Auch im Ammersee waren die Voraussetzungen am letzten Wochenende schon ideal. Wenn es jetzt aber wieder kühler ist, kühlt sich auch die Wassertemperatur relativ schnell ab.
Ich kenne 2, den http://www.waldkletterpark-oberbayern.de/ der erst im letzem Herbst eröffnet wurde und richtig klasse ist und den am Blomberg, den ich nicht so gut fand.
Ein richtig typisches Bauerntheater in München gibt es beim Brückenwirt im Münchner Süden direkt im Isartal zwischen Pullach und Grünwald. Am besten auf der Website immer schauen, wann die nächsten Termine sind: http://www.brueckenwirt.de/wellcome.html
Hallo 1nele, die alte Druckerei http://www.pension-altedruckerei.de/ kostet ca. €25,- pro Person und liegt sehr zentral.
In Porec ist einiges geboten, Pula ist auch sehr schön und wenn es kleiner und familiärer sein soll ist Novigrad ein Geheimtipp für Familienurlaube.
Der Atlantik wird natürlich nie so warm wie das Mittelmeer, aber man kann sich dort gut abkühlen. Mehr als 20 Grad hat das Wasser selbst im Hochsommer selten und die Strömungen/ Seegang sind meistens auch recht stark, aber wenn es draussen 30 Grad und mehr hat, freut man sich ja über eine nasse Erfrischung im Meer.
Die Asiaten bieten hier auch ihre Superlativen, die großen Shows der Weltstars wie wir sie aus Las Vegas kennen gibt es hier aber nicht. Schau mal hier http://www.fourseasons.com/de/macau/other_recreation.html
Ich mag am liebsten in Länder reisen, deren Kultur und Landschaft sich stark von uns in Europa abhebt. Da wird man am meisten inspiriert und kann das eigene Leben reflektieren. Diese Länder sind allerdings immer so weit entfernt, dass man in den Flieger steigen muss.
Bei Lowbudget wurde ich auch unbedingt von der Cote d'Azur abraten. Wie wäre es über Italien nach Kroatien zu reisen, dort ist es noch um einiges günstiger als in Frankreich.
Mein Tipp wäre, es nördlich von der Algarve zu probieren. Zwischen dem Flus Algarve und Lissabon gibt es wunderschöne Strände und Landschaften, die wesentlich ruhiger und angenehmer sind als die Küste im Süden.
In der Ludwig-Erhard-Allee gibt es ein Ibis-Hotel, vielleicht wäre das etwas. Ca. 15 Minuten vom Zentrum entfernt kenne ich noch Cafe Hotel Schwarz Niederdonkerstrasse 74 40667 Meerbusch Da kostet das Doppelzimmer ca. € 80,-, das EZ ca. € 50,-