Ostsse, weil mich finde, dass sie lieblicher und die Landschaften und Inseln abwechslungsreicher, das Wetter besser und das Wasser klarer ist.
Ich könnte zwei Museum aus der Harzgegend ins Rennen um das ausgefallenste Museum schicken: zum einen das Mausefallen- und Kuriositätenmuseum in Güntersberge (zwischen Braunlage und Harzgerode, www.mausefallenmuseum.de) und zum anderen das Holzwurmmuseum in Quedlinbug.
Da fällt mir spontan Georg Reichlmayr ein! Ein ganz reizender junger Mann mit hervorragenden Geschichts- und Münchenkenntnissen, der sogar die ganzen offiziellen Münchner Gästeführer mit ausbildet. Er hat eine Menge Touren im Programm und hat außerdem mit Rudolf Ites eine sehr schöne Stadtgeschichte von München geschrieben ("850 Jahre München - eine kurze Stadtgeschichte", Sutton Verlag), in der man Vieles nachlesen kann, was er auf seinen Touren vermittelt. Hier seine Homepage: http://www.muenchen-stadtfuehrung.de
Ja, aber Du wirst den einen oder anderen Bogen schlagen müssen. Bis weit in den Hafen hinein, vorbei an dem "Alten Schweden" genannten Findling, habe ich es schon geschafft. Eine Karte o. Ä. brauchst Du aber nicht, glaube ich, denn wenn Du die Elbe im Auge behält, kannst Du Dich bestimmt nicht verlaufen.
Die Arena in Barcelona wird zum Einkaufszentrum umgebaut - ich glaube, dort ist Stierkampf inzwischen nicht mehr gern gesehen. Gottseidank!
Mir haben die Stadtbilder von Quedlinburg (UNESCO-Weltkulturerbe) und Wernigerode gut gefallen. Halle und Magdeburg (Dom ansehen!), um in Sachsen-Anhalt zu bleiben, ebenfalls. Potsdam, Dresden und Erfurt als weitere Landeshauptstädte natürlich. Stralsund kann ich auch empfehlen, und Leipzig!
Eine ziemlich riskante Frage, die niemand übers Internet stellen, geschweige denn darauf Antwort geben sollte. Frag lieber bei der Feuerwehr, Polizei, Stadtverwaltung o. Ä. Stellen nach, und zwar tagesaktuell!
Das übers Internet zu beurteilen ist auch für seriöse Fachleute gewiss nicht möglich. Auch schilderst Du nicht, wie der Ring aussieht, was er kostete, wie er in den Besitz Deiner Mutter kam, wie der Verkäufer ihn deklariert hat etc. pp., was mich persönlich stutzig macht. Jede Antwort wäre reinste Mutmaßung.
Lech, Isar, Ammer und Inn haben noch einige "wilde" Abschnitte, wie ich von meinen Wanderungen weiß. Ob sie allerdings für Schlauchboottouren taugen, kann ich nicht sagen. Auf der Isar werden ab Wolfratshausen auch Flossfahrten angeboten: Angesichts des Materials die vielleicht bessere, weil sichere Variante???
Mit Air Berlin ist die Reise nicht teuer. Allerdings ist es ab München, von wo aus ich i. d. R. fliege, meist kein Direktflug und der Zielflughafen ist Stansted.
Nein, lohnt nicht. Du kannst Dir in der Zeit besseres ansehen und dabei viel Geld sparen! (Gilt übrigens auch für die anderen Wachsfigurenkabinette in Amsterdam, Berlin, Kopenhagen etc.)
Hoffentlich erreicht Dich die Antwort noch rechtzeitig, denn ich möchte Dir unbedingt das Basler Theater ans Herz legen, das eine der besten deutschsprachigen Bühnen ist. Ich habe dort einige unvergessliche Aufführungen erlebt.
Ich empfehle die "Orte" Spieka-Neufeld und Dorum-Neufeld im Land Wursten. Richtig flaches Land, tiefer Himmel, endloser deich, sehr guter Fisch und die Städte Bremerhaven, Cuxhaven, Bremen und Hamburg sind auch nicht weit. Allerdings ist dort nicht viel Touristisches geboten, aber das ist ja auch mal ganz schön, finde ich.