, die teilweise nicht ganz ungefährlichen Strecken etc. sind wirklich nicht ohne, wenn man sich dort nicht gut auskennt. Die Busverbindungen sind wirklich gut und die Qualität und Sicherheit der Busse ist auch wirklich gut, wenn du nicht gerade den billigsten Anbieter wählst!

...zur Antwort

Ich habe schon zweimal eine Ferienwohnung über fewo-direkt gemietet und war jedes mal sehr zufrieden. Das waren allerdings Ferienwohnungen in Deutschland. Ich würde immer sehr auf die Bewertungen achten und schauen, dass der Anbieter recht viele Bewertungen hat. Also lieber fünf oder noch besser mehr Bewertungen die ganz gut sind, als eine oder zwei super gute. Da die Anbieter da auch schummeln können und sich selbst Bewertungen schreiben bzw. ihre Freunde darum bitten. Die Seite an sich ist jedenfalls zuverlässig!

...zur Antwort

In Stuttgart gibt es den Zoo Wilhelma, wo es neben den ganzen Tieren auch sehr schöne Parkanlagen und Botanische Gärten gibt. Hier der Link zum Tropenhaus mit Orchideen in der Wilhelma http://www.wilhelma.de/de/tiere-und-pflanzen/pflanzen/tropenhaus-mit-orchideen.html

...zur Antwort

Ich kenne auch nur die US-Armee-Stützpunkte. Da gibt es z.B. bei Heidelberg die "Mark-Twain-Village". Da kannst du aber als Deutscher, glaube ich, gar nicht rein. Wahrscheinlich auch als Amerikaner nicht, wenn du nicht zu den Soldaten und deren Familie gehörst, bzw. keine Einladung hast.

...zur Antwort

Ich denke auch, dass es in den meisten Ländern eher einen Unterschied zwischen Land und Stadt und alt und jung gibt. In ländlichen Gebieten, haben viele Leute große Schwierigkeiten mit Englisch oder anderen Fremdsprachen. Auch ältere Leute haben in ihrer Schulzeit weniger Fremdsprachen gelernt, als wir es heute kennen, bzw. die englische Sprache war noch gar nicht als Weltsprache so bewusst. Natürlich gibt es aber auch unterschiede zwischen den Ländern. In Skandinavien, Benelux und den deutschsprachigen Ländern sprechen die Leute, meiner Meinung nach, recht gutes Englisch, auch in Italien, Spanien, Frankreich und Portugal, wird man immer jemanden finden, mit dem man ganz gut auf Englisch reden kann. Schwieriger wird es je östlicher man kommt, also z.B. Ungarn, Rumänien etc. Natürlich darf man nie pauschalisieren, aber in der Tendenz würde ich diese Behauptung mal aufstellen.

...zur Antwort

Ich würde an deiner Stelle in einen Eine-Welt-Laden in deiner Nähe gehen und dort mal nachfragen. Du könntest auch mal die Gepa anschreiben und dich dort informieren. Hier hast du den Link: http://www.gepa.de/p/ Ich kenne einen Kaffee-Betrieb in Peru, die neben "normalem" Kaffee auch fairtrade bzw. Bio-Kaffee produzieren. Wenn ich mich recht erinnere heißt die Kaffeesorte "Altomayo". Vielleicht fragst du da auch mal nach.

...zur Antwort

Ich interessiere mich auch sehr für den fairen Handel und kaufe, wenn möglich solche Produkte. Angebote für organisierte "fairtrade-Reisen" habe ich aber noch nirgends entdeckt. Wenn du dir ein Projekt, das faire Produkte herstellt, anschauen möchtest, musst du das wahrscheinlich selbst organisieren. Wenn du eine Pauschalreise suchst, bei der aber jeder in der Organisationskette einen fairen Lohn erhält, liegt es wahrscheinlich eher an dir, dass du dich in Form von z.B. höheren Trinkgeldern für einen fairen Lohn einsetzt. In Richtung "ökologische Reisen"/ "Ökotourismus" gibt es hingegen ein recht breites Angebot!

...zur Antwort

Ja, wie hier schon gesagt ist Friedrichshein dafür eine gute Adresse. Dort gibt es viele Clubs, Bars und Kneipen. Im Moment ist das gerade das Ausgeh-Szene-Viertel, aber ich behaupte mal, dass sich auch demnächst ändert.

...zur Antwort

Ich habe in Berlin eine sehr gute Ferienwohnung über http://www.fewo-direkt.de/ gebucht und alles hat optimal und reibungslos geklappt! Diese Seite kann ich auch für andere Städte und Länder empfehlen!

...zur Antwort

Eine Reise nach Berlin lohnt sich für mich immer! Ich nehme auch an, dass du nicht vorhast nach Berlin zu reisen, nur in die Ausstellung zu gehen und wieder abzureisen! Die Ausstellung ist mit Sicherheit sehr interessant und absolut lohnenswert (bestimmt auch sehr überlaufen...), aber verbinde doch deinen Besuch in Berlin auch noch mit den vielen anderen Sehenswürdigkeiten!

...zur Antwort

Es gibt auch in der Hauptstr. kurz nach dem Uniplatz in Heidelberg die Coyote Bar. Das ist kein mexikanisches Restaurant, aber es gibt viel mexikanisches Essen auf der Karte, das wohl auch ganz lecker ist. Das Malecón in der Mittelbadgasse ist auch sehr gut, aber auch eher international bzw. kubanisch und hat nur eine kleine Auswahl an mexikanischem Essen.

...zur Antwort

Die Landesgartenschau in Rosenheim ist schon sehr schön und einen Besuch wert! Wenn es geht würde ich Wochenenden vermeiden und lieber unter der Woche gehen, aber du wirst auch so auf deine Kosten kommen!

...zur Antwort