Also ich würde meine Zeit und mein Geld in den Prater investieren. Dort hat man alles. Man kann schlendern, ein bisschen Go Kart hier, ein bisschen Riesenrad dort. Essen und Trinken, Musik und eine gute Stimmung.

...zur Antwort

Matroschkas, wobei die eher Staubfänger sind. Ansonsten Kaviar, das ist wirklich ein Erlebnis! und natürlich Alkohol.

...zur Antwort

WWOOF in Südfrankreich, da hast du super wetter und brauchst -bis auf Hin- und Rückfahrt- gar kein Geld!

...zur Antwort

Super zu transportieren und preiswert sind Fächer, ich finde japanische Mobiles auch sehr schön. Ein Knaller sind auch Körperschmuck und exotische Kleidung/ Kostüme. Mangas (DVD oder Hefte) sind ein Muss, genauso wie Godzilla-Produkte.

...zur Antwort

Neuseeland ist wirklich eine sehr gute Idee, so erwas zu verwirklichen: keine giftigen Tiere, generell keine gesundheitliche Risiken. Eine sichere und gut ausgebaute Infrastruktur. Nur das Geld ist etwas, was du selbst mitbringen musst. Ist etwas billiger als in deutschland aber immer noch teuer!

...zur Antwort

Marseille halte ich für keine Stadt, die so ein Feeling vermittelt. Höchstens in subkulturellen Szenen wie der HipHop-Szene, die ihre goldenen Jahre aber schon hinter sich hat. Was auch gegen Marseille spricht, ist die freundlich direkte, oft auch hitzig diskutierfreudige Art vieler Einwohner. Das hat für mich eher Dorfcharakter.

...zur Antwort

Kulinarische, kulturelle, geschichtliche Neugier, auch was, die Landschaften und natürlichen Sehenswürdigkeiten angeht. Indien haut einen glatt vom Stuhl!

...zur Antwort

Ich kann Dir den großen Flohmarkt in Wuppertal Vohwinkel empfehlen, der einmal im Jahr stattfindet. Die Schwebebahn fährt über den Flohmarkt, echt ein Erlebnis.

...zur Antwort

Ich denke, dass sind 150 Euro zu viel! Normalerweise bekommt man ein Ticket für 700 Euro. Versuch doch mal, die Fluggesellschaften direkt anzuschreiben und zu fragen, wann es Rabatte gibt.

...zur Antwort

Ich würde auf eigene Faust nach Kairo fahren und dort mind. eine Nacht bleiben. Vllt kannst du ja über den Hotelbus mitfahren, ohne am Programm teilzunehmen....

...zur Antwort

Ja, ich musste meinen Handgepäck-Koffer schon öffnen, weil ein Radio drin war.

...zur Antwort
Als deutscher Tourist auf einer Farm in Kanada - brauche ich ein Visum/Arbeitserlaubnis?

Halli hallo, Ich fliege im März für 3 Monate auf eine Ranch in Kanada. Ich werde dort eine Unterkunft haben und mich selbst verpflegen sowie ein Horsemanship-Programm absolvieren. Ab und zu werde ich der Farmerin bestimmt zur Hand gehen - jedoch ohne Beschäftigungsverhältnis oder Lohn natürlich! Da ich absolut sicher gehen wollte, ob ich als 20jährige deutsche Staatsbürgerin (Reisepass mit langer Gütigkeitszeit, Haftpflicht sowie Auslandskrankenversicherung vorhanden, ebenso genug finanzielle Mittel!) kein Visum benötige (lt. der Seite des Konsulates darf man als deutscher Staatsbürger 6 Monate ohne Visum dort bleiben!) genauso wie eine Arbeitserlaubnis, wollte ich mich nochmal bei euch erkundigen, wie das bei der Einreise läuft.

Fragen die Grenzbeamten mich als Touristin, wie lange und in welchem Hotel ich wohne und muss ich da irgendeinen Nachweis bringen? Da ich ja bei Bekannten auf der Ranch untergebracht bin, habe ich natürlich nur die Flugtickets sowie Bustickets zu ihnen! Sie können mir bestimmt noch einen Brief schreiben, dass ich bei ihnen untegebracht bin oder so, das ist kein Problem, bloß habe ich Angst, am Flughafen aus irgendeinem Grund nicht einreisen zu dürfen. Natürlich habe ich eine weiße Weste, keine Vorstrafungen und möchte eben nur dieses Horsemanship Programm mitmachen und 3 Monate auf der Ranch meine Zeit bis zum Studium verbringen :-)

Vielen Dank im Voraus!

Liebe Grüße

...zum Beitrag

Hallo sunnymelon, das hört sich ja toll an. Ich kann dir WWOOFing empfehlen (Willing workers on organic farms). Das ist Arbeit ohne Geld, man bekommt Essen und Logie umsonst. Schau mal im internet, macht richtig spaß, vor allem wenn du noch ein bisschen rumreisen wirst...

...zur Antwort

Flüge von Amsterdam sind oft billiger, außerdem wirst du über Buenos Aires fliegen müssen! Ich habe nach Buenos Aires 800 Euro bezahlt...

...zur Antwort